- Anzeige -

Internationales Bergturnfest Dachsberg

Fr, 25. Juli 2025

Anzeige 70. Auflage der generationenübergreifenden Veranstaltung auf dem Waldsportplatz in Wolpadingen - abwechslungsreiches Programm mit Trachtenklängen, Likörbar und Titeljagd um den Bergthron

Ganz schön schwer: 15 Kilo wiegt der Stein, der beim Weitwerfen durch die Lüfte fliegt. FOTO: CHRISTIANE SAHLI

Viel Sport, aber auch Show und Unterhaltung stehen am Wochenende beim Bergturnfest auf dem Dachsberg auf dem Programm. Einer der Höhepunkte ist dabei die Kür des Bergkönigs und der Bergkönigin.

Das Bergturnfest auf dem Dachsberg, veranstaltet vom Markgräfler Hochrhein Turngau und ausgerichtet von TuS Dachsberg, erfreut sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit bei Jung und Alt. In diesem Jahr steht die inzwischen 70. Auflage der generationenübergreifenden Veranstaltung an. 

Unternehmen aus der Region

Gingen in den vergangenen Jahren die Teilnehmerzahlen zurück, sind in diesem Jahr nach derzeitigem Stand wieder rund 100 Anmeldungen, nicht nur aus Deutschland sondern auch aus der Schweiz, zu verzeichnen. Die Wettbewerbe finden überwiegend auf dem Waldsportplatz in Wolpadingen, die Turnwettkämpfe in der Dachsberghalle in Wittenschwand statt.

Das diesjährige Bergturnfest startet am Samstag um 12 Uhr mit dem Beachvolleyball-Turnier. Jede Mannschaft besteht aus vier Spielen im Alter von mindesten 16 Jahren. Kreative Kostüme sind willkommen. Bei der Siegerehrung am Abende im Festzelt warten attraktive Gewinne. Um 17 Uhr beginnen die Turnwettkämpfe der Herren.

Unternehmen aus der Region

Der Abend steht dann ganz im Zeichen von Show und Unterhaltung. Der TuS Dachsberg hat ein buntes Programm zusammengestellt. Schülergruppen des Vereins werden ihr Können zeigen, die Band „upside down“ und ein DJ werden für Stimmung sorgen, es kann bis in die frühen Morgenstunden getanzt und ausgelassen gefeiert werden. Und an der Likörbar werden Cocktails gemixt.

Am Sonntag stehen von 9.30 bis 13 Uhr die Einzelwettkämpfe in der Leichtathletik auf dem Programm, um 10 Uhr beginnen die Wahlwettkämpfe. Währenddessen unterhält die Trachtenkapelle Dachsberg das Publikum mit einem Frühschoppenkonzert. Wanderfreunde können um 9.30 Uhr zu einer interessanten Wanderung aufbrechen, um Anmeldung wird unter wanderwart@mhtg gebeten.

Unternehmen aus der Region

Mitmachen und Fitness testen heißt es ab 10 Uhr beim Mitmachtag der AOK. Dabei können Geschicklichkeit und Wissen beim Gesundheitscheck getestet und die eigene Stabilität auf einem Balanceboard ausprobiert werden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Um 14 Uhr starten die Mannschaftswettkämpfe und das Kräftemessen um den Titel des Bergkönigs und der Bergkönigin. Bei diesem beliebten Wettkampf gilt es neben Weitsprung und verschiedenen Läufen (100, 1000 und 5000 Meter) einen Stein mit einem Gewicht von 15 Kilo (Herren) und fünf Kilo (Damen), möglichst weit zu stoßen. Den Titel des Bergkönigs mit nach Hause nehmen zu können, ist für viele etwas ganz Besonderes.

Viel Spaß für Teilnehmende und Zuschauer verspricht der Wälderwettkampf, denn es stehen originelle Wettkämpfe an. Da gilt es etwa, Nägel einzuschlagen, Baumstämme zu sägen oder Holz zu stapeln. Das Bergturnfest endet um 16.30 Uhr mit der Siegerehrung. Für das leibliche Wohl ist das ganze Wochenende über bestens gesorgt.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

100 Jahre Schreinerei Bührer: Die Schreinertradition wird gefeiert
Feste soll man bekanntlich feiern, wie sie fallen. Aus diesem Grund lädt die Familie Bührer von der gleichnamigen Schreinerei auf dem Brunicherberg 9 in Freiämter...

Übersicht Anzeige

100 Jahre Schreinerei Bührer: Tradition und Zukunft unter einem Dach
Was im Jahr 1925 mit der Gründung einer kleinen Schreinerei durch Otto Bührer auf dem Oberberg begann, ist heute ein modernes Unternehmen für ganzheitliche Innenr...

Übersicht Anzeige

Lauben Fest Wehr vom 2. bis 4. August
Drei Tage lang wird vom 2. bis 4. August auf dem Talschulplatz in Wehr das beliebte Laubenfest gefeiert. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher werden erwartet.