- Anzeige -

Staufen lädt zum traditionellen Annafest vom 26. bis 28. Juli ein

Fr, 25. Juli 2025

Anzeige Drei Tage Live-Musik, Festzug, Kinderprogramm und Kulinarik auf dem Alfred-Schladerer-Platz – u. a. mit Little Walter’s Rock’n’Roll-Zirkus, Holger van den Tasten & Musica del Mondo.

Ein Fest voller Freude und Gemeinschaft: Vom 26. bis zum 28. Juli findet das Annafest unter den Platanen auf dem SchladererPlatz in Staufen statt. FOTO: VEREIN ANNAFEST STAUFEN E. V.

u Ehren der Heiligen Anna, der Stadtpatronin von ☐ Annafest statt. Das traStaufen, findet wieder das ditionelle Volksfest findet auf dem Alfred-Schladerer-Platz von Samstag, 26. Juli, bis Montag, 28. Juli, statt.

Die vielen Helfenden des Vereins „Annafest Staufen e. V.“ haben die Vorbereitungen für das Annafest getroffen. Am Vorabend des Festes, also am Freitag, 25. Juli, lädt der ökumenische Arbeitskreis um 19 Uhr zum Abendgottesdienst auf den Schladerer-Platz ein.

Unternehmen aus der Region

Festauftakt ist am Samstag um 18 Uhr. Musik gibt es ab 19.30 Uhr mit der Gruppe „Little Walter's Rock'n'Roll-Zirkus“.

Stimmungsvolle Atmosphäre ist garantiert. FOTO: VEREIN ANNAFEST STAUFEN
Stimmungsvolle Atmosphäre ist garantiert. FOTO: VEREIN ANNAFEST STAUFEN

Am Sonntag um 9.30 Uhr findet ein ökumenischer Festgottesdienst auf dem Marktplatz statt, von wo aus dann der Festzug starten wird. Zur Festeröffnung um 11.15 Uhr gibt die Stadtmusik Staufen ein Frühschoppenkonzert. Dort bieten die Veranstalter Mittagessen, Kaffee und Kuchen an. Ab 14.30 Uhr spielt der Handharmonika-Club Kirchhofen, um 19.30 Uhr spielt„Holger van den Tasten“ zum Tanz auf.

Der Montag steht ganz im Zeichen der Generationen. An diesem Tag startet der Nachmittag um 15 Uhr mit Spiel und Spaß beim Kinderfest. Um 19 Uhr klingt das Annafest mit Unterhaltung der „,Musica del Mondo“ aus. An allen drei Festtagen Egibt es Musik, die zum Tanzen einlädt.

Unternehmen aus der Region

Aber auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Die Erlöse aus dem Festbetrieb werden für soziale und karitative Zwecke im Stadtgebiet der Stadt Staufen verwendet. Wie in vorangegangenen Jahren hat sich der neugegründete Verein dafür entschieden, einen Teil der Erlöse dem Arbeitskreis Familienfreundliches Staufen für seinevielfältige und wichtige Arbeit zu spenden.

Unternehmen aus der Region

Das Annafest wird von vielen ehrenamtlichen und engagierten Helferinnen und Helfern hinter den Ständen getragen, ohne die ein sol-ches Fest nicht möglich wäre. „,Dafür sind wir, wie jedes Jahr, sehr dankbar und freuen uns wieder über das breite ehrenamtliche Engagement“, bedankt sich der Vorsitzende bei den Unterstützern. Der neueVerein freut sich über weitere Mitwirkende, die sich gerne bei Roger Hochscheidt telefonisch unter 0151/52136237 oder bei Nicole Sander unter 0176/32944833 sowie per E-Mail an [email protected] melden können. Kuchenspenden können bei Henriette Bertemes unter der Telefonnummer 0172/7631028 oder per E-Mail [email protected] angeboten werden. 


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Laurentiusfest Münstertal startet am 25. Juli mit Musik, Genuss, Fahrgeschäfte und Flohmarkt
Das Traditionsfest erfreut sich bei vielen Gästen großer Beliebtheit. In wenigen Tagen steht das Laubendorf auf dem Festplatz wieder bei der Belchenhalle in Münst...

Breisgau Anzeige

Schierehock in Hugstetten: Lauschen, Plauschen und Schlemmen
Fassanstich und Start des Festwochenendes auf dem Bauhofgelände ist am Samstag um 17 Uhr. Am Abend gibt es Unterhaltung mit der Band „Musica con Calma“. Der Sonnt...

Breisgau Anzeige

Gemeindefest Umkirch: Wenn die Gemeinschaft ein Fest feiert
Seit 2013 - nur unterbrochen von 2020 bis 2024 wegen der Pandemie - findet nun das Gemeindefest in Umkirch statt. Im Unterschied zu anderen Dorffesten verteilen s...