Nosferatu-Spinne

Spinnenforscher über Nosferatu-Spinne: "Sie ist fast überall zu finden"

Die Nosferatu-Spinne kam erst vor wenigen Jahren nach Deutschland. Mittlerweile ist sie weit verbreitet. Im Interview erklärt Spinnenforscher Hubert Höfer, wie das in so kurzer Zeit möglich war.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Herr Höfer, sie sitzt in Gartenlauben, krabbelt nachts an Hauswänden entlang – die Nosferatu-Spinne ist derzeit sehr aktiv. Woran liegt das? Derzeit ist sie tatsächlich sehr aktiv. Das liegt daran, dass die einstigen Jungtiere jetzt groß und sichtbar sind und sich fortpflanzen wollen. Wir Spinnenforscher reden von einer herbst- bis winterreifen Art. Man muss sich das so vorstellen: Das Weibchen legt jetzt nach einer Begattung bald die Eier, dann schlüpfen etwa 30 Tage später die Jungtiere, bleiben aber erstmal lange nicht so ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Nosferatu-Spinne Spinnenforscher, Spinnenforscher Hubert Höfer, Hubert Höfer

Weitere Artikel