BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Blasien

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 10. Aug. 2024
      In St. Blasien steigt die Vorfreude aufs Skulpturenfestival 2024
    • Holzbildhauer

      In St. Blasien steigt die Vorfreude aufs Skulpturenfestival 2024

    • 13 Künstlerinnen und Künstler nehmen am diesjährigen Holzbildhauersymposium teil. Sein Debüt als Auktionator gibt der ehemalige Stadionsprecher des SC Freiburg Stefan Mayer bei der traditionellen ... Von Susanne Filz
    • Sa, 10. Aug. 2024
      Kleine Filmer, Forscher und Künstler
    • BZ-Abo

      Kleine Filmer, Forscher und Künstler

    • Viel Raum für Kreativität bietet die Sommerkunstwoche der Kunstwerkstatt am Kolleg St. Blasien. 2024 standen vier Workshops auf dem Programm, die knapp 40 teilnehmenden Kinder zeigen die ... Von Christiane Sahli
    • Do, 8. Aug. 2024
      Der neue Ehrenbürger in St. Blasien ist ein Bürger im ganzen Sinn des Wortes
    • BZ-Plus Auszeichnung

      Der neue Ehrenbürger in St. Blasien ist ein Bürger im ganzen Sinn des Wortes

    • Im Kreis seiner Weggefährten wird der langjährige St. Blasier Gemeinderat Thomas Mutter zum Ehrenbürger ernannt. Seine Verdienste würdigt Bürgermeister Probst in einer bewegenden Laudatio. Von Susanne Filz
    • Di, 6. Aug. 2024
      Im Sommercamp spielerisch Sportarten ausprobieren
    • BZ-Plus

      Im Sommercamp spielerisch Sportarten ausprobieren

    • Sport, Spiel und Spaß - beim diesjährigen Sommercamp, veranstaltet von Sportverein, Skiclub und Tennisverein, stehen Sportarten und andere Aktivitäten auf dem Programm. 28 Kinder und Jugendliche ... Von Christiane Sahli
    • Di, 6. Aug. 2024
      Brücke bleibt zu
    • Brücke bleibt zu

    • ST. BLASIEN Brücke bleibt zu Die Schwimmbadbrücke ist seit längerem geschlossen, eine neue Bücke ist erforderlich, erläuterte Bürgermeister Adrian Probst in den jüngsten ... Von Christiane Sahli
    • Mo, 5. Aug. 2024
      Ensemble bietet Domkonzert der Extraklasse
    • Ensemble bietet Domkonzert der Extraklasse

    • Mitreißend lebendig, pure Sangesfreude, ausstrahlende Interpretationskunst – die sechs Sänger der Latvian Voices aus Riga begeistern im Dom in St. Blasien. Von Karin Steinebrunner
    • Mo, 5. Aug. 2024
      Handwerkskammer zeichnet FG-Schule aus
    • Handwerkskammer zeichnet FG-Schule aus

    • Die Handwerkskammer Konstanz hat die St. Blasier Fürstabt-Gerbert-Schule erneut mit dem BoriS-Berufswahlsiegel ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird für herausragende Leistungen bei der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Aug. 2024
      Arbeiten für Aufbau des Kindergartens vergeben
    • BZ-Plus

      Arbeiten für Aufbau des Kindergartens vergeben

    • Nach dem Brand der Kindergartens Albtal steht nun der Wiederaufbau an. In seiner Sitzung am Dienstag vergab der Gemeinderat St. Blasien mehrere Aufträge. Die Zimmererarbeiten für die Einrichtung ... Von Christiane Sahli
    • So, 4. Aug. 2024
      Pianistin aus Menzenschwand ruft Spendenaktion für brasilianische Hochwassergebiete ins Leben
    • Nothilfe

      Pianistin aus Menzenschwand ruft Spendenaktion für brasilianische Hochwassergebiete ins Leben

    • Im Frühjahr erlebte der Süden Brasiliens die schlimmste Hochwasserkatastrophe seit Jahrzehnten. Iara Behs-Dietsche aus Menzenschwand ist dort aufgewachsen – und möchte helfen. Von Christiane Sahli 0
    • Sa, 3. Aug. 2024
      St. Blasier Räte wehren sich gegen eine Gebührenerhöhung von 13 Prozent
    • BZ-Abo Kindergarten Menzenschwand

      St. Blasier Räte wehren sich gegen eine Gebührenerhöhung von 13 Prozent

    • Die Elternbeiträge für den kommunalen Kindergarten Menzenschwand werden nicht, wie vorgeschlagen, zum 1. September um 13 Prozent erhöht. Der Rat hat eine Entscheidung erst mal vertagt. Von Christiane Sahli
    • Sa, 3. Aug. 2024
      Heute Domkonzert
    • Heute Domkonzert

    • Heute Domkonzert Das Ensemble Latvian Voices (dt.: Lettische Stimmen) gastiert heute, Samstag, 3. August, um 20.15 Uhr im Dom St. Blasien. Das Konzert dieses Ensembles sei bereits auf dem ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Aug. 2024
      "Der Sanagarten in St. Blasien ist ein einmaliger kulturell bedeutender schöner Ort"
    • BZ-Plus Interview

      "Der Sanagarten in St. Blasien ist ein einmaliger kulturell bedeutender schöner Ort"

    • Das ehemalige St. Blasier Sanatorium wird umgebaut, der Sanagarten saniert. Die Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter war beim Spatenstich. Im Interview spricht sie über ihren Einsatz für das ... Von Susanne Filz
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Im Zuge der Ausweisung von Vorranggebieten für Windanlagen sorgt sich der St. Blasier Gemeinderat um Wasser und die Sicht auf den Dom
    • BZ-Abo Windenergieflächenbedarfsgesetz

      Im Zuge der Ausweisung von Vorranggebieten für Windanlagen sorgt sich der St. Blasier Gemeinderat um Wasser und die Sicht auf den Dom

    • Zwei Vorranggebiete für Windkraft sind auf St. Blasier Gemeindegebiet vorgesehen. Der Gemeinderat erörtert Gründe, die der Ausweisung der Vorranggebiete entgegenstehen könnten. Von Christiane Sahli 0
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Im historischen St. Blasier Sanatorium und im Sanagarten soll es wieder lebendig werden
    • BZ-Plus Stadtentwicklung

      Im historischen St. Blasier Sanatorium und im Sanagarten soll es wieder lebendig werden

    • Was unmöglich schien, nimmt mit dem Spatenstich am Dienstag in St. Blasien seinen Lauf: der Umbau des Sanatoriums und die Sanierung des Sanagartens. Viele Akteure haben lange darauf hingearbeitet. Von Susanne Filz
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Sanagarten – die Finanzierung
    • BZ-Plus

      Sanagarten – die Finanzierung

    • Die Sanagarten-Sanierung mit kalkulierten Kosten von rund zwei Millionen Euro (Stand Juli 2022) kann dank großer Fördersummen gestemmt werden. Der Bund bringt aus einem Sonderprogramm 750.000 Euro ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Jul. 2024
      Viele Biker sind zu schnell unterwegs
    • Viele Biker sind zu schnell unterwegs

    • Insgesamt an drei Stellen im Bereich St. Blasien und Todtnau überwacht die Polizei am Wochenende speziell den Motorradverkehr. Sie stellt zwei deutliche Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Alte Dorfkirche: Die Band Wilde Wälder liefert in Menzenschwand ein Liebesduett mit Ausdruckstanz
    • BZ-Plus Wie war’s bei:

      Alte Dorfkirche: Die Band Wilde Wälder liefert in Menzenschwand ein Liebesduett mit Ausdruckstanz

    • Ungewohnte Klänge in Menzenschwand: Die Band Wilde Wälder gab in der Alten Dorfkirche ihr Bestes und glänzte mit reichlich Humor. Das Publikum reagierte begeistert. Von Christiane Sahli
    • Mo, 29. Jul. 2024
      St. Blasien weiht Mehrgenerationen-Spielplatz ein
    • BZ-Abo Dank Spenden realisiert

      St. Blasien weiht Mehrgenerationen-Spielplatz ein

    • Schön, aber nicht ganz günstig: 360.000 Euro kostet der Mehrgenerationen-Spielplatz gekostet, den St. Blasien jetzt eingeweiht hat. Von Cornelia Liebwein 0
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Die Sanierung des Mösleparkplatzes beginnt
    • Die Sanierung des Mösleparkplatzes beginnt

    • Der Mösleparkplatz in Menzenschwand bekommt ein völlig neues und modernes Gesicht: Nachdem die Aufrichtarbeiten zum Neubau der Servicestation vor dem Wochenende weitgehend abgeschlossen worden ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Jul. 2024
      Wilden Wälder gastieren in Menzenschwand
    • Wilden Wälder gastieren in Menzenschwand

    • Die Gruppe Wilde Wälder gastiert heute, Samstag, 27. Juli, in der alten Dorfkirche in Menzenschwand. Entgegen ihres Namens handele es sich um meist umgängliche und handzahme Gesellen, die sich ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Jul. 2024
      Windenergie und Wiederaufbau
    • Windenergie und Wiederaufbau

    • Die Windenergie wird Thema in der nächsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderates. Sie findet am Dienstag, 30. Juli, im Kursaal statt und beginnt um 19 Uhr. Das Gremium wird über die Stellungnahme ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Jul. 2024
      Wie eine Schule in St. Blasien mit kleinen Schummeleien für verlängerte Ferien umgeht
    • BZ-Plus Schulferien

      Wie eine Schule in St. Blasien mit kleinen Schummeleien für verlängerte Ferien umgeht

    • Ferienfreude, möglichst ohne teure Flugtickets oder lange Staus. Deshalb wollen manche Familien schon vor Ferienbeginn abreisen. Damit muss sich auch die Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien ... Von Sebastian Barthmes 0
    • Fr, 26. Jul. 2024
      Gemeinden erhalten Förderung in Millionenhöhe
    • Gemeinden erhalten Förderung in Millionenhöhe

    • Über den Ausgleichstock des Regierungspräsidiums werden 15 Projekte im Hochschwarzwald unterstützt. Im Fokus sind Betreuungseinrichtungen und Feuerwehren. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jul. 2024
      Stadt St. Blasien lädt zur Spielplatzeinweihung
    • Stadt St. Blasien lädt zur Spielplatzeinweihung

    • Die ersten Spielgeräte des neuen Mehrgenerationenspielplatzes am Kräutergarten stehen und sind bereit, von ihren Nutzern in Betrieb genommen zu werden. Die Stadt St. Blasien verspricht einen ... Von BZ-Redaktion
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen