Wiesental

So kam die letzte jüdische Einwohnerin Schopfheims 1944 ihrer Deportation zuvor

André Hönig

Von André Hönig

Mo, 24. Mai 2021 um 18:55 Uhr

Schopfheim

Eine Augenzeugin berichtet von den letzten Stunden Katharina Waldis im Jahr 1944, die ihrer Deportation mit Schmerzmitteln zuvor kam. Die Initiative "Stolpersteine Wiesental" sammelt nun Spenden.

Ein erschütternder Augenzeugenbericht über das tragische Schicksal von Katharina Waldi – der letzten jüdischen Einwohnerin Schopfheims, die 1944 von der Gestapo verhaftet wurde – war Thema beim jüngsten Treffen der "Stolperstein"-Initiative in Schopfheim.
Weitere ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung