Freiburger Stadtgeschichte
Seit Jahrhunderten prägt der Glasbach das Ortsbild von Freiburg-Herdern

Neben Freiburg-Herderns Hauptstraße fließt der Glasbach bis heute weitgehend entlang seines ursprünglichen Laufs. Er ist eines der wenigen Gewässer, die noch offen durch den Stadtteil fließen.
Der Glasbach entspringt in mehreren Quellen am Fuße des Rosskopfes im sogenannten Bruderhaustobel. Durch eine schmale sumpfige Schlucht, in der heute noch eine ehemalige Brunnenstube zu finden ist, aus welcher die Herdermer früher ihr Trinkwasser bekamen, fließt sein Wasser zunächst in den Krottenweiher. Dieser kleine, stark versandete Tümpel befindet sich ...