Account/Login

Spätes Erwachen im Spitzenspiel

Robert Kauer
  • Di, 26. November 2002
    Sonstige Sportarten

     

Der SC Freiburg unterliegt dem 1. FC Köln mit 0:1 / Scherz ist nicht zu stoppen / Am Ende ein überaus glücklicher Sieger.

KÖLN. Der SC Freiburg verlor gestern Abend den zweiten Vergleich dieser Saison gegen eine Spitzenmannschaft. Nach der Heimniederlage gegen Eintracht Frankfurt (0:2) zog er nach schwacher erster und starker zweiter Hälfte auch beim 1. FC Köln den Kürzeren. Er steht nach diesem vermeidbaren 0:1 nun auf Rang drei der zweiten Liga - hinter Köln und Frankfurt.

Köln setzte auf eine "Kampagne der Bescheidenheit" - und dies, obwohl der FC mit seinem Trainer Friedhelm Funkel vor diesem Spiel schon seit 17 Pflichtspielen ungeschlagen geblieben war und im Prinzip nur zwei Stammkräfte ersetzen musste: Cichon und Springer. Wehklagen auf hohem Niveau nennt man dies. "Understatement" total vor dem Spiel des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel