BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ + SC-Cap

BZ + SC-Cap
für nur 14,90 €

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Jobs finden

Jugend & Beruf
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Schwarzwald-Serie

    Der Schwarzwald – mehr als Wald und Bäume

    Der Schwarzwald – mehr als Wald und Bäume
    Schöne Landschaft, gute Luft, jede Menge Kultur und Geschichte. All dies steht für den Schwarzwald. Und noch ein bisschen mehr. Wir stellen das höchste deutsche Mittelgebirge vor – in der neuen BZ-Serie "Der Schwarzwald – mehr als Wald und Bäume"
  • 08.06.2014
    Übernachtung im Finstergrund – mit Zelt, aber ohne Schlaf
  • Schwarzwald-Serie

    Übernachtung im Finstergrund – mit Zelt, aber ohne Schlaf

  • So finster und auch so bitterkalt: BZ-Redakteur Michael Gilg hat sich in den Finstergrund gewagt und dort eine Nacht verbracht. Allein. Wie er das Kopfkino überstanden hat, schildert er in seinem ... Von Michael Gilg
  • 06.06.2014
    Der Beruf von Bergbauern wird sträflich unterschätzt
  • Schwarzwald-Serie

    Der Beruf von Bergbauern wird sträflich unterschätzt

  • Auf den Höfen der Familien Lais und Rees in Wieden und Horben geben die Tiere den Takt vor. Zwischen Füttern, Melken und Misten retten sie so auch den Schwarzwald. Von Stefan Hupka
  • 05.06.2014
    Ungestörtes Gipfelglück auf dem Hochkopf
  • Schwarzwald-Serie

    Ungestörtes Gipfelglück auf dem Hochkopf

  • 500 felsige Meter sind es bis zum Hochkopfturm, einem der originellsten Aussichtstürme im Schwarzwald, der auch auf ein prächtiges Alpenpanorama von der Zugspitze bis zum Mont Blanc bietet. Von Rolf Müller
  • 04.06.2014
    Im Skiinternat Furtwangen werden die Wintersportstars von morgen ausgebildet
  • Schwarzwald-Serie

    Im Skiinternat Furtwangen werden die Wintersportstars von morgen ausgebildet

  • Auf einen ist man hier in Furtwangen besonders stolz. Sein bubihaftes Gesicht mit der lila Kappe prangt auf Prospekten, sein Foto hängt an der Pinnwand, eine ganze Straße trägt seinen Namen. Von Nikola Vogt
  • 03.06.2014
    Unterwegs mit den Jungrangern im Nationpark
  • Schwarzwald-Serie

    Unterwegs mit den Jungrangern im Nationpark

  • Kinder an die Natur heranführen, ein wenig mit Abenteuer, ein wenig mit Information, vor allem aber durch unmittelbares Erleben. Darum geht es beim Juniorranger-Projekt im Schwarzwald. Ein Besuch. Von Franz Schmider
  • 02.06.2014
    Weggezogene und Zugezogene über Sehnsucht und Heimweh
  • Schwarzwald-Serie

    Weggezogene und Zugezogene über Sehnsucht und Heimweh

  • Was berührt, begeistert, bewegt und fasziniert am Schwarzwald? Wir haben alteingeses se ne Schwarzwälder, Weggezogene und ständige Gäste gefragt. Ihre Liebesgrüße an den Schwarzwald. Von Stefan Hupka, Michael Gilg, Petra Kistler
  • 31.05.2014
    Eugen Waldvogel war nicht nur wegweisend für den Schwarzwaldverein
  • Schwarzwald-Serie

    Eugen Waldvogel war nicht nur wegweisend für den Schwarzwaldverein

  • Er kümmerte sich seit Jahren um die Wanderwege, Wegweiser und Markierungen des Schwarzwaldvereins. Unser Reporter war mit Eugen Waldvogel unterwegs – wenige Wochen vor seinem Tod. Von Dominik Bloedner
  • 30.05.2014
    Alexander Ortlieb ist einer der letzten Kunstdrechsler
  • Schwarzwald-Serie

    Alexander Ortlieb ist einer der letzten Kunstdrechsler

  • Bei ihm trifft Design auf Handwerk: Alexander Ortlieb ist der Mann mit dem perfekten Dreh. In Bernau verwandelt er Schwarzwälder Baumstämme in kunstvolle Schalen, Pfeffermühlen und preisgekrönte ... Von Petra Kistler
  • 28.05.2014
    Eine Spur wilder – der Alpine Pfad am Feldberg
  • Schwarzwald-Serie

    Eine Spur wilder – der Alpine Pfad am Feldberg

  • Der Alpine Pfad am Fuß des Feldbergs macht seinem Namen alle Ehre. Er gilt als "gefährliche Wegstrecke", ist nicht ausgeschildert und schwer zu finden. Die BZ hat ihn ausprobiert. Von Rolf Müller
  • 27.05.2014
    Heimatmode: Trachten aus dem Schwarzwald
  • Schwarzwald-Serie

    Heimatmode: Trachten aus dem Schwarzwald

  • Bollenhut trifft Schwarzwald-Couture: Die Liebe zur Tracht haben die Freiburger Designerin Kim Schimple und die Bollenhut-Macherin Gabriele Aberle gemeinsam. Was reizt sie an der Heimatmode? Von Petra Kistler
  • 26.05.2014
    Auf der Pirsch mit der Freiburger Försterin Nicole Schmalfuß
  • Schwarzwald-Serie

    Auf der Pirsch mit der Freiburger Försterin Nicole Schmalfuß

  • Wer im Wald Tiere beobachten möchte, braucht Schleicherqualitäten – und Geduld. Obwohl unsere Autorin weder noch besitzt, bekommt sie etwas Seltenes zu sehen. Von Nadine Zeller
  • 24.05.2014
    Warum der Schwarzwald ein Wunder-Wald ist
  • Schwarzwald-Serie

    Warum der Schwarzwald ein Wunder-Wald ist

  • 18 Millionen Deutsche sahen 1950, trotz Rudolf Prack, den Film "Schwarzwaldmädel". Die Fernsehserie "Schwarzwaldklinik" wurde trotz allem in 38 Länder verkauft. Dieser Wald ist also weltberühmt. Von Jürgen Lodemann
  • 23.05.2014
    Vom Höllental ins Himmelreich: Woher die Orte im Schwarzwald ihren Namen haben
  • Schwarzwald-Serie

    Vom Höllental ins Himmelreich: Woher die Orte im Schwarzwald ihren Namen haben

  • Eine gute Viertelstunde braucht man fürs Himmelreich. Jedenfalls von Freiburg aus mit der Höllentalbahn (!). Wie kommt ein kleiner Bahnhof zu solch einem Namen? Und warum heißt es Höllental? Von Hans Jürgen Kugler
  • 22.05.2014
    Der Felsenweg bei Kappelrodeck belohnt mit herrlichen Ausblicken
  • Schwarzwald-Serie

    Der Felsenweg bei Kappelrodeck belohnt mit herrlichen Ausblicken

  • Das fängt ja gut an: Zuckerbergschloss, Schnapsbrunnenweg, Acher Kirsch, Hex vom Dasenstein. In Kappelrodeck muss der Wanderer am Morgen erst mal standhaft bleiben. Von Rolf Müller
  • 21.05.2014
    Das Tüftler-Gen – die Industrie im Schwarzwald hat sich nach jeder Krise neu erfunden
  • Schwarzwald-Serie

    Das Tüftler-Gen – die Industrie im Schwarzwald hat sich nach jeder Krise neu erfunden

  • Eisenbach ist das Tal der Erfinder. Hier hin kommen die Menschen nicht nur wegen der touristischen Attraktionen wie den Loipen und Wanderwegen, sondern auch, weil es auch ein Industriestandort ist. Von Dominik Bloedner
  • 20.05.2014
    Warum die Schwarzwälder bauen, wie sie bauen
  • Schwarzwald-Serie

    Warum die Schwarzwälder bauen, wie sie bauen

  • Häuser, insbesondere Eigenheime, geraten oft ins Jodeln, sobald sie in der Nähe von Bergen stehen – auch im Schwarzwald. Doch nicht immer ist das so. Wie sich die Bauformen weiterentwickeln. Von Wulf Rüskamp
  • 19.05.2014
    Verlockendes Angebot - der Schwarzwald ist beliebt wie nie
  • Schwarzwald-Serie

    Verlockendes Angebot - der Schwarzwald ist beliebt wie nie

  • Dank der Gäste aus dem Ausland erfreut sich der Schwarzwald größter Beliebtheit. Binnen zehn Jahren hat sich ihr Anteil der Gäste aus dem Ausland mehr als verdoppelt. Eine Suche nach den Gründen. Von Petra Kistler
  • 17.05.2014
    Der Schwarzwald – mehr als Wald und Bäume
  • Schwarzwald-Serie

    Der Schwarzwald – mehr als Wald und Bäume

  • Urlaubsparadies, Kulturlandschaft, Kulisse für die deutsche Seele: Für all dies steht der Schwarzwald - doch der ist mehr als Wald und Bäume. Das zeigt die neue BZ-Serie. Von Stefan Hupka
  • 28.04.2014
    Fotos: Oh mein Schwarzwald, du grüne Hölle
  • Fotos: Oh mein Schwarzwald, du grüne Hölle

  • Eine Wanderung im Schwarzwald hat immer seine Reize. Doch welches ist dafür die schönste Jahreszeit? Unsere Fotografin ist fasziniert vom Frühling und hat das satte Grün eingefangen. Von Carlotta Huber
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern