- Anzeige -

Schierehock in Hugstetten: Lauschen, Plauschen und Schlemmen

Fr, 25. Juli 2025

Anzeige Drei Tage Dorfglück: Der Musikverein Hugstetten lädt vom Samstag, 26. Juli, bis Montag, 28. Juli, zum 19. Schierehock mit viel Musik ein.

Befreundete Musikvereine tragen zur musikalischen Unterhaltung bei.

Fassanstich und Start des Festwochenendes auf dem Bauhofgelände ist am Samstag um 17 Uhr. Am Abend gibt es Unterhaltung mit der Band „Musica con Calma“. Der Sonntag steht traditionell im Zeichen der Blasmusik. In diesem Jahr werden die Besucher ab 11.30 Uhr nacheinander von den Musikvereinen Eichstetten, Au und Ichenheim unterhalten. Die beiden letztgenannten sind traditionell jedes Jahr dabei.

Der Handwerkerhock startet am Montag ab 15 Uhr. Ab 16 Uhr können die Besucher hier den Kinderchören des Chors Eintracht Hugstetten lauschen. Ab 18 Uhr unterhalten zuerst die Brassband „Brasslbande“ und anschließend die „Funky Monkeys“. Diese sind aus einem Projekt aus eigenen Reihen des Musikvereins Hugstetten entstanden. Jeder, der Freude am Projekt hat, ist willkommen, auch wenn er nicht im Verein ist.

Unternehmen aus der Region

Neben vielfältiger musikalischer Unterhaltung gibt es wieder ein breites Speise- und Getränkeangebot und auch der Förderver ein mit der MoCoBar und dem Weinstand freut sich auf Besucher. „Nachdem die im vergangenen Jahr neu eingeführte Sommerschorle so begeistert angenommen wurde, darf sie in diesem Jahr auch nicht fehlen“, sagt die Schriftführerin des Musikvereins Hugstetten, Britta Kübler. „Die beliebtesten Speisen sind immer unsere Schnitzel und der Dreimix.“ Dieser besteht aus Wurstsalat, Quark und Brägele. Für Vegetarier wird beim Dreimix der Wurstsalat durch Salat ersetzt, und auch der Flammkuchen ist in einer vegetarischen Variante erhältlich. Am Sonntagmittag gibt es zusätzlich Spießbraten. Kaffee und Kuchen sowie Eiskaffee werden an allen drei Tagen angeboten.

Unternehmen aus der Region

„Das Schöne am Schierehock ist, dass er ein fester Bestandteil im Dorf geworden ist, auf den sich alle jedes Jahr freuen. Man kennt sich und trifft endlich wieder Menschen, für die im Alltag meist nicht genug Zeit für ein ausgiebiges Pläuschchen bleibt“, so Kübler, die seit 2018 in der Vorstandschaft aktiv ist. Und den Verein schweiße dieses Fest auch jedes Jahr wieder ein bisschen mehr zusammen.

Unternehmen aus der Region

„Wenn man eine Woche lang mit wachsender Vorfreude aufgebaut, dann drei Tage rund um die Uhr Hand in Hand gearbeitet hat und am Montagabend auf ein gelungenes Fest schauen kann, dann ist man kaputt, aber glücklich“. Dankbar sei man auch für die vielen Helfer außerhalb des Vereins, ohne die es schwer wäre, das Fest zu meistern.

Der Musikverein Hugstetten zählt rund 60 aktive und 300 passive Mitglieder. Seit 2021 pflegt er eine gute Kooperation mit den anderen Musikvereinen der March in der Jugendarbeit.

Von Nicola Hugel


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Laurentiusfest Münstertal startet am 25. Juli mit Musik, Genuss, Fahrgeschäfte und Flohmarkt
Das Traditionsfest erfreut sich bei vielen Gästen großer Beliebtheit. In wenigen Tagen steht das Laubendorf auf dem Festplatz wieder bei der Belchenhalle in Münst...

Breisgau Anzeige

Staufen lädt zum traditionellen Annafest vom 26. bis 28. Juli ein
Die vielen Helfenden des Vereins „Annafest Staufen e. V.“ haben die Vorbereitungen für das Annafest getroffen. Am Vorabend des Festes, also am Freitag, 25. Juli,...

Breisgau Anzeige

Gemeindefest Umkirch: Wenn die Gemeinschaft ein Fest feiert
Seit 2013 - nur unterbrochen von 2020 bis 2024 wegen der Pandemie - findet nun das Gemeindefest in Umkirch statt. Im Unterschied zu anderen Dorffesten verteilen s...