Später Haushaltsplan in Winden wegen Personalmangel
Der Haushalt der Gemeinde Winden für 2023 steht jetzt fest. Für die Umsetzung bleiben noch knapp sieben Monate. Die Verschuldung bleibt niedrig und soll bis Jahresende auf 14,20 Euro pro Kopf sinken.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Rathaus in Oberwinden. Hier tagt auch regelmäßig der Gemeinderat. Foto: Patrik Müller
Zwei Wochen nach der Einbringung des Entwurfes Mitte Juni (die BZ berichtete) wurde der Gemeindehaushalt jetzt beraten. Kämmererin Susanne Herr stellte die Einzelpläne ihres 260-seitigen Zahlenwerks vor. Die Beratung brachte aber nur zwei kleine Änderungen über 6000 Euro. Mit Steuereinnahmen und Zuweisungen von 4,58 und ...