Am Samstag verwandelt sich die Lahrer Innenstadt in eine Spielwiese, wenn die Werbegemeinschaft von 10 bis 16 Uhr ein Kinderfest auf allen Plätzen mit mehr als 40 Mitmachangeboten und Bühnenprogramm veranstaltet.

Ein unvergesslicher Tag voller Spiel, Spaß und Kreativität und ein vielfältiges Programm: Zahlreiche Lahrer Vereine und Firmen präsentieren spannende Angebote, die zum Mitmachen und Entdecken einladen. Ein besonderer Höhepunkt ist das bunte Bühnenprogramm auf dem Sonnenplatz, das mit Musik, Unterhaltung sowie sportlichen und tänzerischen Darbietungen für beste Stimmung sorgt. Ein Kaspertheater vom Spielwarengeschäft Haupt-Bucherer wird ein Lachen in die Kindergesichter zaubern.
Für die kleinen Gäste gibt es eine Kinder-Spielstraße, die mit abwechslungsreichen Aktivitäten lockt. Kreativaktionen für Groß und Klein bieten die Möglichkeit, gemeinsam zu basteln, zu malen und Neues auszuprobieren. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Verschiedene Essens- und Getränkestände laden an allen bespielten Plätzen zum Genießen ein. Die Vereine bieten einige Leckereien von herzhaft bis süß an.
Initiatorin vor fast 30 Jahren war Christa Metzger, Geschäftsführerin von Haupt-Bucherer, die den Internationalen Kindertag, welcher am 1. Juni eines jeden Jahres gefeiert wird, als Impuls zu der Veranstaltung nahm. Aus dem kleinen Fest in der oberen Marktstraße ist nun im Laufe der Zeit eines der größten Events im Jahreskalender der Werbegemeinschaft geworden.
Heutzutage kümmert sich Christa Metzger selbst noch um die Tombola und das Kaspertheater. Die restliche Organisation übernimmt ihre Schwiegertochter Sarina Metzger, die mittlerweile auch schon seit 15 Jahren mit dabei ist. „Ich finde das Kinderfest toll, weil sich so viele Vereine daran beteiligen, insbesondere Musik- und Sportvereine, und so viel ehrenamtliche Arbeit geleistet wird“, sagt sie.
Sie arbeitet eng mit der Stadtverwaltung zusammen, erstellt die Standpläne und nimmt die Anmeldungen entgegen. Schon im Februar hat sie mit den Vorbereitungen begonnen. Dennoch ist vieles Routine, da die meisten Beteiligten jedes Jahr mit dabei sind. Besonders stolz ist sie auf das Bühnenprogramm: „Durch die Tanzschulen Milana Ballet & Dance Academy, TanzLeben und SPACE of Dance Studio sowie durch die verschiedenen Abteilungen des Turnvereins Lahr bringen wir jedes Jahr tänzerisch und sportlich einiges auf die Bühne.“
Das bunte Kaleidoskop von Mitmach- und Kreativaktionen richtet sich an Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren. Die Vereine, Institutionen und Geschäfte aus Lahr haben sich für diesen Tag wieder viele besondere Aktionen einfallen lassen - Sport, Spiel und Kreativangebote, Kinderschminken, ein Wochenmarktquiz auf dem Lahrer Wochenmarkt und eine Hüpfburg der Sparkasse sind Angebote für die kleinen Gäste.
Auch das Technische Hilfswerk und die Feuerwehr sind dieses Jahr wieder mit von der Partie sowie das klassische Entenangeln und Dosenwerfen. Das Karussell der Familie Hahn dreht am Schlossplatz seine Runden. Tolle Preise erwarten Jung und Alt auch bei der schon traditionellen Tombola.
Das Kinderfest wird von der Werbegemeinschaft Lahr organisiert und von der Stadt Lahr sowie zahlreichen Partnern wie der Volksbank Lahr, der Sparkasse Offenburg/Ortenau, Hitradio Ohr und E-Werk Mittelbaden unterstützt. Mit diesem Fest wird die Innenstadt zu einem Ort der Begegnung und des gemeinsamen Erlebens.
Ohne sie gäbe es den Kindertag in Lahr nicht: Christa Metzger, Inhaberin des Spielwarengeschäfts Haupt-Bucherer, hat die Veranstaltung vor fast 30 Jahren ins Leben gerufen.

