BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Schwanau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Minispielfest in Ottenheim
    • Minispielfest in Ottenheim

    • 150 KINDER ZEIGTEN BEIM Minispielfest des TuS Ottenheim ihr Können im Handball in der Rheinauenhalle. 15 Mannschaften aus der ganzen Region (im Bild die Ottenheimer Mannschaft) absolvierten ein ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Kritik an der Sozialpolitik des Bundes
    • Kritik an der Sozialpolitik des Bundes

    • VdK-Ortsverband Schwanau. Von Reiner Beschorner
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Nester aus Zweigen — Vortrag Besamung — Gesamtwehr tagt Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Mär. 2019
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • NONNENWEIER Abends floss das Wasser Am Montagnachmittag war nichts mehr gegangen: Die Trinkwasserversorgung in der Oberau in Nonnenweier und in ganz Wittenweier wurde kurz nach 13 Uhr ... Von Ulrike Derndinger
    • Di, 19. Mär. 2019
      Immer weniger können schwimmen
    • BZ-Plus

      Immer weniger können schwimmen

    • DLRG Schwanau ist besorgt: Mit 62 Toten durch Ertrinken nimmt Baden-Württemberg nach Bayern die zweite Stelle ein. Von Axel Reibel
    • Di, 19. Mär. 2019
      SPD Schwanau hat ihre Listen jetzt komplett
    • SPD Schwanau hat ihre Listen jetzt komplett

    • Wahl für Kreis und Schwanau. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Mär. 2019
      Teile von Schwanau sind ohne Trinkwasser
    • Leitung beschädigt

      Teile von Schwanau sind ohne Trinkwasser

    • Derzeit gibt es kein Trinkwasser in Teilen von Nonnenweier und Wittenweier. Bei Bauarbeiten ist eine wichtige Versorgungsleitung beschädigt worden. Die Reparatur soll bis 19.30 Uhr andauern. Von Felix Lieschke
    • Mo, 18. Mär. 2019
      Gute Laune trotz schwacher Wurfausbeute
    • Gute Laune trotz schwacher Wurfausbeute

    • Der TuS Ottenheim hat keine Mühe mit dem Schlusslicht. Von Lars Blümle
    • Mo, 18. Mär. 2019
      Sportlich wieder im Aufwind
    • Sportlich wieder im Aufwind

    • Fußballballclub Nonnenweier blickt auf ein durchwachsenes Jahr. Von Rainer Beschorner
    • Mo, 18. Mär. 2019
      Historischer Förderverein zieht gute Bilanz
    • Historischer Förderverein zieht gute Bilanz

    • Nach einem Jahr unter komplett neuer Leitung freuen sich die Mitglieder über eine stabile Kasse und neue Mitglieder. Von Martin Frenk
    • Mo, 18. Mär. 2019
      Ortszentrum soll in diesem Jahr aufblühen
    • Ortszentrum soll in diesem Jahr aufblühen

    • Ortschaftsrat ist uneinig. Von Reiner Beschorner
    • Mo, 18. Mär. 2019
      Weiterbetrieb der Kiesgrube
    • Weiterbetrieb der Kiesgrube

    • Gemeinderat tagt am Montag. Von Ulrike Derndinger
    • Sa, 16. Mär. 2019
      SCHNOOGELOCH: Der Mond weiß es
    • SCHNOOGELOCH: Der Mond weiß es

    • Die Mutter ist außer Atem. Sie kommt gerade aus dem Garten. Da musste sie dringend hin. Pflanzerde holen und ihre Minigewächshäuser zum Tomatenzüchten. Noch heute Abend. Obwohl es schon dunkelte ... Von Ulrike Derndinger
    • Fr, 15. Mär. 2019
      Das Land hat mit dem Bau der Schutzbrunnen für den Polder begonnen
    • Nonnenweier

      Das Land hat mit dem Bau der Schutzbrunnen für den Polder begonnen

    • Jede Menge Baustellen gibt es derzeit um halb Nonnenweier herum. Der Grund: 24 Schutzbrunnen müssen errichtet werden. Sie sollen den Ort vor Hochwasser schützen, wenn der Polder in Betrieb geht. Von Hagen Späth
    • Fr, 15. Mär. 2019
      Neuer im Ortschaftsrat
    • Neuer im Ortschaftsrat

    • Axel Reibel rückt in Ottenheim für Manfred Stolz nach. Von Reiner Beschorner
    • Fr, 15. Mär. 2019
      Das Team der Zukunft
    • Das Team der Zukunft

    • Der TuS Ottenheim macht aus der Not eine Tugend. Von Lars Blümle
    • Fr, 15. Mär. 2019
      Vogel-Bau kann im Rappenköpfle weiter baggern
    • Vogel-Bau kann im Rappenköpfle weiter baggern

    • Ortschaftsrat sagt Ja. Von Reiner Beschorner
    • Fr, 15. Mär. 2019
      Großes Fest der Handballminis
    • Großes Fest der Handballminis

    • 150 Kinder aus der Region. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Mär. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Feuerwehr tagt Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Mär. 2019
      VHS AKTUELL
    • VHS AKTUELL

    • SCHWANAU "Schönes Deutschland" "Schönes Deutschland" Teil 1 - diesen Bildervortrag zeigt von Bernd Tacke am Mittwoch, 20. März, 19 Uhr, im Bürgersaal in Ottenheim, Jägerstraße 3. Der Teil ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mär. 2019
      VHS AKTUELL
    • VHS AKTUELL

    • SCHWANAU Detox-Kur Eine sanfte Entgiftungskur im Frühjahr reinigt den Körper von innen und verhilft dazu, frische Energie zu sammeln. Die Teilnehmer erfahren in diesem Workshop, wie sie ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mär. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hundesportler — Volksliedersingen Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mär. 2019
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • NONNENWEIER Kellerbrand Zu einem Kellerbrand im Wörtelweg in Nonnenweier ist die Feuerwehr am Dienstag gegen 14.45 Uhr gerufen worden. Die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses wurde ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Mär. 2019
      Die Erdaushubdeponie wird größer
    • Schwanau-Ottenheim

      Die Erdaushubdeponie wird größer

    • Mit der Erweiterung um 3,68 Hektar stünden rund 500 000 Kubikmeter zusätzliches Deponievolumen zur Verfügung. Auch ein Container für Elektroschrott wäre möglich. Von Reiner Beschorner
    • 119
    • 120
    • 121
    • 122
    • 123
    • 124
    • 125
    • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
    • BZ-Lieblingsplätze

      Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

    • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen