BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Schwanau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Sa, 4. Apr. 2020
      Der nächste Abschnitt folgt
    • Der nächste Abschnitt folgt

    • Arbeiten am Entlastungskanal. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Das Land unterstützt den Städtebau
    • Das Land unterstützt den Städtebau

    • Knapp sieben Millionen Euro fließen in zwölf Kommunen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Apr. 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • SCHWANAU Feuerwehrsatzung ruht Für die Sitzung am 30. März waren im öffentlichen Teil die Neufassung der Feuerwehrsatzung und die Zustimmung zur Wahl des Abteilungskommandanten und seiner ... Von Hagen Späth
    • Do, 26. Mär. 2020
      TuS Ottenheim: Das Hoffen auf eine sportliche Lösung
    • Handball

      TuS Ottenheim: Das Hoffen auf eine sportliche Lösung

    • Zu jenen Handballmannschaften, die einiges zu verlieren haben, wenn die Saison annulliert wird, zählt Landesligist TuS Ottenheim. Von Uwe Schwerer
    • Do, 26. Mär. 2020
      Kurzarbeit wird in Betrieben im Raum Lahr sehr wahrscheinlich
    • BZ-Plus Corona-Auswirkungen

      Kurzarbeit wird in Betrieben im Raum Lahr sehr wahrscheinlich

    • Alle größeren Industriebetriebe in der südlichen Ortenau sind von der Coronakrise betroffen. Sie werden oder haben bereits Maßnahmen ergriffen. Ein Überblick. Von Mark Alexander, Bastian Bernhardt
    • Do, 26. Mär. 2020
      Tabakschopf geht in Flammen auf
    • Allmannsweier

      Tabakschopf geht in Flammen auf

    • 60 Wehrleute aus Schwanau, darunter Einsatzkräfte aus Allmannsweier, Kürzell, Ottenheim und Lahr waren im Einsatz. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand. Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Mär. 2020
      So arbeiten Gemeindeverwaltungen in der Corona-Krise
    • BZ-Plus Lahr und Umland

      So arbeiten Gemeindeverwaltungen in der Corona-Krise

    • Der Ortenaukreis empfiehlt den Bürgermeistern des Landkreises, alle Sitzungen kommunaler Gremien abzusagen. Laut Städtetag sind Notfallsitzungen möglich. Wie bleiben Kommunen handlungsfähig? Von Ulrike Derndinger, Bastian Bernhardt, Hagen Späth
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Alica Burgert verlässt die HSG Freiburg und geht zum TuS Ottenheim
    • BZ-Plus Handball

      Alica Burgert verlässt die HSG Freiburg und geht zum TuS Ottenheim

    • Ihre spektakuläre Spielweise ist ein Hingucker, beim Zweitligisten HSG Freiburg war sie Publikumsliebling. Jetzt wechselt Handballerin Alica Burgert zum TuS Ottenheim. Warum? Von Matthias Kaufhold
    • Di, 24. Mär. 2020
      Einkaufshilfe und Gesprächsangebot in Schwanau
    • BZ hilft

      Einkaufshilfe und Gesprächsangebot in Schwanau

    • In Schwanau übernehmen die Handball-Juniorinnen und der Kirchengemeinderat Einkäufe. Pfarrerin Egenlauf lädt zu Gesprächen ein. Auch an die Nachbarschaftshilfe können sich Hilfesuchende wenden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Die Nachfrage nach Notbetreuung ist geringer als erwartet
    • Friesenheim und Ried

      Die Nachfrage nach Notbetreuung ist geringer als erwartet

    • Auch die Lahrer Umlandgemeinden Friesenheim und Ried bieten eine Notbetreuung für Kinder an, deren Eltern in systemrelevanten Berufen tätig sind. Die Anträge halten sich allerdings in Grenzen. Von Ulrike Derndinger
    • Do, 19. Mär. 2020
      Besuche in Pflegeeinrichtungen sind wegen Corona nur im Notfall möglich
    • BZ-Plus Lahr

      Besuche in Pflegeeinrichtungen sind wegen Corona nur im Notfall möglich

    • Angehörige und Pflegeeinrichtungen nehmen das Besuchsverbot wegen der Corona-Krise ernst. Nicht zwingend nötige Behandlungen sind ausgesetzt. Beispiele aus Lahr und Nonnenweier. Von Ulrike Derndinger, Hannah Fedricks Zelaya
    • Do, 19. Mär. 2020
      Corona-Fall bei der Schwanauer Firma Herrenknecht
    • Virus

