BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Schwanau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Mi, 22. Sep. 2021
      Der große BZ-Check startet: Wie lebt es sich in der Südlichen Ortenau?
    • Jetzt teilnehmen

      Der große BZ-Check startet: Wie lebt es sich in der Südlichen Ortenau?

    • Was gefällt den Menschen im Süden der Ortenau besonders gut? Wo drückt sie der Schuh? Das will die BZ in einer großen Umfrage wissen. Nehmen Sie teil unter http://mehr.bz/bzcheck-ortenau. Von Christian Kramberg
    • Di, 21. Sep. 2021
      Gerätehaus bleibt leer
    • Gerätehaus bleibt leer

    • Ortschaftsrat Wittenweier. Von Reiner Beschorner
    • Di, 21. Sep. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Trauer in Ottenheim Rudolf Schüssele ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Unter großer Anteilnahme wurde er am vergangenen Freitag beigesetzt. Im Trauergottesdienst hielt der Vorsitzende des ... Von Martin Frenk
    • Di, 21. Sep. 2021
      (K)ein Platz für die Preistafeln
    • (K)ein Platz für die Preistafeln

    • Zwei Schilder, die an die Silbermedaille 2003 für Wittenweier erinnern, wurden demontiert. Von Reiner Beschorner
    • Mo, 20. Sep. 2021
      Große Ernüchterung beim SC Kappel nach der 1:2-Niederlage gegen Ettenheim
    • Kreisliga A

      Große Ernüchterung beim SC Kappel nach der 1:2-Niederlage gegen Ettenheim

    • "So steigen wir ab", sagt SCK-Coach Frank Kocur nach der 1:2-Niederlage gegen Ettenheim. Sein Gegenüber Claudio Braun reagiert hingegen erleichtert. Den Negativtrend beenden konnte auch die SG ... Von Benedikt Hecht
    • Mo, 20. Sep. 2021
    • BZ-Check Südliche Ortenau

      "Friesenheim ist eine lebenswerte Gemeinde"

    • Beim "BZ-Check Südliche Ortenau" werden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Kritik und Wünsche geäußert, aber auch viel Lob. Heute geht es um die Lahrer Umlandgemeinden. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Sep. 2021
      Hartmut Läßle:
    • Gelbes Band in Schwanau-Wittenweier

      Hartmut Läßle: "Man ist eingeladen und man klaut das Obst nicht"

    • Hartmut Läßle aus Wittenweier spricht mit BZ-Redakteurin Ulrike Derndinger über die Obsternteaktion "Gelbes Band", bei der Obstbäume zum kostenlosen Abernten freigegeben werden. Von Ulrike Derndinger 0
    • Sa, 18. Sep. 2021
      SCHNOOGELOCH: Nichts übrig
    • SCHNOOGELOCH: Nichts übrig

    • Die Tochter hat Gästen selbstgemachte Spätzle serviert. Schöne lange aus der Presse, die die Mutter zu Lebzeiten"Rägewirmer" nannte. Das Rezept konnte sie zum Glück auswendig, denn die ... Von Ulrike Derndinger
    • Do, 16. Sep. 2021
      Wie Lahrer und Ortenauer Behörden und Firmen im Arbeitsalltag gendern
    • BZ-Abo Geschlechtergerechte Sprache

      Wie Lahrer und Ortenauer Behörden und Firmen im Arbeitsalltag gendern

    • Sternchen, Binnen-I, Doppelpunkt oder beide Formen: Beim Thema Gendern driften die Meinungen auseinander. Wie gehen Behörden und Firmen mit dem Thema Gendern um? Die BZ hat sich umgehört. Von afs, uws 0
    • Do, 16. Sep. 2021
      Mehr Verantwortung für die jungen Spieler
    • Mehr Verantwortung für die jungen Spieler

    • Die Südbadenliga-Handballer des TuS Ottenheim starten mit einem neuen Trainer in die Saison / Ziel lautet Aufstiegsrunde. Von Thorsten Mühl
    • Do, 16. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortschaftsrat tagt — Treff am Eisweiher — Weinpanorama — "Wiesen und Weiden" — Besondere Orgelmusik — Hofflohmarkt im Dorf — Hauptversammlungen Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Sep. 2021
      In der Vorrunde ungeschlagen bleiben
    • In der Vorrunde ungeschlagen bleiben