Christa Metzger ist mit ihrem Beruf geradezu prädestiniert, eine solche Veranstaltung ins Leben gerufen zu haben. In mittlerweile fünfter Generation führt sie das renommierte Spielwarengeschäft Haupt-Bucherer, das mit 180 Jahren eines der ältesten familiengeführten Spielwarengeschäfte der Republik und eine Lahrer Institution mit Tradition ist. Ein magischer Ort, der nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt. Von Stofftieren, Holzspielzeug, Puppen, Büchern bis zu Spielen findet sich alles, was die kindliche Fantasie anregt, die Entwicklung fördert und Spaß macht.
Auf persönliche Beratung mit pädagogischer Sachkenntnis legt das Team besonderen Wert. Und das wird weit über die Stadtgrenzen hinaus geschätzt. Vieles aus vergangenen Zeiten wird mit großem handwerklichem Geschick weiter gepflegt. So verarztet die Chefin der „1. Lahrer Puppenklinik“ lädierte Spielzeug-Patientinnen höchstpersönlich.




Eine Sache elektrisiert Christa Metzger allerdings besonders: Ihre Leidenschaft gehört der Modelleisenbahn, bevorzugt Märklin. Hier ist sie eine absolute Spezialistin, eine der gesuchten Anlaufstellen für Sammler und Kenner. Stolz ist sie auf die eigens für Haupt-Bucherer hergestellten Märklin-Kleinstauflagen. Wer sich auf Zeitreise in die Spielwelt von einst bis heute begeben will, ist bei Haupt-Bucherer richtig. Hier spürt man die Liebe zu all den zauberhaften Dingen, die generationenübergreifend das Kindheitsparadies ausmachen.
Bühne frei für den Nachwuchs: Beim Lahrer Kinderfest zeigen drei Tanzschulen sowie die Abteilungen des Turnvereins ihr Können.
„Die Bühne ist unsere Heimat“ lautet die Devise der Milana Ballet & Dance Academy, und so gestaltet sie auch einen Teil des Bühnenprogramms beim Lahrer Kinderfest. Da Motivation der höchste Antrieb für Erfolg ist, bietet die Tanzschule für ihre Schülerinnen und Schüler im Schuljahr mehrere Gelegenheiten für Auftritte und Bühnenerlebnisse. Neben der Choreographie und tänzerischen Umsetzung legt das Team hierbei Wert auf Kostüme und eigene Musikproduktionen - passend zur jeweiligen Showidee. Das schulische Konzept beinhaltet - zusätzlich zum Aufbau von tänzerischen Fertigkeiten und Fähigkeiten aus dem klassischen Ballett nach der Waganowa-Methode oder modernen Stilen - ein choreographisches Training zum Einüben von konkreten Tanzdarbietungen beziehungsweise Shownummern.
Zum Bühnenprogramm trägt auch TanzLeben bei. Diese Schule bietet alles ab der Schwangerschaft bis zur Rückbildungsphase, Babykurse und eben auch Tanzkurse von zwei bis 99+ Jahren und nebenbei ein Spielcafé für die ganze Familie.



Einen Einblick in die Tanzwelt gibt auch das SPACE of Dance Studio, das Erwachsenen hilft, sich fit zu halten, Jugendlichen, sich in ihrem Körper wohlzufühlen, und Kindern, Spaß an Bewegung zu entwickeln.
Das Sportprogramm auf der Bühne gestaltet der Turnverein Lahr 1846. Er zählt zu den ältesten Turnvereinen in Baden-Württemberg und ist mit 1700 Mitgliedern der größte Sportverein in Lahr. Zu seinen vielfältigen sportlichen Aktivitäten gehören verschiedene Wettkampfsportarten und attraktive Angebote im Bereich Freizeit-, Fitness- und Gesundheitssport.