      Corona-Fall bei der Schwanauer Firma Herrenknecht

    • Das Unternehmen aus Schwanau-Allmannsweier vermeldet, dass ein Mitarbeiter positiv auf das Virus getestet worden ist. Mitarbeiter im Arbeitsbereich wurden nach Hause geschickt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Mär. 2020
      CORONA-SPLITTER
    • CORONA-SPLITTER

    • KIRCHENGEMEINDERAT Wahl verschoben Am Dienstagabend hat die Erzdiözese Freiburg beschlossen, dass die Wahlen der Pfarrgemeinderäte vom 22. März auf den 5. April verschoben werden. Die Frist ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Die Grenze ist zu
    • Die Grenze ist zu

    • DIE GRENZE BEI NONNENWIER ist komplett gesperrt. Kein Fahrzeug darf den Grenzübergang Nonnenweier-Gerstheim passieren, die Polizei ist mit drei Beamten vor Ort. Was dem einen sein Leid, ist dem ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Mär. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • 40 Jahre im Verein Uwe Häcker und Harald Held sind seit 40 Jahren Mitglieder in der Fischwasserpächter-Vereinigung Grünloch Allmannsweier. Dafür wurden sie in der Hauptversammlung des Vereins ... Von Reiner Beschorner
    • Mi, 18. Mär. 2020
      CORONA-SPLITTER
    • CORONA-SPLITTER

    • SEELSORGEEINHEIT Schritte der Kirche Für die fünf Seelsorgeeinheiten des katholischen Dekanats Lahr (An der Schutter, Ettenheim, Friesenheim, Kippenheim Maria Frieden und Rust) gelten seit ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Mär. 2020
      Die Wasserqualität im Grünloch ist verbessert worden
    • BZ-Plus Schwanau-Allmannsweier

      Die Wasserqualität im Grünloch ist verbessert worden

    • Die Bemühungen der Fischwasserpächter bei der Pflege der Anlagen zeigen Wirkung. Messungen bestätigen die erfreuliche Entwicklung. Von Reiner Beschorner
    • Di, 17. Mär. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • In eigener Sache — Morgen Ortschaftsrat — Putzete am Samstag — Tischtennisturnier Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Es fahren zu große Lkw
    • Es fahren zu große Lkw

    • Unmut am Grenzübergang. Von Astrid Heitzmann
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Feuerwehrhaus geht zügig voran
    • Feuerwehrhaus geht zügig voran

    • Projekt in Nonnenweier. Von Astrid Heitzmann
    • Mo, 16. Mär. 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • NONNENWEIER Zuschüsse für Vereine Der Ortschaftsrat Nonnenweier hat über die Vergabe der Vereinszuschüsse entschieden. Der Ortsteil erhält pro Einwohner drei Euro Gemeindezuschuss und ... Von Astrid Heitzmann
    • Mo, 16. Mär. 2020
      VHS AKTUELL
    • VHS AKTUELL

    • SCHWANAU Film über Namibia Der wildreiche Etosha-Nationalpark, im Busch weitab jeglicher Zivilisation mit Wüstenelefanten und Schluchten, die Namib-Wüste - der Lahrer Naturfilmer Bernd ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Mär. 2020
      SCHNOOGELOCH: Aufräumen
    • SCHNOOGELOCH: Aufräumen

    • Letztens will die Tochter bei der Mutter alte Nachthemden entsorgen. Die Mutter ist entsetzt. Sie hat doch erst neulich ein paar weggeworfen! "Wegwerfen" heißt bei ihr allerdings, dass man ein ... Von Ulrike Derndinger
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Verstärkte Kontrollen an der Grenze zu Frankreich – wegen Corona
    • BZ-Plus Elsass/Ortenau

      Verstärkte Kontrollen an der Grenze zu Frankreich – wegen Corona

    • An den Übergängen Kehl, Altenheim und Rheinau werden Reisende nach ihrer Gesundheit befragt. Die laut Innenministerium intensivierten, stichprobenartigen Kontrollen gelten dem Einreiseverkehr aus ... Von Karl Kovacs
    • 90
    • 91
    • 92
    • 93
    • 94
    • 95
    • 96
    • Das sind die zwölf teuersten Abgänge des SC Freiburg
    • Fotos

      Das sind die zwölf teuersten Abgänge des SC Freiburg

    • Gerade erst musste der SC Freiburg Ritsu Doan für 21 Millionen Euro ziehen lassen. Doch das kommt immer noch nicht an Rekord-Abgang Kevin Schade heran. Wer spielt noch ganz oben mit? 0
    • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
    • BZ-Lieblingsplätze

      Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

    • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen