Wahlrecht

So will die Ampel-Koalition den Bundestag verkleinern

BZ-Plus Im internationalen Vergleich hat Deutschland eines der größten Parlamente. Geht es nach SPD, Grünen und FDP soll sich das bei der nächsten Bundestagswahl ändern. Viele Mandate sollen wegfallen.  

Mail
Blick in den Plenarsaal des Deutschen Bundestags in Berlin.  | Foto: Michael Kappeler
1/2
Blick in den Plenarsaal des Deutschen Bundestags in Berlin. Foto: Michael Kappeler
Wie bislang soll dem Reformplan zufolge die Zweitstimme, die künftig Hauptstimme heißen soll, ausschlaggebend für die Zusammensetzung des Parlaments sein. Mit ihr entscheiden sich die Wähler für eine Partei. Überhang- und Ausgleichsmandate werden abgeschafft. Das geht aus einem Gesetzentwurf der drei Fraktionen hervor, der der Badischen Zeitung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sebastian Hartmann, Friedrich Merz