Account/Login

Sedimente sind wie ein Kalender

  • Sa, 06. September 2014
    Bad Säckingen

     

Ein Forscherteam hat Proben vom Boden des Bergsees genommen, um mehr über die Siedlungsgeschichte in der Region zu erfahren.

Das Forscherteam hat  bis zu 14 Meter ...es Bergsees in Bad Säckingen gebohrt.   | Foto: Michael Gottstein
Das Forscherteam hat bis zu 14 Meter tief in den Grund des Bergsees in Bad Säckingen gebohrt. Foto: Michael Gottstein

BAD SÄCKINGEN. Reicht die Siedlungs- und Kulturgeschichte des Südschwarzwaldes weiter zurück, als man bisher annahm? Eine Antwort auf diese Frage erhofft sich eine Forschergruppe, die in dieser Woche zum Bergsee kam, um mittels einer Bohrplattform Sedimentproben zu entnehmen.

Die Bohrungen am Bergsee sind Teil eines größeren Projektes, in dessen Rahmen bereits vor drei Wochen Untersuchungen am Schluchsee, Titisee und Feldsee vorgenommen worden waren. Beteiligt sind Biologen, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel