BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Sölden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Birte Könnecke (SPD) im BZ-Fragenwirbel:
    • Wahlkreis Breisgau

      Birte Könnecke (SPD) im BZ-Fragenwirbel: "Ich habe einfach Freude an dem, was ich tue."

    • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Birte Könnecke, Landtagskandidatin der SPD im Wahlkreis Breisgau, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Alexander Huber
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ratssitzung I — Ratssitzung II Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Feb. 2021
      Weil viel zuhause gearbeitet wird, steigt der Wasserverbrauch
    • BZ-Plus Hexental und Batzenberg

      Weil viel zuhause gearbeitet wird, steigt der Wasserverbrauch

    • Weil die Menschen coronabedingt mehr Zeit daheim verbrachten, wurde 2020 in einigen Orten im Hexental und am Batzenberg mehr Wasser verbraucht. Aber nicht überall. Von Julius Steckmeister, Sophia Hesser 0
    • Mi, 17. Feb. 2021
      In Sölden gibt es Kritik an den Tarifzonen und den Wartezeiten am Bahnhof
    • BZ-Plus Nahverkehrsplan 2021

      In Sölden gibt es Kritik an den Tarifzonen und den Wartezeiten am Bahnhof

    • Der Nahverkehrsplan 2021 war Thema im Rat Sölden. Dort wunderte man sich über die wenigen Reaktionen aus der Bevölkerung,. Kritik gibt es an den Tarifen und an Wartezeiten am Bahnhof. Von Julius Steckmeister 0
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ratssitzung I — Ratssitzung II — Fastenzeit — Abendgebet online — Anmeldung Jengerschule Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Feb. 2021
      Wochenmärkte profitieren von der Pandemie und freuen sich über mehr Umsatz
    • BZ-Plus Beschicker in Au, Sölden und Bollschweil

      Wochenmärkte profitieren von der Pandemie und freuen sich über mehr Umsatz

    • Marktbeschicker in Au, Sölden und Bollschweil ziehen Bilanz, und zwar eine positive: In Zeiten von Corona kaufen die Bürger offenbar gerne im Freien. Die Umsätze sind gestiegen. Von Nina Herrmann
    • Di, 16. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Verbandsversammlung — Austeilung der Asche — Ratssitzung I — Ratssitzung II Von BZ-Redaktion
    • So, 14. Feb. 2021
      Drei tote Schafe am Saalenberg in Sölden gefunden
    • Untersuchungen

      Drei tote Schafe am Saalenberg in Sölden gefunden

    • Zwei Passanten haben im Bereich des Saalenberg in Sölden tote Schafe auf einer Weide entdeckt. Laut Polizei waren äußerlich keine Ursachen zu erkennen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Feb. 2021
      Fotos: Der etwas andere Schmutzige Donnerstag im Freiburger Umland
    • Fotos: Der etwas andere Schmutzige Donnerstag im Freiburger Umland

    • Leiser und unauffälliger war der Schmutzige Donnerstag in den Gemeinden rund um Freiburg. Und auch wenn der Narrenbaum etwas kleiner als sonst ausfiel, gab es doch eine Prise Fasnacht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Feb. 2021
    • "Der Wald wird wieder geschätzt"

    • Söldens Gemeinderat beschließt Forstbetriebsplan 2021 / Eine Waldbegehung ist für Mai geplant / Zielsetzung zu wenig konkret?. Von Julius Steckmeister
    • Mi, 10. Feb. 2021
      Der neue, hölzerne Supermarkt in Sölden öffnet am Donnerstag
    • Nahversorgung

      Der neue, hölzerne Supermarkt in Sölden öffnet am Donnerstag

    • Der Beckesepp-Markt zwischen Sölden und Wittnau hat 800 Quadratmeter Verkaufsfläche, bietet 10000 Artikel – und wurde komplett aus Holz gebaut. Von Sophia Hesser
    • Di, 9. Feb. 2021
      Sölden will so bald wie möglich die schwarze Null erreichen
    • BZ-Plus Haushaltsplan

      Sölden will so bald wie möglich die schwarze Null erreichen

    • Der Gemeinderat in Sölden hat den Haushaltsplan für 2021 beschlossen. Geplant ist eine Kreditaufnahme in Höhe von 300 000 Euro. Von Julius Steckmeister
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Baldiger Start für schnelles Internet
    • Baldiger Start für schnelles Internet

    • Vorbereitungen in Sölden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Politiker im Freiburger Umland fordern Nachbesserungen im Nahverkehrsplan
    • BZ-Plus Öffentlicher Nahverkehr

      Politiker im Freiburger Umland fordern Nachbesserungen im Nahverkehrsplan

    • Der Entwurf zum Nahverkehrsplan stößt nicht nur in Gemeinden, sondern auch bei Politikern in der Region auf Kritik. Nachbesserungen seien unumgänglich. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ratssitzung I — Ratssitzung II Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Jan. 2021
      In Sölden eröffnet ein Supermarkt, der fast nur aus Holz besteht
    • BZ-Plus Einzelhandel

      In Sölden eröffnet ein Supermarkt, der fast nur aus Holz besteht

    • Mitte Oktober war Richtfest: In Sölden wird ein neuer Lebensmittelmarkt gebaut – und zwar fast nur aus Holz. Ein Baustellenbesuch zeigt, was ihn noch von anderen Geschäften unterscheidet. Von Jannik Jürgens 0
    • Fr, 8. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bäume werden abgeholt Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Jan. 2021
      Sammlung von Weihnachtsbäumen
    • Sammlung von Weihnachtsbäumen

    • (BZ). Die ausgedienten Weihnachtsbäume werden wegen Corona statt von örtlichen Vereinen von der Firma Remondis im Auftrag der Abfallwirtschaft Breisgau-Hochschwarzwald eingesammelt. Am Samstag, 9. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Jan. 2021
      Was es außer Corona im Hexental und am Batzenberg gab
    • Rückblick auf 2020

      Was es außer Corona im Hexental und am Batzenberg gab

    • Corona hat das Jahr 2020 fest im Griff gehabt, aber es gab in den Gemeinden im Hexental und am Batzenberg auch Themen, die nichts mit der Pandemie zu tun hatten. Hier eine knappe Übersicht. Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Dez. 2020
      Hochwasserschutz im Hexental als Hauptaufgabe
    • BZ-Plus Verwaltungsgemeinschaft

      Hochwasserschutz im Hexental als Hauptaufgabe

    • Die Verwaltungsgemeinschaft Hexental trifft sich zur letzten Sitzung 2020 und bestätigt Christian Ante als ihren Vorsitzenden. Außerdem geht es um den Haushalt 2021 und den Hochwasserschutz. Von Julius Steckmeister
    • Di, 15. Dez. 2020
      Viele Gemeinderäte tagen trotz Lockdown
    • BZ-Plus Überblick

      Viele Gemeinderäte tagen trotz Lockdown

    • Die Gemeinden im südlichen Breisgau gehen unterschiedlich mit dem bevorstehenden harten Lockdown um. Pfaffenweiler und Sölden sagen ihre Gemeinderatssitzungen ab. Von Nikola Vogt
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Gemeinderat aus Sölden will Nachfolger von Armin Schuster werden
    • Martin Uhl

      Gemeinderat aus Sölden will Nachfolger von Armin Schuster werden

    • Nach Rheinfeldens Bürgermeisterin meldet sich ein zweiter Kandidat der CDU für den Wahlkreis Lörrach-Müllheim. Martin Uhl, Gemeinderat in Sölden, will Armin Schuster beerben. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Christbaumverkauf — Ratssitzung I — Ratssitzung II Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Viele Jugendliche im südlichen Breisgau bleiben dabei und werden zu aktiven Wehrleuten
    • BZ-Plus Jugendfeuerwehren

      Viele Jugendliche im südlichen Breisgau bleiben dabei und werden zu aktiven Wehrleuten

    • Die Jugendfeuerwehren in Gemeinden des südlichen Breisgaus haben zwar guten Zulauf, doch Mädchen sind unterrepräsentiert. Fußball- und Musikvereine konkurrieren außerdem mit den Rettern. Von Nina Herrmann
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen