Volks-PV
Solaranlagen auf dem Balkon werden in Freiburg einfacher möglich

Spezielle Steckdosen und Papierkram: Die Badenova will es einfacher machen, Solaranlagen am eigenen Balkon anzubringen. Die Stadt Freiburg übernimmt pro Anlage die Hälfte der Gesamtkosten.
In Freiburg gibt es zahlreiche Hilfestellungen, die den Weg zur Klimaneutralität ebnen sollen. Die Stadt Freiburg hat verschiedene Angebote und Förderprogramme, aber auch der Energieversorger Badenova engagiert sich, indem er beispielsweise die Installation von Balkonsolaranlagen vereinfachen will. Dadurch sollen auch Mieter in die Lage versetzt werden, Solarenergie zu produzieren.
Erneuerbare Energien: Die Stadt Freiburg will ein eigenes Stadtstrommodell schaffen
Eine Balkonanlage muss angemeldet werden, verlangt eine spezielle Steckdose und braucht die Zustimmung des ...
Erneuerbare Energien: Die Stadt Freiburg will ein eigenes Stadtstrommodell schaffen
Eine Balkonanlage muss angemeldet werden, verlangt eine spezielle Steckdose und braucht die Zustimmung des ...