Spuren vom Dichter
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Eine ganze Schar von Interessierten spazierte auf Einladung des Hebelbundes am Sonntag auf Spuren von Johann Peter Hebel durch Hertingen, berichtet Helen Liebendörfer. Inge Hemberger erzählte der Gruppe am Pfarrhaus, wie der Dichter nach seinem Theologiestudium nach Hertingen kam, um als Hauslehrer die Töchter von Pfarrer Schlotterbeck zu unterrichteten. Wie Hebel einst mit ihnen, spazierte die Gruppe zum Dorf hinaus, um vor dem herannahenden Regen Hebels Gedicht "Das Gewitter" zu lauschen. Beim Rathaus erfuhren die Teilnehmer etwas über Jacob Michael Reinhold Lenz – einer weiteren Persönlichkeit der Literatur, die mit Hertingen verbunden ist – und beim "Rössli" etwas vom traditionellen Hebelschoppen. Der nächste findet am 26. Oktober statt, daran erinnerte Christa Heimann-Buß. Der gemeinsame Rundgang endete an der alten Weinpresse sowie mit Gugelhupf und einem Gläschen Wein – ganz in Hebels Sinn.