BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Schwanau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Mo, 30. Aug. 2021
      Der SV Mühlenbach ist am Ende eine Nummer zu groß für die SG Nonnenweier-Allmannsweier
    • Kreisliga A

      Der SV Mühlenbach ist am Ende eine Nummer zu groß für die SG Nonnenweier-Allmannsweier

    • In der Kreisliga A, Staffel Süd, enteilen der SV Mühlenbach und die SG Gengenbach/Reichenbach der Konkurrenz. Welche Qualität der SVM aufweist musste die SG Nonnenweier-Allmannsweier feststellen. Von Benedikt Hecht
    • Sa, 28. Aug. 2021
      Große Menge an Gas ausgetreten
    • Große Menge an Gas ausgetreten

    • Drei Häuser wurden evakuiert. Von Ulrike Derndinger
    • Sa, 28. Aug. 2021
      SCHNOOGELOCH: Die Ratte ist da
    • SCHNOOGELOCH: Die Ratte ist da

    • Mit dem letzten Abschied von Menschen ist das so eine Sache. Ein Teil davon ist Ausräumen. Man sortiert, sichtet, wirft weg, ist vielleicht in Eile, weil das Pflegeheim das Zimmer braucht. Und ... Von Ulrike Derndinger
    • Fr, 27. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hauptversammlungen Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • SPD-Sommerhock — Radtour führt zu Kirchen — Fußball-Camp — Hauptversammlungen Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Aug. 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • SCHWANAU Radfahrerin verletzt Eine 57 Jahre alte Renault-Fahrerin ist am Sonntagmittag auf der Ottenheimer Straße in südliche Richtung gefahren. Auf Höhe der Einmündung zur Neuen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Aug. 2021
      Soldaten aus Lahr, Friesenheim und dem Ried kämpften in den Napoleonischen Kriegen
    • BZ-Plus Historie

      Soldaten aus Lahr, Friesenheim und dem Ried kämpften in den Napoleonischen Kriegen

    • Zwischen 1803 und 1815 verwüsteten die Kriege der europäischen Mächte gegen Napoleon den Kontinent. Viele Soldaten aus der Region starben. In den Archiven findet man ihre Geschichte. Von xvql
    • So, 22. Aug. 2021
      Jugend-Nationalmannschaft trainiert beim Reit- und Fahrverein Ottenheim
    • Vorbereitung auf EM

      Jugend-Nationalmannschaft trainiert beim Reit- und Fahrverein Ottenheim

    • Dass das Pferdesportgelände in Ottenheim seit Tagen von einem ganzen Konvoi von Gespannfahrern belegt ist, hat die Gerüchteküche im Dorf brodeln lassen. Die BZ erklärt, wer zu Besuch ist. Von Martin Frenk
    • So, 22. Aug. 2021
      Razzien beendeten in Lahr und Allmannsweier den Widerstand der Kommunisten gegen die Nazis
    • Drittes Reich

      Razzien beendeten in Lahr und Allmannsweier den Widerstand der Kommunisten gegen die Nazis

    • Die Gestapo zerschlug 1934 von Lahr und Allmannsweier aus die widerständige Untergrundbewegung der Kommunistischen Partei im Südwesten. Von Thomas Foerster
    • Sa, 21. Aug. 2021
      Egon Berne aus Allmannsweier repariert Uhren aller Art
    • BZ-Plus Schwanau

      Egon Berne aus Allmannsweier repariert Uhren aller Art

    • Ein nicht gerade weit verbreitetes Hobby hat sich Egon Berne aus Allmannsweier im Rentenalter zugelegt. Der 68-jährige Tüftler repariert Uhren aller Art und stellt sie der Rumänienhilfe zur Verfügung. Von Reiner Beschorner
    • Mi, 18. Aug. 2021
      Weniger Schwimmkurse bei der DLRG Schwanau
    • Weniger Schwimmkurse bei der DLRG Schwanau

    • Zwei Jahre mit zwei völlig unterschiedlichen Verläufen bilanziert die Ortsgruppe der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft. Von Reiner Beschorner
    • Mo, 16. Aug. 2021
      Nach Unstimmigkeiten ist jetzt Roger Lenz neuer Vorsitzender
    • Historischer Förderverein Schwanau

