March
Solarkraftwerk auf Industriebrache

Einst wurde hier Asbest zu Platten und Rohren verarbeitet, dann war es jahrzehntelang eine verseuchte Industriebrache. Jetzt soll das Gelände des früheren Eternitwerks bei Neuershausen für einen Solarpark genutzt werden.
Für die Gewerbebrache bei Neuershausen sollen sonnige Zeiten anbrechen. Auf dem ehemaligen Fabrikgelände der Eternit AG soll ein fast drei Hektar großer Solar Park March entstehen. Photovoltaikzellen sollen dort Strom erzeugen, der dem Verbrauch mehrerer Hundert Haushalte entspricht. Der Marcher Gemeinderat gab jetzt für die Überlegungen des Energiekonzerns Energie Baden-Württemberg (EnBW) grünes Licht.