Sick AG betreibt eine Ideenschmiede für die Industrie 4.0

Bei "Sick im Dialog" besuchten Vertreter aus Wirtschaft und Politik das Start-up-Zentrum der Firma
Das Schlagwort Industrie 4.0 ist zunehmend Thema in Wirtschaft und Politik. Was sich dahinter verbirgt, davon konnten sich die geladenen Gäste von "Sick im Dialog" jetzt einen Eindruck im Start-up-Zentrum der Firma in Waldkirch machen, wo kreative Köpfe allerhand neue Anwendungsmöglichkeiten für Sick-Technik entwickeln. Und das ließ die Vertreter von Wirtschaftsfördergesellschaften, den Landrat, mehrere Bürgermeister und die Abgeordneten Johannes Fechner und Sabine Wölfle (beide SPD) ziemlich staunen.
1239 Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung
Zu Beginn gab der Sick-Vorstandsvorsitzende Robert Bauer Einblick in die Geschäftszahlen (BZ berichtete) und dabei im ...
1239 Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung
Zu Beginn gab der Sick-Vorstandsvorsitzende Robert Bauer Einblick in die Geschäftszahlen (BZ berichtete) und dabei im ...