      Nach Unstimmigkeiten ist jetzt Roger Lenz neuer Vorsitzender

    • Der Historische Förderverein Schwanau hat Roger Lenz zum Nachfolger von Uwe Vogelmann gewählt. Vogelmann hatte nach Unstimmigkeiten sein Amt niedergelegt. Von Martin Frenk
    • Fr, 13. Aug. 2021
      Ein gutes Jahr für Stechmücken in der Ortenau
    • BZ-Plus Plagegeister

      Ein gutes Jahr für Stechmücken in der Ortenau

    • Die Regenfälle der vergangenen Wochen haben entlang des Rheins zu einer Stechmückenplage geführt. Die Stechmücken-Bekämpfer der KABS kommen nicht hinterher. Von Bastian Bernhardt
    • Do, 12. Aug. 2021
      Schwanau sucht mit Nachdruck einen Hausarzt-Nachfolger
    • Landarzt-Mangel

      Schwanau sucht mit Nachdruck einen Hausarzt-Nachfolger

    • Schwanau hat noch sechs Wochen Zeit, einen Nachfolger für Wolfgang Knauber zu finden, bevor der Sitz auf eine höhere Ebene geht. Im Rathaus hofft man auf einen Last-Minute-Treffer. Von Bastian Bernhardt
    • Do, 12. Aug. 2021
      Heftiger Zusammenstoß bei Allmannsweier
    • Heftiger Zusammenstoß bei Allmannsweier

    • (BZ). Bei einem Unfall am Dienstag gegen 19 Uhr auf der L 100 in Höhe Pendlerparkplatz Allmannsweier sind zwei Menschen leicht verletzt und dann in eine Klinik gebracht worden. Ein 21-jähriger ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Aug. 2021
      Viel Arbeit, wenig Fang
    • Viel Arbeit, wenig Fang

    • Fischwasser-Pächter in Allmannsweier ziehen gemischte Bilanz. Von Reiner Beschorner
    • Di, 10. Aug. 2021
      Hohe Auszeichnung für den Ottenheimer Pferdesportler und Lokalhistoriker Martin Frenk
    • Landesehrennadel

      Hohe Auszeichnung für den Ottenheimer Pferdesportler und Lokalhistoriker Martin Frenk

    • Der Pferdesportler, Funktionär und Lokalhistoriker Martin Frenk aus Ottenheim hat die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg erhalten. Von Bettina Schaller
    • Di, 10. Aug. 2021
      In Allmannsweier wird der erste Hofflohmarkt geplant
    • Initiative "Hallo Nachbar"

      In Allmannsweier wird der erste Hofflohmarkt geplant

    • Erstmals soll in Allmannsweier ein Hofflohmarkt stattfinden. Ein Kurzinterview dazu mit Anne von Dressler von der Initiative "Hallo Nachbar". Von Hagen Späth
    • Sa, 7. Aug. 2021
      SCHNOOGELOCH: Auf den Tanz
    • SCHNOOGELOCH: Auf den Tanz

    • Fliegenklatschen waren schon immer ein Must-Have für die Mutter. Sie glaubt an die Kraft ihrer bloßen Existenz: "Wenn ich e Muckedatscher nur schun in de Hand hab, bliibe d Mucke furt. Die ... Von Ulrike Derndinger
    • Sa, 7. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sommerhock abgesagt — Open-Air-Kino Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Aug. 2021
      Als drei Allmannsweirer im Jahr 1900 zur Weltausstellung nach Paris reisten
    • Historisches Tagebuch

      Als drei Allmannsweirer im Jahr 1900 zur Weltausstellung nach Paris reisten

    • Ein Tagebuch schildert die nicht alltägliche Tour eines Trios aus der Ried-Gemeinde Allmannsweier zur Weltausstellung um die Jahrhundertwende nach Paris. Von Thomas Foerster
    • Fr, 6. Aug. 2021
    • "Frust und Wut" über Zuschuss an die SG

    • Unmut im FC Ottenheim wegen Millionenzahlung der Gemeinde. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Aug. 2021
      Gespannt auf die Gespanne
    • Gespannt auf die Gespanne

    • Fahrturnier in Ottenheim. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Aug. 2021
      Thomas Foerster
    • Thomas Foerster

    • Der Autor wurde 1977 in Lahr geboren und wuchs in Allmannsweier auf. Er studierte Geschichte, Germanistik und historische Hilfswissenschaften in Heidelberg. 2008 promovierte er in ... Von Ulrike Derndinger
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • 72
    • 73
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen