Freiburger Stadtgeschichte

Seit Jahrhunderten prägt der Glasbach das Ortsbild von Freiburg-Herdern

Hans Sigmund

Von Hans Sigmund

Mo, 12. Juli 2021 um 06:30 Uhr

Herdern

BZ-Plus Neben Freiburg-Herderns Hauptstraße fließt der Glasbach bis heute weitgehend entlang seines ursprünglichen Laufs. Er ist eines der wenigen Gewässer, die noch offen durch den Stadtteil fließen.

Der Glasbach entspringt in mehreren Quellen am Fuße des Rosskopfes im sogenannten Bruderhaustobel. Durch eine schmale sumpfige Schlucht, in der heute noch eine ehemalige Brunnenstube zu finden ist, aus welcher die Herdermer früher ihr Trinkwasser bekamen, fließt sein Wasser zunächst in den Krottenweiher. Dieser kleine, stark versandete Tümpel befindet sich ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung