Gesundheit und Soziales
Sinnstiftende Berufe – es gibt gute Gründe für eine Ausbildung in der Pflege

Die Pflege hat keinen guten Ruf. Hohe Arbeitsbelastung, geringe Löhne: Pflegekräfte kämpfen für bessere Bedingungen. Stellt sich die Frage: Warum sollte man sich überhaupt für den Beruf ent scheiden?
Eigentlich wollte Lea Friedrich Theater machen. Die Hospitanz an einer Berliner Bühne gefiel ihr gut, doch dann kam es anders. Auf einer Party lernte sie einen Krankenpfleger kennen, der ihr Einblicke in ein ganz anderes Berufsfeld eröffnete. "Gerade im Vergleich zur Kunstwelt hat mich das total fasziniert", sagt sie.
Um eigene Erfahrungen zu sammeln, machte sie ein Praktikum in der Krankenpflege. "Dann war schnell klar, dass ich die Ausbildung machen will", erzählt die 27-Jährige. Vom Theater ins Krankenhaus? Viele in ihrem Umfeld reagierten irritiert. Doch Lea Friedrich war sicher. "Ich habe gemerkt, dass ich etwas brauche, das mich am Boden hält."
Die Pflege hat in Deutschland einen schlechten Ruf. "Jeder kennt irgendjemanden, der in dem Bereich ...
Um eigene Erfahrungen zu sammeln, machte sie ein Praktikum in der Krankenpflege. "Dann war schnell klar, dass ich die Ausbildung machen will", erzählt die 27-Jährige. Vom Theater ins Krankenhaus? Viele in ihrem Umfeld reagierten irritiert. Doch Lea Friedrich war sicher. "Ich habe gemerkt, dass ich etwas brauche, das mich am Boden hält."
Die Pflege hat in Deutschland einen schlechten Ruf. "Jeder kennt irgendjemanden, der in dem Bereich ...