Präsentiert von

- Anzeige -

31. Bad Krozinger Gesundheitsmesse

Do, 25. September 2025

Anzeige 80 Aussteller, Vielfalt der Prävention, Therapie, Wellness und medizinische Innovationen: Vorträge von Fachärzten, Mitmachaktionen und Outdoor-Aktiv-Tag

80 Aussteller wie die Vita Classica informieren bei der Gesundheitsmesse im Kurhaus. FOTO: KUR UND BÄDER GMBH A K 15120

Mit der 31. Bad Krozinger Gesundheitsmesse stellen das Universitäts-Herzzentrum, Fachkliniken, Dienstleister, Fachfirmen wie Sanitätshäuser und die Vita Classica das große Leistungsspektrum des Gesundheitsstandortes Bad Krozingen vor.

Dazu laden die Firmen und Institutionen am Samstag und Sonntag, 27. und 28. September, jeweils von 11 bis 18 Uhr ins Kurhaus von Bad Krozingen ein. Am Sonntag werden zusätzlich mit einem Outdoor-Aktiv-Tag weitere Angebote zum Ausprobieren und Mitmachen angeboten. Auf die Gäste warten viele Highlights, die das Angebot der Gesundheitsmesse abrunden.

Unternehmen aus der Region

Für den Gesundheitsstandort Bad Krozingen stehen insbesondere das Universitäts-Herzzentrum Freiburg/Bad Krozingen und die Vita Classica. Die ortsansässigen Kliniken sowie die zahlreichen niedergelassenen Ärzte jeglicher Fachrichtungen runden das Gesundheitsangebot ab. Das Interesse am Thema Gesundheit ist ungebrochen hoch, so informieren auch in diesem Jahr wieder über 80 Aussteller aus verschiedenen Sparten im und ums Kurhaus.

Zur Gesundheitsmesse werden wieder mehr als 10.000 Besucher aus Bad Krozingen und der Umgebung in dem Veranstaltungszentrum erwartet. Die Messe bietet eine breit gefächerte Palette an Expertenwissen und eine Fülle an Tipps und Anregungen bis hin zum Markt der Möglichkeiten mit Angeboten aus den Bereichen Wellness, Fitness und Gesundheit.

Unternehmen aus der Region

Im Mittelpunkt der Gesundheitsmesse steht ein umfangreiches Vortragsprogramm mit Chefärzten, Fachärzten, Therapeuten und weiteren Referenten aus dem Gesundheitsbereich. Die Vorträge beginnen am Samstag um 11 Uhr. Es beginnt mit dem Vortrag „Neues aus der Aortenmedizin“, der von dem Mediziner Stoyan Kondov vom Universitäts-Herzzentrum gehalten wird. Es folgt um 11.45 Uhr der Vortrag „Patientenverfügung - gemeinsam entscheiden, was muss ich beachten?“, den der Allgemeinmediziner und Kurarzt Harro Böckmann halten wird. Um 13.15 Uhr heißt das Thema: „Polarity Therapie - Heilen mit der Lebensenergie“, über das Stefan Woike, Polarity Therapeut, sprechen wird. Über das Thema „Vorsorgeuntersuchungen in der hausärztlichen Praxis“ spricht Internistin und Kurärztin Gisa Weißgerber um 14 Uhr. 

Diesem Vortrag folgt dann das Thema „Parkinson, MS, Arthrose, Schmerzen - Training und Therapie durch Sinusschwingung“, das um 14.45 Uhr von Andreas Wacker vorgestellt wird. Um 15.30 Uhr folgt von Brigitte Kälin von der gleichnamigen Schmerzfrei-Praxis Freiburg der Vortrag „Arthrose: Ganzheitliches Konzept für eine komplexe Erkrankung - Neue Perspektiven auf Ursachen, Prävention und Therapie“. „Taub und trotzdem hören: Das volle Leben mit einem Cochlea-Implantat“ heißt der Vortrag von Ulrike Berger von der Deutschen Cochlea Implantat-Gesellschaft um 16.15 Uhr.

Am Sonntag setzt sich die Reihe um 11 Uhr mit dem Vortrag „Herzinfarkt was nun?“ fort, der vom Chefarzt der Kardiologie an der Theresienklinik, Sven Piepenburg, gehalten wird. Das Thema „Übergewicht ein Thema unserer Zeit, wie damit umgehen“ steht im Zentrum des Vortrags von Elena von Rauchhaupt, Internistin, Hausärztin und Adiposiologin, um 11.45 Uhr. „WLAN, Handy, Funkmasten: Von der gepulsten Hochfrequenz zum gesundheitlichen Knockout. Sie können sich schützen!“ heißt der Beitrag von Heinrich Ellner um 13.15 Uhr. 

Weiter geht es um 14 Uhr mit dem Vortrag „CBD - Körper und Geist in Balance“ von Daniel Carrillo Diaz. Carolin Reiner vom Regionalzentrum Freiburg der Deutschen Rentenversicherung spricht um 14.45 Uhr über „Die Präventions- und Rehabilitationsleistungen der Deutschen Rentenversicherung“. Um 15.30 Uhr heißt das Thema „Die Wissenschaft der Selbstheilung - Willkommen in der Bemer-Welt“ von Silke Carbonari, Krankenschwester und Fachexpertin. Den Schlusspunkt setzt „Hautstraffung/Fettverbrennung - einfach gemacht“ um 16.15 Uhr. Darüber spricht die Heilpraktikerin Christa Gut.
mps


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Bei Casa Vita ist Pflege zu Hause
Am kommenden Freitag, 26. September, lädt die Casa Vita Residenz in Denzlingen von 10 bis 16 Uhr zu einem Tag der offenen Tür.

Breisgau Anzeige

Fashion und Food Festival Freiburg: Ein Erlebnis für alle Altersgruppen
Die teilnehmenden Bekleidungsgeschäfte haben für ihre Modenschau meist einen zehnminütigen Zeit-Slot – manche sogar 20 Minuten. „Obwohl wir eine Agentur aus Berli...

Breisgau Anzeige

Fashion & Food Festival: Freiburg zeigt sich anziehend
Am Wochenende wird die Freiburger Innenstadt erneut zum Schauplatz eines Ereignisses für Fashionistas und Feinschmecker. Das Pre-Opening am Donnerstag, 25. Septem...