Versuchter Betrug

Spendensammler vom Zirkus sind nicht echt

In und um Emmendingen sind offenbar falsche Spendensammler unterwegs. Bei der Polizei ist der Fall bekannt. Unklar ist aber, ob er strafrechtliche Folgen hat.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In und um Emmendingen sind dubiose Spendensammler unterwegs. (Symbolbild)  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand
In und um Emmendingen sind dubiose Spendensammler unterwegs. (Symbolbild) Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Sie gehen von Haustür zu Haustür und werben um Spenden für einen lokalen Zirkus. Allein: Sie sind nicht echt. In den vergangenen Tagen war etwa eine Frau in Sexau und der Emmendinger Ortschaft Wasser unterwegs. Sie werbe um Spenden für den Emmendinger Weihnachtszirkus, erklärte sie den Menschen an der Haustür. Die Sache hat nur ein Problem: Der Zirkus weiß davon nichts. "Der Fall ist dem Polizeirevier bekannt", bestätigt Michael Schorr, Pressesprecher des Polizeipräsidiums in Freiburg. Aufmerksame Bürger hätten die Polizei verständigt. Aufgefallen war der Fall wohl auch, weil die Frau sich auf Nachfragen in Widersprüche verstrickt hatte. Die Frau war bei ihrem Spendenrundgang auch gefilmt worden. Leandro Zinnecker vom Weihnachtszirkus erklärt gegenüber der BZ, dass derzeit keine Spendensammler im Auftrag seines Zirkus unterwegs seien.

Probleme mit falschen Spendensammlern gibt es immer wieder mal. Ob die Sache in diesem konkreten Fall auch ein strafrechtliches Nachspiel hat, bleibt aber unklar. Es geht mutmaßlich um versuchten Betrug. "Ob der Zirkus nun Strafanzeige erstattet, bleibt abzuwarten", sagt Schorr.

Schlagworte: Michael Schorr, Leandro Zinnecker

Weitere Artikel