BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Blasien

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 31. Aug. 2013
      Vor achtzig Jahren erwarben die Jesuiten die ehemaligen Klostergebäude
    • Vor achtzig Jahren erwarben die Jesuiten die ehemaligen Klostergebäude

    • Vor achtzig Jahren erwarb der Orden die ehemaligen Klostergebäude / Vermittlerrolle des Reichstagsabgeordneten Hackelsberger. Von Thomas Mutter 0
    • Sa, 31. Aug. 2013
      Endspurt für die Gastbildhauer
    • Endspurt für die Gastbildhauer

    • Am heutigen Samstag wird die Lieblingsskulptur des Publikums gekürt / Sonntag Versteigerung der Werke auf dem Domplatz. Von Claudia Renk
    • Sa, 31. Aug. 2013
      Die Schule beginnt ab 9. September wieder
    • Die Schule beginnt ab 9. September wieder

    • ST. BLASIEN (BZ). Der Unterricht an der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien wird am Montag, 9. September, wieder aufgenommen. Für die Haupt- und Realschüler der Klassen sechs bis zehn beginnt ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Aug. 2013
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Jeannine Gsteiger, Gartenweg 13, Häusern, 77 Jahre (Samstag). Erika Pithan-Ruwe, Hasenbuckweg 5, Bernau, 76 Jahre (Samstag). Hildegard Leber, Hauptstraße 35, St. Blasien, 84 Jahre ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Aug. 2013
      St. Blasien – ein großes Freiluftatelier
    • St. Blasien – ein großes Freiluftatelier

    • Kulturreferent Jürgen Glocker unternahm einen Rundgang zu den Künstlern des Bildhauersymposiums. Von Claudia Renk
    • Fr, 30. Aug. 2013
      Flüchtige Figuren bilden sich im Himmel ab
    • Flüchtige Figuren bilden sich im Himmel ab

    • Bernd Salfners "Raum der Stille" im Haus des Gastes lädt die Betrachter zum Beobachten und Verweilen ein. Von Claudia Renk
    • Fr, 30. Aug. 2013
      SÄGESPÄNE
    • SÄGESPÄNE

    • Schrotthaufen Im Vorfeld des Bildhauersymposiums gab es einiges zu organisieren. Unter anderem kümmerte Fritz Will sich auch darum, genügend Motorsägen vorzuhalten, da gerade die aus dem ... Von Claudia Renk
    • Fr, 30. Aug. 2013
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Hedwig Haselwander, Luisenstraße 5, St. Blasien, 82 Jahre. Erika Isele, Bernau-Menzenschwander-Straße 53, St. Blasien, 76 Jahre. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Aug. 2013
      Nachwuchs-Bildhauer in Aktion
    • Nachwuchs-Bildhauer in Aktion

    • Beim Kreativworkshop vor dem Hotel Klosterhof können Kinder aus Holzresten fantasievolle Figuren gestalten. Von Claudia Renk
    • Do, 29. Aug. 2013
      Ein kreativer musikalischer Geist an der Orgel
    • Ein kreativer musikalischer Geist an der Orgel

    • Frédéric Ledroit wird bei seinem Auftritt im Dom mit stürmischem Applaus gefeiert / Improvisation zeigt seine musikalische Größe. Von Margrit Matyscak
    • Do, 29. Aug. 2013
      DOMKONZERTE
    • Konzert

      DOMKONZERTE

    • Das Kammerorchester der Deutschen Spohr Akademie gastiert unter der Leitung von Ariane Mathäus am Samstag, 31. August, um 20.15 Uhr im Dom St. Blasien. Die Solisten sind Tallulah Penny und Nagisa ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Aug. 2013
      In der Schweiz wandern und Boot fahren
    • In der Schweiz wandern und Boot fahren

    • ST. BLASIEN (BZ). Der Schwarzwaldverein St. Blasien lädt am Sonntag, 1. September, zu einer Wanderung in der Schweiz ein. Treffpunkt ist um 12 Uhr am Torbogen (Rathaus) zur Bildung von ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Aug. 2013
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Anna Maria Spitz, Hinterdorfstraße 39, St. Blasien, 75 Jahre. Zäzilia Kunz, Luisenstraße 5, St. Blasien, 75 Jahre. Gudrun Friedmann, Hinterdorfstraße 58, St. Blasien, 75 Jahre. Hans ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Aug. 2013
      Klavierrezital mit Joseph-Maurice Weder
    • Klavierrezital mit Joseph-Maurice Weder

    • Junger Pianist gestaltet gemeinsames Konzert des Schwarzwald Musikfestivals und der Klosterkonzerte St. Blasien. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Aug. 2013
      SCHON
    • Sägen trotz Regen

      SCHON

    • SCHON weit gediehen sind am zweiten Tag die Skulpturen der Künstler, die am 18. Bildhauersymposium in St. Blasien teilnehmen. Und auch von dem Gewitterguss, der, gefolgt von grauem Nieselhimmel, ... Von Claudia Renk
    • Mi, 28. Aug. 2013
      Erste Bewohner im Friedrichshaus
    • Erste Bewohner im Friedrichshaus

    • 14 Personen aus Serbien, Nigeria und dem Iran leben seit kurzem in der neuen Unterkunft für Asylbewerber am Ortseingang. Von Claudia Renk
    • Mi, 28. Aug. 2013
      Film
    • Film "Renoir" im Kino im Kursaal

    • ST. BLASIEN. Am Freitag, 30. August, präsentiert der Verein Kino und Kultur im Rahmen des Holzbildhauersymposiums um 19 Uhr im Kursaal wieder einen Künstlerfilm: Renoir. Der unter ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Aug. 2013
      Zirkuskarten wurden verlost
    • Zirkuskarten wurden verlost

    • ST. BLASIEN (BZ). Unter 62 Anrufern für das Gewinnspiel der Badischen Zeitung St. Blasien für einen Besuch beim Zirkus Knie in Waldshut-Tiengen wurden die Gewinner ermittelt. Gewonnen haben ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Aug. 2013
      ST. BLASIEN
    • ST. BLASIEN

    • Kreativ-Workshop ST. BLASIEN (BZ). Im Rahmen des Holzbildhauersymposiums wird für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren wieder ein Kreativworkshop veranstaltet. Dieser findet ab heute, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Aug. 2013
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Emilie Gwacki, Alpenblick 19, Ibach, 82 Jahre. Mathilde Huber, Bergstraße 2, Dachsberg, 75 Jahre. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Aug. 2013
      Die Sägespäne fliegen in der Stadt
    • Die Sägespäne fliegen in der Stadt

    • Nach der Künstlerbegrüßung am Sonntag legten die Bildhauer am Montagmorgen an ihren Arbeitsplätzen in St. Blasien los. Von Claudia Renk
    • Di, 27. Aug. 2013
      Figuren, Schicht für Schicht auf dem Kern aufgebaut
    • Figuren, Schicht für Schicht auf dem Kern aufgebaut

    • Die Galerie Panina zeigt Skulpturen der Künstlerin Susi Soliman / Ausschließlich Naturstoffe und Spezialleim dienen als Material. Von Karin Steinebrunner
    • Di, 27. Aug. 2013
      SÄGESPÄNE
    • SÄGESPÄNE

    • Ohne Krone Beinahe hätte das Bildhauersymposium für den Argentinier Fabian Rucco eher unerfreulich begonnen. "Ich habe im Flugzeug Schokolade gegessen. Mit Erdnüssen", erzählte er am Rande der ... Von Claudia Renk
    • Di, 27. Aug. 2013
      ANGESAGT
    • ANGESAGT

    • Uraufführung auf der Orgel ST. BLASIEN (Dienstag, 27. August, 20.15 Uhr im Dom) Professor Frédéric Ledroit, Titularorganist der Kathedrale Angoulême, ist der Solist des heutigen 9. Konzertes in ... Von BZ-Redaktion
    • 413
    • 414
    • 415
    • 416
    • 417
    • 418
    • 419
    • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
    • BZ-Abo Influencerin

      Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

    • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen