Er wäre gern Gymnasiallehrer geworden. Doch der Zugang zur Pariser Elitehochschule Ecole Normale Supérieure war ihm als Algerienfranzosen verwehrt. Heute, 50 Jahre nach seinem Tod, möchte Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy die unter einer schlichten Grabplatte im Schatten einer Zypresse ruhenden Überreste von Albert Camus vom Friedhof des provençalischen Dorfs Lourmarin ins pompöse Pariser Panthéon umbetten lassen. Ob dem Literaturnobelpreisträger von 1957 die Heimholung ins Totenreich der Berühmtheiten der Grande Nation ...