Das Traditionsfest erfreut sich bei vielen Gästen großer Beliebtheit. In wenigen Tagen steht das Laubendorf auf dem Festplatz wieder bei der Belchenhalle in Münstertal. Dann startet das Laurentiusfest, das von der Vereinsgemeinschaft der Talgemeinde vom 25. bis 27.-Juli organisiert wird. Das weit über die Gemeindegrenze bekannte Fest führt die Tradition aus vielen Jahrzehnten fort.
Die Vereinsgemeinschaft setzt dabei erneut auf eine bewährte Unterhaltungsstruktur: Am Freitagabend um 19 Uhr öffnen die Lauben der Vereine. Die offizielle Eröffnung mit Schirmherr und Bürgermeister Patrick Weichert findet um 19 Uhr statt. Der Tanzabend startet um 20 Uhr mit der Band „Fashion Project“. Spätestens ab diesem Zeitpunkt werden die tanzbegeisterten Gäste nicht mehr auf den Bänken zu halten sein.
Am Samstag startet der Festbetrieb um 17 Uhr mit der Öffnung der Lauben. Abends ab 20 Uhr heizen die„Original Obersteiger Musikanten“, die Kultband aus dem Münstertal, mit ihrem Unterhaltungsprogramm ein.


Der Sonntag beginnt um 11.30 Uhr. Dann spielt die Trachtenkapelle Münstertal zum Frühschoppenkonzert auf. Schon zu diesem Zeitpunkt rechnen die beteiligten Vereine mit ihren vielen Helfern mit Hochbetrieb auf dem Festplatz. Ab 15 Uhr lädt die Seniorenkapelle Münstertal zum Unterhaltungskonzert ein. In diesem musikalischen Rahmen wird der letzte Festtag zum eigentlichen Höhepunkt.
Sammler und Flohmarktbesucher kommen ab 13 Uhr auf ihre Kosten: Wie bei früheren Festen gibt es einen großen Floh-, Trödel- und Krämermarkt, bei dem sicherlich viele interessante Schnäppchen zu finden sind. Geübte Flohmarktgänger werden unter den zahlreichen Objekten, die feilgeboten werden, durchaus auch die eine oder andere Rarität entdecken und mit viel Verhandlungsgeschick den Anbietern abkaufen. Markt schließt um 18 Uhr.
Für die Festbesucher bieten die Vereine täglich alle möglichen Speisen und erfrischende Getränke in ihren Lauben und Zelten an. Eine besondere Attraktion für Kinder und Jugendliche wird der Rummelplatz beim Festgelände sein. Dort können die kleinen, aber auch die großen Besucher viel Spaß bei den Fahrgeschäften und den Spielmöglichkeiten haben und so manche Stunde gemeinsam verbringen.