Nordische Ski-WM in Oberstdorf
Skispringer, Kombinierer und Langläufer vor leeren Tribünen im Allgäu

In Oberstdorf kämpfen Skispringer, Kombinierer und Langläufer vom 24. Februar bis 7. März um WM-Medaillen. Zuschauer sind im Pandemie-Winter nicht erlaubt, es wird einsam sein im Allgäu.
Sie soll der Höhepunkt des Winters sein, die Nordische Ski-WM in Oberstdorf vom 24. Februar bis 7. März. Aber sie findet vor traurig leeren Rängen statt im Pandemie-Winter, das Tal ist abgeschottet. Und auch die sportliche Erwartung des deutschen Teams musste zuletzt nach unten korrigiert werden. Vier Schwarzwälderinnen und Schwarzwälder versuchen ihr Glück: Svenja Würth, Fabian Rießle, Manuel Faißt und Janosch Brugger. Würth erlebt eine Weltpremiere. Erstmals dürfen Frauen in der Nordischen Kombination antreten.
Erstmals dürfen Frauen laufen und springen
Sie stehen noch ganz am Anfang, die überwiegend sehr jungen Kombiniererinnen, denen der Internationale Ski-Verband erstmals erlaubt, bei einer WM ihr Können zu zeigen. 52 Nordische Ski-Weltmeisterschaften hat die Welt schon gesehen seit dem Jahr 1924. Aber es waren immer ausnahmslos Männer, die dort das Skispringen und den Skilanglauf miteinander kombinieren durften.
Die ...
Erstmals dürfen Frauen laufen und springen
Sie stehen noch ganz am Anfang, die überwiegend sehr jungen Kombiniererinnen, denen der Internationale Ski-Verband erstmals erlaubt, bei einer WM ihr Können zu zeigen. 52 Nordische Ski-Weltmeisterschaften hat die Welt schon gesehen seit dem Jahr 1924. Aber es waren immer ausnahmslos Männer, die dort das Skispringen und den Skilanglauf miteinander kombinieren durften.
Die ...