BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Blasien

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 22. Aug. 2024
      Vergessener Geschichtsschreiber der Kurstadt St. Blasien
    • BZ-Plus August Buisson

      Vergessener Geschichtsschreiber der Kurstadt St. Blasien

    • August Buisson, Hauptmann außer Dienst, gehört zu den Persönlichkeiten, die Entwicklungen und Darstellungen des früheren St. Blasien hinterlassen haben. Sein Name ist heute fast vergessen. Von Thomas Mutter
    • Do, 22. Aug. 2024
      Internationaler Chor zu Gast
    • Internationaler Chor zu Gast

    • Der Chor Consonans aus Zürich ist im Rahmen der internationalen Domkonzerte am Samstag, 24. August, in St. Blasien zu Gast. Das Konzert beginnt um 20.15 Uhr. Drei Blöcke mit jeweils einer ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Aug. 2024
      Aus der Kläranlage ans Lehrerpult in St. Blasien: "Ich konnte mich schnell einfinden", sagt eine Quereinsteigerin
    • BZ-Abo Lehrkräftemangel

      Aus der Kläranlage ans Lehrerpult in St. Blasien: "Ich konnte mich schnell einfinden", sagt eine Quereinsteigerin

    • Nicole Aschmoneit hat früher eine Kläranlage geleitet, jetzt unterrichtet sie als Seiteneinsteigerin an der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien. Schon als Ausbilderin hatte sie mit jungen ... Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 21. Aug. 2024
      Polizei kontrolliert Motorräder
    • Polizei kontrolliert Motorräder

    • Den Motorradverkehr hatte die Polizei am Wochenende besonders im Blick. Verstärkt kontrollierte sie in den Landkreisen Lörrach, Waldshut und Emmendingen. Dabei stand auch eine Strecke bei St. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Aug. 2024
      Durch die Hecke in den Garten
    • Durch die Hecke in den Garten

    • Von der Straße abgekommen und durch eine Hecke in einen Garten gefahren ist ein 55 Jahre alter Autofahrer mit seinem Gefährt am Freitag gegen 10.40 Uhr, berichtet die Polizei. Geschehen ist der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Aug. 2024
      13 Holzskulpturen entstehen bald auf St. Blasiens Straßen
    • BZ-Plus Bildhauersymposium

      13 Holzskulpturen entstehen bald auf St. Blasiens Straßen

    • Zum internationalen Bildhauersymposium erwartet die Stadt bis zu 10.000 Besucherinnen und Besucher. Stefan Mayer, Stadionmoderator des SC Freiburg leitet erstmals die Versteigerung. Von Sebastian Barthmes
    • Mo, 19. Aug. 2024
      Ensemble baff gibt Domkonzert in St. Blasien: Klänge erzeugen ganz ohne Instrumente
    • BZ-Plus Unterhaltsam und lehrreich

      Ensemble baff gibt Domkonzert in St. Blasien: Klänge erzeugen ganz ohne Instrumente

    • Unterhaltsam, lehrreich und voller Überraschungen: Das Konzert von baff gefällt Kindern wie auch Erwachsenen. Von Michael Gottstein
    • Sa, 17. Aug. 2024
      Bei der Menzenburg von Menzenschwand wird groß gefeiert
    • BZ-Plus Jubiläum einer Hütte

      Bei der Menzenburg von Menzenschwand wird groß gefeiert

    • Das Jubiläum einer Hütte wird zum Grund eines großen Festes. Dafür haben die Geißentäler Narrenzunft und der Verein Menzenschwander Team Jugend einen Profi mit ins Boot geholt. Von Christiane Sahli
    • Sa, 17. Aug. 2024
      Angriffslustige Laubholz-Säbelschrecke
    • Angriffslustige Laubholz-Säbelschrecke

    • Ein seltenes Insekt ist der Fotografin auf einer Wanderung aufgefallen: die Laubholz-Säbelschrecke. Die Art ist im südlichen Mitteleuropa verbreitet, von den Pyrenäen, Korsika und Serbien im Süden ... Von Ute Maier
    • Fr, 16. Aug. 2024
      St. Blasien widmete einem langjährigen Kurgast einst eine Kostbarkeit der Natur
    • BZ-Plus Wellmann-Platz

      St. Blasien widmete einem langjährigen Kurgast einst eine Kostbarkeit der Natur

    • Der Hamburger Großkaufmann Eduard Wellmann ist einer der ersten Kurgäste St. Blasiens gewesen und stets bemüht um die Pflege und Verschönerung des Kurorts. Dafür wurde ihm einst ein Platz ... Von Thomas Mutter
    • Fr, 16. Aug. 2024
      Frühstückstreff für psychisch Belastete wie Interessierte
    • BZ-Plus St. Blasien

      Frühstückstreff für psychisch Belastete wie Interessierte

    • Seit zehn Jahren richtet sich der Sozialpsychiatrischen Dienst des Caritasverbandes Hochrhein mit einem Frühstückstreff an Menschen mit psychischen Belastungen und an Interessierte. Von Karin Steinebrunner
    • Fr, 16. Aug. 2024
      Der Frühstückstreff
    • BZ-Plus

      Der Frühstückstreff

    • in St. Blasien wurde im Oktober 2014 gegründet. Er hat einen Stamm aus sechs Helferinnen und kann jeden zweiten Mittwochvormittag von 9 bis 11 Uhr Uhr im Theophil-Lamy-Haus jeweils um die 20 ... Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 14. Aug. 2024
      Ein Felsplätzchen erinnert in St. Blasien an Maria
    • BZ-Abo Aussichtspunkt

      Ein Felsplätzchen erinnert in St. Blasien an Maria

    • Am St. Blasier Bötzberg existierte für eine Felsnase einst der Name Marienruhe. Die Bezeichnung ist schnell wieder verschwunden, der Hintergrund der Namensgebung bis heute nicht ganz klar. Von Thomas Mutter
    • Mi, 14. Aug. 2024
      Neuaufbau der Kurse für das Jungmusikerleistungsabzeichen in St. Blasien gelungen
    • BZ-Plus Musikvereine und Trachtenkapellen

      Neuaufbau der Kurse für das Jungmusikerleistungsabzeichen in St. Blasien gelungen

    • Mit Urkunden und Anstecknadeln präsentieren sich die Kinder von Musikvereinen und Trachtenkapellen der Region. Sie haben an den Kursen zum Jungmusikerleistungsabkommen teilgenommen. Von Stefan Pichler
    • Mo, 12. Aug. 2024
      Die Gruppe
    • BZ-Plus Facettenreiches Repertoire

      Die Gruppe "Octavians" begeistert die Zuhörer bei ihrem Konzert im St. Blasier Dom

    • Enthusiastischen Applaus gibt es für das Konzert der Gruppe "Octavians" im St. Blasier Dom. Die sieben Männer wissen mit einem facettenreichen und musikalisch hochwertigen Programm zu beeindrucken. Von Karin Steinebrunner
    • Mo, 12. Aug. 2024
      Der Seniorennachmittage werden in St. Blasien von langer Hand geplant
    • BZ-Plus Städtische Veranstaltungen

      Der Seniorennachmittage werden in St. Blasien von langer Hand geplant

    • Viel Aufwand steckt hinter den Seniorennachmittagen, zu denen die Stadt alle zwei Jahre einlädt. Die ersten Planungen über den Seniorennachmittag im Juli macht man sich bereits im Januar. Von Christiane Sahli
    • Mo, 12. Aug. 2024
      Ein bayrischer Schwarzwälder
    • Nachruf

      Ein bayrischer Schwarzwälder

    • Im Alter von bald 93 Jahren ist der Oberstudienrat im Ruhestand Johann Foidl verstorben. Vor gut 60 Jahren war er als Lehrer ans Kolleg St. Blasien gekommen und seither zum aktiven Bürger der ... Von Thomas Mutter
    • Sa, 10. Aug. 2024
      In St. Blasien steigt die Vorfreude aufs Skulpturenfestival 2024
    • Holzbildhauer

      In St. Blasien steigt die Vorfreude aufs Skulpturenfestival 2024

    • 13 Künstlerinnen und Künstler nehmen am diesjährigen Holzbildhauersymposium teil. Sein Debüt als Auktionator gibt der ehemalige Stadionsprecher des SC Freiburg Stefan Mayer bei der traditionellen ... Von Susanne Filz
    • Sa, 10. Aug. 2024
      Kleine Filmer, Forscher und Künstler
    • BZ-Abo

      Kleine Filmer, Forscher und Künstler

    • Viel Raum für Kreativität bietet die Sommerkunstwoche der Kunstwerkstatt am Kolleg St. Blasien. 2024 standen vier Workshops auf dem Programm, die knapp 40 teilnehmenden Kinder zeigen die ... Von Christiane Sahli
    • Do, 8. Aug. 2024
      Der neue Ehrenbürger in St. Blasien ist ein Bürger im ganzen Sinn des Wortes
    • BZ-Plus Auszeichnung

      Der neue Ehrenbürger in St. Blasien ist ein Bürger im ganzen Sinn des Wortes

    • Im Kreis seiner Weggefährten wird der langjährige St. Blasier Gemeinderat Thomas Mutter zum Ehrenbürger ernannt. Seine Verdienste würdigt Bürgermeister Probst in einer bewegenden Laudatio. Von Susanne Filz
    • Di, 6. Aug. 2024
      Im Sommercamp spielerisch Sportarten ausprobieren
    • BZ-Plus

      Im Sommercamp spielerisch Sportarten ausprobieren

    • Sport, Spiel und Spaß - beim diesjährigen Sommercamp, veranstaltet von Sportverein, Skiclub und Tennisverein, stehen Sportarten und andere Aktivitäten auf dem Programm. 28 Kinder und Jugendliche ... Von Christiane Sahli
    • Di, 6. Aug. 2024
      Brücke bleibt zu
    • Brücke bleibt zu

    • ST. BLASIEN Brücke bleibt zu Die Schwimmbadbrücke ist seit längerem geschlossen, eine neue Bücke ist erforderlich, erläuterte Bürgermeister Adrian Probst in den jüngsten ... Von Christiane Sahli
    • Mo, 5. Aug. 2024
      Ensemble bietet Domkonzert der Extraklasse
    • Ensemble bietet Domkonzert der Extraklasse

    • Mitreißend lebendig, pure Sangesfreude, ausstrahlende Interpretationskunst – die sechs Sänger der Latvian Voices aus Riga begeistern im Dom in St. Blasien. Von Karin Steinebrunner
    • Mo, 5. Aug. 2024
      Handwerkskammer zeichnet FG-Schule aus
    • Handwerkskammer zeichnet FG-Schule aus

    • Die Handwerkskammer Konstanz hat die St. Blasier Fürstabt-Gerbert-Schule erneut mit dem BoriS-Berufswahlsiegel ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird für herausragende Leistungen bei der ... Von BZ-Redaktion
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen