Das deutsche Rentensystem steht oft in der Kritik. Doch wie steht die deutsche Alterssicherung im europäischen Vergleich da? Dieser Frage geht die BZ in einer Serie nach. Heute blicken wir nach Schweden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Als Corona noch eine Heilige war: Rentner in Malmö Foto: Francis Joseph Dean via www.imago-images.de
Alle Industriestaaten stehen vor dem gleichen Problem: Im Zuge des demografischen Wandels wird die Alterssicherung teurer. Um diesen Effekt aufzufangen, haben viele Staaten das Rentenalter erhöht oder sind dabei, es zu tun. Das Ziel ist also, möglichst viele Arbeitnehmer möglichst lange im Erwerbsleben zu halten. Und das gelingt in Schweden sehr gut.
Dieser Hinweis mag viele ...