Shoppen wie schon im Mittelalter
Der Malterdinger Jakobimarkt hat eine jahrhundertelange Tradition und ist auch Treffpunkt für "ausgewanderte" Bürger.
![Um die 34 Grad herrschten beim Jakobim...ildelau die gewünschten Küchengewürze. | Foto: Dieter Erggelet Um die 34 Grad herrschten beim Jakobim...ildelau die gewünschten Küchengewürze. | Foto: Dieter Erggelet](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/44/f7/32/155514674-w-640.jpg)
MALTERDINGEN. Gute Nerven und viel Redekunst bewiesen Marktmeister Rüdiger Keller und seine Kollegin Rita Wickersheim von Gemeindeverwaltung zu Beginn des traditionellen Jakobimarkts. Zahlreiche Marktbeschicker beklagten sich über ignorante Falschparker, die ihnen den Aufbau ihrer Stände wesentlich erschwerten. Schnürsenkel, Lederpflegemittel, Küchengeräte, Modellspielzeuge bekannter Marken oder das neueste Reinigungsmittel, natürlich alles "total bio", wie die Händler voller Überzeugung lautstark bekräftigen, alles war hier zu finden.
Einige langjährige Anbieter wie beispielsweise Günter Junghans aus Rheinau bei Kehl mit seinem Spielwarenstand oder Wolfgang Fleig aus Herbolzheim, der Gewürze, Kräuter und ...