    • Südbadenliga-Handballerinnen des TuS Ottenheim starten mit neuem Trainerduo in die Saison / Kader überall doppelt besetzt. Von Thorsten Mühl
    • Di, 14. Sep. 2021
      TuS fehlt Nachwuchs für eine A-Jugend
    • TuS fehlt Nachwuchs für eine A-Jugend

    • Nonnenweierer Verein will den Trainerstab vergrößern. Von Reiner Beschorner
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortschaftsrat tagt — Ortschaftsrat — Hauptversammlungen Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Sep. 2021
      Brucker sieht die CDU-Kreistagsfraktion auf Kurs
    • Brucker sieht die CDU-Kreistagsfraktion auf Kurs

    • Halbzeitbilanz der CDU-Kreistagsarbeit in einer Wahlperiode, in der Entscheidungen wie die Agenda 2030 vorangetrieben werden müssen. Von Wolfgang Beck
    • Sa, 11. Sep. 2021
      SCHNOOGELOCH: Laschets Sakko
    • SCHNOOGELOCH: Laschets Sakko

    • Die fast hundertjährige Schwiegermama einer Bekannten ist im Politikfieber: "Sie ist mitten im Wahlkampf. Jede Talkshow wird geschaut und kommentiert. Gewählt wird nach dem äußeren ... Von Ulrike Derndinger
    • Fr, 10. Sep. 2021
      Eine Zeitkapsel als Zeitzeuge
    • Eine Zeitkapsel als Zeitzeuge

    • In Wittenweier wurde das 750-Jahre-Jubiläum in kleinerem Rahmen nachgefeiert. Von Astrid Heitzmann
    • Do, 9. Sep. 2021
      Zwischenbilanz: In Ettenheim sind die Menschen am zufriedensten mit ihrer Stadt
    • BZ-Check

      Zwischenbilanz: In Ettenheim sind die Menschen am zufriedensten mit ihrer Stadt

    • Die BZ will in einer großen Umfrage wissen, wie den Menschen in der südlichen Ortenau ihre Kommunen gefallen. Nach 1200 abgegeben Stimmen liegt Kippenheim hinten. Doch das kann sich noch ändern. Von Christian Kramberg
    • Do, 9. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Schützen im Einsatz — Vorsorgen mit Testament — Bücherei öffnet wieder — Picknick-Kirche Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Sep. 2021
      Ein Gedenkstein zum Ortsjubiläum
    • Ein Gedenkstein zum Ortsjubiläum

    • GEDENKSTEIN ERINNERT an das 750-jährige Bestehen von Wittenweier. Am Sonntag wurde er nach einem Gottesdienst offiziell eingeweiht. Von BZ-Redaktion
    • So, 5. Sep. 2021
      Förster in der Region richten den Wald mehrgleisig für die Zukunft aus
    • BZ-Plus Forst von Schwanau bis Schuttertal

      Förster in der Region richten den Wald mehrgleisig für die Zukunft aus

    • BZ-Reihe "Klimawandel in der Region": Wie sich Wälder verändern schildert Förster Lothar Bellert, der mit Klaus Niehüser die Gemeindewälder von Ettenheim, Rust, Ringsheim, Schuttertal und Schwanau ... Von Hagen Späth
    • Sa, 4. Sep. 2021
      Die ersten Kinder im Wald- und Naturkindergarten sind da
    • BZ-Plus Einweihung in Ottenheim

      Die ersten Kinder im Wald- und Naturkindergarten sind da

    • In Ottenheim ist am Freitagnachmittag der erste Wald- und Naturkindergarten eingeweiht worden. Er bietet Platz für 20 Kinder. Von Hagen Späth
    • Do, 2. Sep. 2021
      Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzählen, warum sie für die Badische Zeitung in der Ortenau schreiben
    • Lokaljournalismus

      Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzählen, warum sie für die Badische Zeitung in der Ortenau schreiben

    • Freiberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Badischen Zeitung in der Ortenau erzählen, wie sie zu dem Job gekommen sind und was er ihnen bedeutet Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 31. Aug. 2021
      Das Jubiläumsjahr fiel aus, dafür wurde Geld gespart
    • Das Jubiläumsjahr fiel aus, dafür wurde Geld gespart

    • Der TuS Ottenheim zieht eine gemischte Bilanz für 2020. Von Reiner Beschorner
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • 72
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen