Guter Zweck
So viele Besucher wie noch nie beim Charity-Flohmarkt des Europa-Parks
Am Wochenende hat bereits zum 14. Mal der große Flohmarkt für den guten Zweck in den Gewächshäusern der Europa-Park Gärtnerei stattgefunden. Der Europa-Park vermeldet einen neuen Besucherrekord.
Di, 14. Okt 2025, 15:19 Uhr
Rust
Thema: Europa-Park Rust
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Tausende Flohmarkt-Liebhaber haben beim Charity-Flohmarkt von Santa Isabel nach jeder Menge Trödel und Raritäten gestöbert: Kleidung, Spielzeug, Möbel, Geschirr und vielerlei Besonderheiten gab es zu entdecken, vermeldet der Europa-Park. Gespendet wurden diese Dinge von Menschen aus der Region, die Anderen wiederum durch ihre Spende helfen möchten. Über den Verein "Santa Isabel – Hilfe für Kinder und Familien" mit der Vorsitzenden Marianne Mack wird dies ermöglicht. Die Besucher konnten ausgefallene Schmuckstücke, Porzellan und flotte Mode erstehen, hochwertige Preise bei der Tombola gewinnen oder den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen mit musikalischer Unterhaltung genießen.
Schon fest etabliert und Highlight des Events war an beiden Tagen um 15 Uhr die Flohmarkt-Modenschau, bei der freiwillige Models trendige und zugleich günstige Secondhand-Mode präsentierten, die später großen Absatz fand, so der Park.
Mehr als 100 ehrenamtliche Helfer waren im Einsatz
Ein besonderer Dank des Europa-Parks gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern, Spendern und Sponsoren, durch deren Unterstützung die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg wurde. Mehr als 100 ehrenamtliche Helfer waren entweder vor, während oder auch nach der Veranstaltung im Einsatz. Der Erlös des gesamten Flohmarktes kommt durch den Förderverein ungeschmälert Kindern und Familien zugute, die unverschuldet in eine schwierige Lebenssituation geraten sind.
Marianne Mack ist glücklich und dankbar. Nach zwei Wochen Vorbereitung und einem überaus erfolgreichen Wochenende ist sie überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft: "Mein herzlicher Dank gilt all denjenigen, die den Flohmarkt durch Kuchen- oder Sachspenden, außergewöhnliche persönliche Mithilfe oder einen Standplatz unterstützt haben. Damit hat jeder einen Beitrag geleistet, denn die Einnahmen werden gezielt für Familien in der Region eingesetzt, die mit einer schweren Lebenssituation konfrontiert sind." Bereits seit über 40 Jahren setzt sich Marianne Mack für soziale Projekte ein.