Sprachrohr ohne Worte
Die Afrikanische Union wollte es der EU gleichtun - doch ihr Einfluss bleibt gering.
- Christoph Link 
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Kein Wort zum Irak, keines zum aktuellen Krisenherd in der Elfenbeinküste - die Afrikanische Union (AU) droht zum Papiertiger zu werden. Damit gleicht sie ihrem Vorläufer, der Organisation Afrikanischer Staaten (OAU). Der AU-Sondergipfel im äthiopischen Addis Abeba am 3. und 4. Februar könnte dies nun ändern.
Die Union, immerhin der größte Regionalverband der Welt, hatte sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Institutionen aufzubauen, die ähnlich sind jenen der EU. Bis dahin aber ist der ... 
		 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				