Kirche
So wählt Ettenheim die neuen Pfarreiräte
Ettenheim wird Teil der Kirchengemeinde Südliche Ortenau. Dafür werden im Oktober die Pfarreiräte gewählt. Wahlberechtigte können ihre Stimme online, per Brief oder im Wahllokal abgeben.
Mi, 6. Aug 2025, 15:13 Uhr
Ettenheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober, werden die Pfarreiräte für die neu gebildeten Kirchengemeinden der Erzdiözese Freiburg gewählt. Die bisherige Seelsorgeeinheit Ettenheim wird Teil der neuen Kirchengemeinde Südliche Ortenau. In der neuen Kirchengemeinde gibt es sechs Stimmbezirke, einer davon ist Ettenheim. Die Wahl wird als Teilortswahl stattfinden, kündigt die Seelsorgeeinheit an. Die Wahlberechtigten wählen also Kandidaten für ihren Stimmbezirk.
Wählen darf jede katholische Person, die mindestens 16 Jahre alt ist und seit mindestens drei Monaten in der Pfarrei wohnt, heißt es in der Mitteilung weiter. Wer nicht in der Pfarrei wohne, sich aber dort engagiere, könne auch dort das Wahlrecht beantragen. Infos und Anträge dazu soll es ab September auf der Website des Dekanats, in den Pfarrbüros und beim Wahlvorstand geben. Der Wahlvorstand entscheide über den Antrag.
Gewählt werden können alle Wahlberechtigten, die bis spätestens 24. August vorgeschlagen wurden und dem Vorschlag zugestimmt haben, so die Seelsorgeeinheit weiter. Ein Wahlvorschlag müsse von zehn Wahlberechtigten des Stimmbezirks unterschrieben werden. Formulare dafür gibt es Pfarrbüro Ettenheim, Kirchplatz 3. Das Wählerverzeichnis wird außerdem offengelegt. Vom 1. bis 7. September kann zu den Öffnungszeiten der Pfarrbüros das Wählerverzeichnis eingesehen und gegebenenfalls korrigiert werden.
Die Wahlbenachrichtigungen werden zwischen dem 14. und 21. September zugestellt. Sollten Wahlberechtigte danach noch keine Benachrichtigung erhalten haben, können sie sich ans Pfarrbüro wenden. Am 21. September soll die Kandidatenliste öffentlich bekannt gemacht werden.
Für Ettenheim werden drei Kandidaten gewählt. Es gebe drei Wege der Stimmabgabe: Die Online-Wahl kann zwischen Sonntag, 5. Oktober, und Freitag, 17. Oktober, bis 18 Uhr, erfolgen. Daneben ist die Briefwahl möglich. Der Antrag auf Briefwahl beim Wahlvorstand ist bis 12. Oktober möglich. Das Ende des Wahlzeitraumes ist am Sonntag um 15.30 Uhr. Bis zu diesem Zeitpunkt sei ein persönlicher Einwurf des Wahlbriefs im Wahllokal oder im Briefkasten des Dekanats möglich. Außerdem kann persönlich im Wahllokal gewählt werden. Die Wahllokale sind zu folgenden Zeiten geöffnet: Pfarrzentrum Altdorf, Jakob-Dürrse-Straße 19: Samstag, 18. Oktober, 17 bis 19.30 Uhr. Pfarrzentrum Münchweier, Kirchberg 32: Sonntag, 19. Oktober, 8.30 bis 10.30 Uhr. Pfarrzentrum Ettenheim, Rohanstraße 22: Sonntag, 19. Oktober, 11.30 bis 12.30 und 14 bis 15.30 Uhr.
Die öffentliche Auszählung findet am Sonntag, 19. Oktober, ab 16 Uhr im Gemeindehaus Sancta Maria, Bismarckstraße 82b in Lahr, statt, kündigt die Seelsorgeeinheit weiter an. Ab 17.30 Uhr sei die Bekanntgabe der Ergebnisse und eine kleine Wahlparty geplant.
- Wahlvorschläge: Informationen und Formulare: Pfarrbüro Ettenheim, Kirchplatz 3, Telefon: 07822)/444680, und im Internet unter mehr.bz/pfarreirat.
- Briefwahl: Anträge ausschließlich an den Wahlvorstand, katholisches Dekanat Lahr, Bismarckstraße 82b, 77933 Lahr, (07821/25664).
- Briefwahl einsenden: Wahlvorstand, Dekanat Lahr, Bismarckstraße 82b, 77933 Lahr oder am Wahltag im Wahllokal. Es müssen alle Briefwahlunterlagen abgegeben werden.
- Kontakt: Matthias Küchle, Carl-Hermann-Jäger-Straße 16, Ettenheim, 07822/9564, [email protected]; katholisches Pfarrbüro Ettenheim, Kirchplatz 3, (07822/444680).BZ
BZ