Spitze bei der Müllverwertung

Heute landet nur noch ein Bruchteil des Mülls auf Deponien, jedoch produziert jeder Baden-Württemberger etwas mehr Abfall als 1990.
STUTTGART. Drei Jahrzehnte nach seiner ersten Abfallbilanz hat Baden-Württemberg beim Thema Wiederverwertung klare Fortschritte gemacht, nicht jedoch bei der Hausmüllvermeidung: Das geht aus der Bilanz für 2018 hervor, die Umweltminister Franz Untersteller am Montag in Stuttgart vorstellte. Teile der Opposition warfen dem Grünen vor, Erfolge anderer zu verkaufen.