BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Blasien

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 31. Okt. 2023
      Ein dickes Geschichtsbuch namens Friedhof
    • Ein dickes Geschichtsbuch namens Friedhof

    • Der bevorstehende Feiertag Allerheiligen ist verbunden mit dem Gedenken der Verstorbenen (Allerseelen). Ein Besuch des St. Blasier Friedhofs bringt immer wieder neue Erkenntnisse zur Heimatgeschichte. Von Thomas Mutter
    • Mo, 30. Okt. 2023
      Kreis ehrt den Grafenhausener Soziologen und Politikwissenschaftler Hartmut Rosa
    • BZ-Plus Goldene Medaille des Landkreises Waldshut

      Kreis ehrt den Grafenhausener Soziologen und Politikwissenschaftler Hartmut Rosa

    • Der Soziologe und Politikwissenschaftler Hartmut Rosa ist mit der Goldenen Medaille des Landkreises ausgezeichnet worden. In der Laudatio wird er als brillanter Analytiker mit Bodenhaftung ... Von Karin Steinebrunner
    • Mo, 30. Okt. 2023
      Carsharing-Angebot im Hochschwarzwald besteht aus nur zehn Autos
    • BZ-Plus Mobilität

      Carsharing-Angebot im Hochschwarzwald besteht aus nur zehn Autos

    • Ein Auto nutzen, ohne es zu besitzen – Carsharing gibt es auch im Hochschwarzwald. Doch das Angebot ist klein und wird verhalten angenommen. Ein Grund: der schwach ausgebaute Nahverkehr. Von Stefan Mertlik
    • Mo, 30. Okt. 2023
      Ein Ergebnis sehr guter Zusammenarbeit
    • BZ-Plus

      Ein Ergebnis sehr guter Zusammenarbeit

    • Die neue Feuerwache in St. Blasien wird eingeweiht. Rund sechs Millionen Euro kostet der Neubau. Von Sebastian Barthmes
    • Mo, 30. Okt. 2023
      Zwischen Stimmgewalt und Schwermütigkeit
    • Zwischen Stimmgewalt und Schwermütigkeit

    • Zwei Werke von Wolfgang Amadeus Mozart sind im Dom zu hören. Zum Konzert mit dem Festspielchor St. Blasien und dem Kammerorchester Dreiklang kommen rund 700 Zuhörerinnen und Zuhörer. Von Thomas Biniossek
    • Sa, 28. Okt. 2023
      Rauschender und berauschender Konzertabend in St. Blasien
    • BZ-Plus Klosterkonzert

      Rauschender und berauschender Konzertabend in St. Blasien

    • Der Pianist Pianisten Joseph Tong gibt im Festsaal des Kollegs ein Konzert. Zum Programm gehört auch die Deutschlandpremiere einer Komposition. Von Karin Steinebrunner
    • Fr, 27. Okt. 2023
      Die neue Feuerwache ist seit Freitagabend in Betrieb
    • St. Blasien

      Die neue Feuerwache ist seit Freitagabend in Betrieb

    • Die Einsatzmannschaft der Feuerwehr St. Blasien ist am Freitagabend aus dem alten Feuerwehrgerätehaus in die neue Feuerwache umgezogen. Von nun an wird von dort ausgerückt. Von Sebastian Barthmes
    • Fr, 27. Okt. 2023
      Grundschule Höchenschwand will Naturparkschule werden
    • BZ-Plus Natur im Fokus

      Grundschule Höchenschwand will Naturparkschule werden

    • Die Grundschule Höchenschwand will Naturparkschule werden. Hierzu stellt die Leiterin der Schule, Christine Bratzel, zusammen mit zwei Kolleginnen im Gemeinderat das Konzept vor. Von Stefan Pichler
    • Fr, 27. Okt. 2023
      Schwarzer Roller mit Kultstatus ist eines ihrer Merkmale
    • BZ-Plus BZ-Rätsel

      Schwarzer Roller mit Kultstatus ist eines ihrer Merkmale

    • Wer war’s, wer ist’s? Sie beherrscht den Umgang mit Menschen aller Altersstufen. Für einige Wochen im Jahr ist ihre Zusatzarbeit gefragt. Von Thomas Mutter
    • Fr, 27. Okt. 2023
      Pläne für eine Bahnlinie auf dem Hotzenwald lagen in der Schublade
    • BZ-Abo Regionalgeschichte

      Pläne für eine Bahnlinie auf dem Hotzenwald lagen in der Schublade

    • Es hat nicht viel gefehlt, doch es kam anders: Wegen des Ersten Weltkrieges und der Weltwirtschaftskrise Ende der 1920er-Jahre wurde keine Eisenbahnlinie durch den Hotzenwald gebaut. Von Peter Schütz 0
    • Do, 26. Okt. 2023
      Bagger reißt ein kleines Stück Lokalgeschichte in St. Blasien ab
    • BZ-Abo Wohnungsbau

      Bagger reißt ein kleines Stück Lokalgeschichte in St. Blasien ab

    • Die ehemalige Güterhalle hinter dem Törle ist Geschichte. Das Gelände, auf dem früher auch der Gefängnisturm stand, wird für den Neubau eines Mehrfamilienhauses vorbereitet. Die Abrissarbeiten laufen. Von Sebastian Barthmes 0
    • Do, 26. Okt. 2023
    • BZ-Plus St. Blasien

      "Das ist mal was ganz anderes": Warum der Projektchor funktioniert

    • Während die kleinen Chöre vor Ort Probleme bei der Besetzung für mehrstimmige Stücke bekommen, reisen Sänger für den St. Blasier Projektchor von weit her an. Warum? Eine Spurensuche. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 25. Okt. 2023
      Bald geht die Investorensuche für das Revitalbad richtig los
    • BZ-Plus St. Blasien

      Bald geht die Investorensuche für das Revitalbad richtig los

    • Kleine Veränderungen sollen die Erlöse des Revitalbads im St. Blasier Ortsteil Menzenschwand steigen lassen. Derweil hält die Stadt nach Kaufinteressenten Ausschau. Von Sebastian Barthmes
    • Di, 24. Okt. 2023
      Jugendliche erleben 36 Stunden wie bei der Berufsfeuerwehr
    • BZ-Plus St. Blasien und Umland

      Jugendliche erleben 36 Stunden wie bei der Berufsfeuerwehr

    • Die Jugendfeuerwehren der Region St. Blasien erleben eine besondere Übung mit vielen Einsätzen und Eindrücken. Rund 70 Mädchen und Jungen nehmen daran teil. Von Karin Steinebrunner
    • Fr, 20. Okt. 2023
    • "Krieg hat extreme Spuren im Haushalt hinterlassen"

    • Russlands Einmarsch in die Ukraine sorgt 2022 für schwierige Rahmenbedingungen. Dennoch übersteht St. Blasien das Jahr finanziell einigermaßen gut. Von Sebastian Barthmes
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Strompreise fallen für die Kommunen wieder deutlich
    • Strompreise fallen für die Kommunen wieder deutlich

    • Rund 30 Cent je Kilowattstunde zahlen St. Blasien und Dachsberg ab Januar. Derzeit sind es mehr als 40 Cent. Von kss/sb
    • Do, 19. Okt. 2023
      Der Bürgerdialog ist ihr wichtig
    • Der Bürgerdialog ist ihr wichtig

    • Nathalie Morath ist die neue Hauptamtsleiterin der Stadt St. Blasien. Ihren Dienst tritt sie am 1. Dezember an. Von Sebastian Barthmes
    • Do, 19. Okt. 2023
      Mozarts Requiem wird im Dom aufgeführt
    • Mozarts Requiem wird im Dom aufgeführt

    • Das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart führen der St. Blasier Projektchor und das Kammerorchester Dreiklang am Samstag, 28. Oktober, im Dom auf. Konzertbeginn ist um 16 Uhr. Um den Einsatz der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Okt. 2023
      Das Feilschen gehört einfach dazu
    • Das Feilschen gehört einfach dazu

    • An 25 Ständen suchen die Besucher des Flohmarktes im Albtal nach Schnäppchen. Seit 20 Jahren wird er vom Tischtennisclub organisiert. Von Christiane Sahli
    • Mo, 16. Okt. 2023
      Feiner Slapstick und ruhige Comedy
    • "Wie war’s bei..."

      Feiner Slapstick und ruhige Comedy

    • Erstmals gibt es in Bernau einen Comedyabend. Den ungefähr 80 Zuschauerinnen und Zuschauern im Kurhaus gefällt’s, sie lassen sich auch gerne einbinden. Von Sebastian Barthmes
    • Mo, 16. Okt. 2023
      Porträt eines vielfältigen und bescheidenen Künstlers
    • BZ-Plus

      Porträt eines vielfältigen und bescheidenen Künstlers

    • Ein Filmporträt von Conrad Schierenberg zeigt der Verein Kino und Kultur im Kursaal. Wegbegleiter erinnern sich in einer Gesprächsrunde an den Künstler aus Dachsberg. Von Hans-Jürgen Sackmann
    • Mo, 16. Okt. 2023
      Jahresabschlüsse sind Thema im Gemeinderat
    • Jahresabschlüsse sind Thema im Gemeinderat

    • Zur öffentlichen Sitzung kommt der Gemeinderat am Dienstag, 17. Oktober, zusammen. Beginn ist 19 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses. Schwerpunkte der Sitzung wird die Feststellung der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Okt. 2023
      Die Helfer können bald schneller ausrücken
    • BZ-Plus

      Die Helfer können bald schneller ausrücken

    • Der DRK-Rettungsdienst wird Anfang Dezember in die neue Wache einziehen. Dort finden die 15 Mitarbeitenden großzügige Arbeitsbedingungen vor. Von Sebastian Barthmes
    • Fr, 13. Okt. 2023
      In 14 Tagen auf dem Fahrrad aus Kärnten nach St. Blasien
    • BZ-Plus St. Blasien

      In 14 Tagen auf dem Fahrrad aus Kärnten nach St. Blasien

    • Eine Pilgergruppe auf Fahrrädern hat von St. Paul aus den einstigen Weg der aus St. Blasien vertriebenen Mönche zum Ausgangsort zurückgelegt. Zwei Wochen war die Gruppe unterwegs. Von Thomas Mutter
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen