BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Sölden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Landfrauen auf Markt Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Nov. 2020
      Weihnachtliches im Hexental und am Batzenberg
    • Aktionen im Advent

      Weihnachtliches im Hexental und am Batzenberg

    • Ohne Corona gebe es jetzt wieder Weihnachtsmärkte. Sölden und Merzhausen bieten "kleine Lösungen" als Ersatz für ausfallende Adventsmärkte. In Au gibt es eine stille Lichterweihnacht. Von Andrea Gallien
    • So, 22. Nov. 2020
      Blick auf die Saalenbergkapelle bei Sölden
    • Leserfoto

      Blick auf die Saalenbergkapelle bei Sölden

    • Herbstliche Idylle zeigt dieses Foto von BZ-Leser Thomas Berwing: Er hat die Saalenbergkapelle bei Sölden inmitten (noch) grüner Wiesen und bunt gefärbter Bäume fotografiert. Von Thomas Berwing
    • Sa, 21. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weihnachtsgebäck — Kirchenmusik — Spendenaufruf — Finanzausschuss tagt Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Nov. 2020
      2021 soll es Glasfaser bis in fast jede Wohnung geben
    • BZ-Plus Breitbandausbau in Sölden

      2021 soll es Glasfaser bis in fast jede Wohnung geben

    • Die Telekom will die von der Gemeinde verlegten Leerrohre für Glasfaser kaufen, um 2021 Häuser und Wohnungen ans Netz anzuschließen. Der Bürgermeister freut sich über die Vorreiterrolle seines Ortes. Von Jannik Jürgens
    • Mo, 16. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ratssitzung I — Ratssitzung II — Ratssitzung III — Ratssitzung IV Von BZ-Redaktion
    • So, 18. Okt. 2020
      Ein Masterplan für Söldens Bäche soll auch den Steinkrebsen zugutekommen
    • BZ-Plus Renaturierung

      Ein Masterplan für Söldens Bäche soll auch den Steinkrebsen zugutekommen

    • Das letzte Hochwasser in Sölden ist zwar schon ein paar Jahre her, dennoch sollen die Gewässer im Ort renaturiert werden – zum Schutz vor zu viel Wasser, aber auch zum Schutz des seltenen ... Von Julius Steckmeister
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Richtfest in Sölden
    • Richtfest in Sölden

    • KOMPLETT AUS HOLZ gebaut ist der Lebensmittelmarkt in Sölden, bei dem jetzt Richtfest gefeiert wurde. Er ist der einzige in der Region, der vollständig in nachhaltiger Holzbauweise errichtet ist, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Private Quelle wird Zisterne speisen
    • Private Quelle wird Zisterne speisen

    • Bewässerung der Söldener Grünanlagen soll künftig über Wasserbehälter beim Bolzplatz erfolgen. Von Julius Steckmeister
    • Do, 15. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Guggenmusik tagt — Geistliche Abendmusik — Musikverein spielt Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Okt. 2020
      Landesdenkmalamt hat Verfahren gegen Hobby-Archäologen eingeleitet
    • BZ-Plus Fundstücke in Sölden

      Landesdenkmalamt hat Verfahren gegen Hobby-Archäologen eingeleitet

    • Nägel, Hufeisen, Messer: Im Söldener Rathaus sollten in einer Vitrine Funde eines Hobby-Archäologen ausgestellt werden. Doch dem Finder fehlte möglicherweise die Genehmigung zum Graben. Von Jannik Jürgens
    • Di, 29. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Patrozinium St. Michael — Gemeinderat tagt Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Sep. 2020
      Hobby-Archäologe sammelt Fundstücke an ehemaliger Burg in Sölden
    • BZ-Plus Schatzsucher

      Hobby-Archäologe sammelt Fundstücke an ehemaliger Burg in Sölden

    • Hans-Peter Wideras spektakulärster Fund, eine Bronzeschale, liegt im Badischen Landesmuseum. In Sölden könnte bald eine Vitrine mit anderen Funden des Hobby-Archäologen stehen. Von Julius Steckmeister
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Vörstettens Bürgermeister:
    • BZ-Plus Sommergespräch

      Vörstettens Bürgermeister: "Das Rathaus ist das Haus, in dem die Bürger Rat suchen"

    • Wie geht es kleinen Gemeinden im Umland der Großstadt Freiburg? Darüber sprechen die Bürgermeister Lars Brügner aus Vörstetten und Markus Rees aus Sölden im Interview. Von Andrea Gallien, Sebastian Krüger
    • Mi, 9. Sep. 2020
      Die VHS startet wieder durch
    • BZ-Plus

      Die VHS startet wieder durch

    • Neues Programm der Volkshochschule Südlicher Breisgau liegt vor / Wegen Corona weniger Plätze. Von Hans-Peter Müller
    • So, 6. Sep. 2020
      Regional und voll im Trend: Tofu statt Würstchen
    • Der Sonntag Blick hinter die Theke

      Regional und voll im Trend: Tofu statt Würstchen

    • Weg vom täglichen Fleischkonsum, hin zu pflanzlichen Eiweißprodukten aus Hülsenfrüchten: In Sölden hat eine Manufaktur die Ernährungswende im Blick. Von Gabriele Hennicke
    • Fr, 28. Aug. 2020
      Zwischen Hoffnung und Absagen: So laufen die Planungen für die Fasnet im Breisgau
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Zwischen Hoffnung und Absagen: So laufen die Planungen für die Fasnet im Breisgau

    • Ob und wie die Fasnacht 2021 steigen kann, ist offen. Einige Narren in der Region denken über kleinere Umzüge nach, andere sagen Partys ab. Der große Überblick für die Breisgau-Gemeinden. Von Andrea Gallien, Manfred Frietsch, Markus Donner 0
    • Do, 20. Aug. 2020
      Im Kindergarten St. Fides in Sölden steigen die Elternbeiträge
    • BZ-Plus Geringe Kostendeckung

      Im Kindergarten St. Fides in Sölden steigen die Elternbeiträge

    • Bei momentan gerade einmal 13 Prozent liegt in Sölden der Kostendeckungsgrad für den Betrieb des Katholischen Kindergartens, der durch die Elternbeiträge erreicht wird. Von Julius Steckmeister
    • Mi, 12. Aug. 2020
      Abendstimmung an der Saalenbergkapelle in Sölden
    • Leserfoto

      Abendstimmung an der Saalenbergkapelle in Sölden

    • Wolkenlos und sternenklar präsentierte sich der Himmel über der Saalenbergkapelle in Sölden, als BZ-Leser Hamouda Belakhal zu abendlicher Stunde dort vorbei kam. Von Hamouda Belakhal 0
    • Do, 6. Aug. 2020
      Nach Straßensperrung sind Autos im Hexental auf verbotenen Wegen unterwegs
    • BZ-Plus Bollschweil

      Nach Straßensperrung sind Autos im Hexental auf verbotenen Wegen unterwegs

    • Seit Montag ist die Hexentalstraße in Bollschweil gesperrt. Umfahren wird sie von vielen Autofahrern über den Gaisbühlweg – zum Ärger von Spaziergängern und Radfahrern. Von Jannik Jürgens 0
    • Sa, 1. Aug. 2020
      Der Ulmenweg wird die erste Spielstraße in Sölden
    • Gemeinderat

      Der Ulmenweg wird die erste Spielstraße in Sölden

    • Der Gemeinderat weist einen Bereich aus, auf der maximal Schrittgeschwindigkeit gefahren werden darf. Von Julius Steckmeister
    • Do, 30. Jul. 2020
      Eltern zeigen nur wenig Interesse an der Lernbrücke im Hexental und am Batzenberg
    • BZ-Plus Schulen

      Eltern zeigen nur wenig Interesse an der Lernbrücke im Hexental und am Batzenberg

    • Nur im Hexental wird es das vom Land finanzierte Förderprogramm "Lernbrücke" für Schulkinder in den Ferien geben. Fünf Schulen haben sich zusammengetan, 15 Kinder werden gemeinsam unterrichtet. Von Andrea Gallien
    • Di, 28. Jul. 2020
      Rücksicht auf Belange der Bürger
    • Rücksicht auf Belange der Bürger

    • Kombination Stöckenhöfe-Heimbachtal-Eberbach für Schutz vor Hochwasser von Verwaltungsgemeinschaft Hexental gebilligt. Von Julius Steckmeister
    • Di, 28. Jul. 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • SÖLDEN Beitritt zum Ausschuss Mit einer Gegenstimme beschloss der Rat den Beitritt zum gemeinsamen Gutachterausschuss Markgräflerland-Breisgau. Der Zusammenschluss soll künftig die ... Von Julius Steckmeister
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen