BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Blasien

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 10. Sep. 2024
      Tom Thiedmanns Bilder im Kreismuseum sind von Graffiti und Tattooszene inspiriert
    • BZ-Plus Ausstellung

      Tom Thiedmanns Bilder im Kreismuseum sind von Graffiti und Tattooszene inspiriert

    • Vögel des Schwarzwalds stehen im Mittelpunkt der neuen Ausstellung von Tom Thiedmann im Kreismuseum St. Blasien. In seinen Bildern verbindet der Künstler Naturmotive mit graphischen Elementen. Von Christiane Sahli
    • Mo, 9. Sep. 2024
      Integration bleibt eine wichtige Aufgabe
    • BZ-Plus Schuljahresbeginn 2024/25

      Integration bleibt eine wichtige Aufgabe

    • Unterrichtsstart in St. Blasien: Was ändert sich im neuen Schuljahr in der Domstadt, welche Herausforderungen müssen die beiden Schulen meistern? Von Christiane Sahli und Susanne Filz
    • Sa, 7. Sep. 2024
      Der St. Blasier Christoph von Ascheraden ist Politiker durch und durch
    • BZ-Abo Seit 40 Jahren Gemeinderat

      Der St. Blasier Christoph von Ascheraden ist Politiker durch und durch

    • Politisch aktiv ist der Arzt Christoph von Ascheraden schon als Schüler. Als er in den 80ern in Dachsberg lebt, zieht es ihn in die Politik. Seit 40 Jahren ist er Gemeinderat, drei Jahrzehnte ... Von Susanne Filz
    • Sa, 7. Sep. 2024
      Tourismusentwicklung: HTG informiert im Rat
    • Tourismusentwicklung: HTG informiert im Rat

    • Informationen zur touristischen Entwicklung der Stadt gibt die Hochschwarzwald Tourismus GmbH (HTG) in der Gemeinderatssitzung am kommenden Dienstag. Beraten und abgestimmt wird im Anschluss über ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Ausdruckskraft und tiefe Innigkeit: Orgel-Virtuose Stefano Molardi setzt glanzvollen Schlusspunkt der Konzertreihe in St. Blasien
    • BZ-Plus Internationale Domkonzerte

      Ausdruckskraft und tiefe Innigkeit: Orgel-Virtuose Stefano Molardi setzt glanzvollen Schlusspunkt der Konzertreihe in St. Blasien

    • Ein kompaktes und abwechslungsreiches Programm bot das letzte Orgelkonzert der Internationalen Domkonzerte 2024. Orgelprofessor Stefano Molardi präsentiert eine europäische Rundreise. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 4. Sep. 2024
      Bücherei öffnet im Forum am Dom
    • BZ-Plus

      Bücherei öffnet im Forum am Dom

    • Die katholische öffentliche Bücherei St. Blasien eröffnet am Samstag, 14. September, am neuen Standort im Forum am Dom. Der alte Standort im Haus des Gastes sei aus räumlichen Gründen vier Jahre ... Von sfiz
    • Mi, 4. Sep. 2024
      Ausstellung mit Motiven von Vögeln in St. Blasien
    • Ausstellung mit Motiven von Vögeln in St. Blasien

    • Das Kreismuseum St. Blasien eröffnet am Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 8. September, die Sonderausstellung "Tom Thiedmann. Vögel des Schwarzwalds". Mit Einflüssen aus Streetart und Tattooszene ... Von BZ-Redaktion
    • So, 1. Sep. 2024
      Reise zur Kunst und in die Vergangenheit
    • BZ-Plus Kinderferienprogramm

      Reise zur Kunst und in die Vergangenheit

    • Im Rahmen des Ferienprogramms staunen Kinder im Menzenschwander Museum über die Geschichte der Winterhalter-Brüder. Für sie wird der Besuch zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit. Von Christiane Sahli
    • So, 1. Sep. 2024
      Unwetter in St. Blasien: Skulpturen-Auktion kurzfristig abgesagt
    • Holzbildhauer-Symposium

      Unwetter in St. Blasien: Skulpturen-Auktion kurzfristig abgesagt

    • Wegen eines Gewitters mit Starkregen und Hagel ist die Skulpturenversteigerung in St. Blasien am Sonntagnachmittag kurz vor Beginn abgesagt worden. Sie soll am 6. Oktober nachgeholt werden. Von Susanne Filz
    • Sa, 31. Aug. 2024
      Bereit für die Flammen
    • Bereit für die Flammen

    • ENHUHAMA heißt die Feuerskulptur, mit der das Schweizer Künstlerduo Pialeto heute, Samstag, 21 Uhr, einen weiteren Höhepunkt des St. Blasier Bildhauer-Symposiums setzen will. Das aus vielen ... Von sfiz
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Beim Rundgang übers St. Blasier Künstlerareal mit Landrat Martin Kistler gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten
    • Holzbildhauer-Symposium 2024

      Beim Rundgang übers St. Blasier Künstlerareal mit Landrat Martin Kistler gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten

    • Beim traditionellen Rundgang zu den Arbeitsplätzen der Bildhauer mit Landrat Martin Kistler ergeben sich viele Gespräche. Erinnerungen an frühere Symposien werden ausgetauscht. Von Susanne Filz
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Stefan Mayer ist der neue Auktionator beim St. Blasier Bildhauer-Symposium
    • BZ-Abo Holzbildhauer-Symposium 2024

      Stefan Mayer ist der neue Auktionator beim St. Blasier Bildhauer-Symposium

    • Der renommierte Moderator Stefan Mayer wird am Sonntag die Skulpturenversteigerung auf dem St. Blasier Domplatz leiten. Mayer tritt die Nachfolge von Hansy Vogt an. Die BZ stellt ihn vor. Von Susanne Filz
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Künstler in St. Blasien feiern in ihren Werken das menschliche Miteinander
    • Holzbildhauersymposium 2024

      Künstler in St. Blasien feiern in ihren Werken das menschliche Miteinander

    • Seit Montag arbeiten die Holzbildhauer an ihren Skulpturen. Heute stellt die BZ Fabián Rucco, Agnessa Petrova, Nahuel Forchini, Christel Andrea Steier und Jörg Herz vor. Von Susanne Filz und Christiane Sahli
    • Do, 29. Aug. 2024
      Die Show während des St. Blasier Bildhauerfestivals ist wichtig, soll aber nur die Kunst umrahmen
    • BZ-Abo Bildhauersymposium 2024

      Die Show während des St. Blasier Bildhauerfestivals ist wichtig, soll aber nur die Kunst umrahmen

    • Bernd Ruderisch ist einer der Pioniere des Bildhauersymposiums in St. Blasien. Während die Organisation immer professioneller wird, steigt auch die Erwartungshaltung des Publikums. Von Sebastian Barthmes
    • Do, 29. Aug. 2024
      Denkanstöße für Künstler und Betrachter
    • BZ-Plus

      Denkanstöße für Künstler und Betrachter

    • Seit Montag arbeiten die Holzbildhauer wieder an ihren Skulpturen. In einer kleinen Reihe stellt die BZ die Künstler vor. Heute: Klaus Hunsicker, Somen Debnath, Šimon Chyla und Susanne Assum. Von Christiane Sahli und Sebastian Barthmes
    • Do, 29. Aug. 2024
      Wenn sich moderne Helfer im Ort irren
    • BZ-Plus

      Wenn sich moderne Helfer im Ort irren

    • Alarm für die Ibacher Feuerwehr, doch der Einsatzort liegt gar nicht in der Gemeinde, sondern weit entfernt. Schuld ist ein seltener Irrtum in einem hilfreichen System in modernen Fahrzeugen. Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 28. Aug. 2024
      Jeder Baumstamm erzählt eine Geschichte
    • BZ-Plus

      Jeder Baumstamm erzählt eine Geschichte

    • Seit Montag arbeiten die Holzbildhauer wieder an ihren Skulpturen. In einer kleinen Reihe stellt die BZ die Künstler vor. Heute: Maurizio Perron, Angelika Deinhardt, Hanife Neris Yüksel und ... Von Karin Steinebrunner und Sebastian Barthmes
    • Di, 27. Aug. 2024
      Diskussion um ein Baustellenlager auf einer Fläche, die der Gemeinde Häusern gehört
    • BZ-Abo Höchenschwand

      Diskussion um ein Baustellenlager auf einer Fläche, die der Gemeinde Häusern gehört

    • Für den Bau des Häuserner Nahwärmenetzes richtet ein Unternehmen ein Materiallager ein und blockiert damit einen Teil des Freibad-Parkplatzes. Das Besondere: Die Fläche auf Höchenschwander ... Von Sebastian Barthmes
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Erstes Burgfest geht über die Bühne: In Menzenschwand steppt die Geiß
    • Besucher schwingen Tanzbein

      Erstes Burgfest geht über die Bühne: In Menzenschwand steppt die Geiß

    • Zum ersten Mal wird in Menzenschwand das Burgfest gefeiert – und das mit Erfolg. Besucherinnen und Besucher schwingen am Freitag und Samstag das Tanzbein. Von Lina Boegel
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Die Arbeit in 14 Freiluftateliers beginnt
    • BZ-Abo

      Die Arbeit in 14 Freiluftateliers beginnt

    • Das 27. Internationale Bildhauer-Symposium beginnt am Montag in St. Blasien. Die Arbeitsplätze sind auf die gesamte Innenstadt verteilt. Von Sebastian Barthmes
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Leserbrief: Gewalttätigster Eingriff aller Zeiten
    • Leserbrief: Gewalttätigster Eingriff aller Zeiten

    • WINDKRAFT Zur Berichterstattung über die Teilfortschreibung des Regionalplans Windkraft und die Reaktion des Hinterzartener Gemeinderats meint dieser Leser: Herzlichen Glückwunsch an den ... Von Emil Mutterer 0
    • Sa, 24. Aug. 2024
      Bergwacht versorgt Frau auf dem Geißenpfad
    • Bergwacht versorgt Frau auf dem Geißenpfad

    • Einer gestürzten Wanderin sind die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bergwacht Menzenschwand am Mittwoch zu Hilfe geeilt. Die Frau war auf dem Geißenpfad gestürzt. Die Patientin wurde von den ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Aug. 2024
      St. Blasien und Landkreis streiten über maroden Fußgängersteg
    • BZ-Abo Keine schnelle Lösung

      St. Blasien und Landkreis streiten über maroden Fußgängersteg

    • Die Schwimmbadbrücke bleibt gesperrt, ein Neubau ist zu teuer. Die von der Stadt vorgeschlagene als sicher angesehene Zwischenlösung könnte zur Gefahrenquelle werden, glaubt das Landratsamt. Von Sebastian Barthmes 0
    • Do, 22. Aug. 2024
      Werke der Romantik und Moderne im Dom St. Blasien
    • Orgelkonzert

      Werke der Romantik und Moderne im Dom St. Blasien

    • Der französische Organist Didier Hennuyer spielt im Dom Werke der Romantik und ein modernes Stück. Aber auch eine Bach-Komposition erklingt auf Wunsch von Bernhard Marx. Von Karin Steinebrunner
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen