BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Blasien

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 26. Okt. 2023
    • BZ-Plus St. Blasien

      "Das ist mal was ganz anderes": Warum der Projektchor funktioniert

    • Während die kleinen Chöre vor Ort Probleme bei der Besetzung für mehrstimmige Stücke bekommen, reisen Sänger für den St. Blasier Projektchor von weit her an. Warum? Eine Spurensuche. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 25. Okt. 2023
      Bald geht die Investorensuche für das Revitalbad richtig los
    • BZ-Plus St. Blasien

      Bald geht die Investorensuche für das Revitalbad richtig los

    • Kleine Veränderungen sollen die Erlöse des Revitalbads im St. Blasier Ortsteil Menzenschwand steigen lassen. Derweil hält die Stadt nach Kaufinteressenten Ausschau. Von Sebastian Barthmes
    • Di, 24. Okt. 2023
      Jugendliche erleben 36 Stunden wie bei der Berufsfeuerwehr
    • BZ-Plus St. Blasien und Umland

      Jugendliche erleben 36 Stunden wie bei der Berufsfeuerwehr

    • Die Jugendfeuerwehren der Region St. Blasien erleben eine besondere Übung mit vielen Einsätzen und Eindrücken. Rund 70 Mädchen und Jungen nehmen daran teil. Von Karin Steinebrunner
    • Fr, 20. Okt. 2023
    • "Krieg hat extreme Spuren im Haushalt hinterlassen"

    • Russlands Einmarsch in die Ukraine sorgt 2022 für schwierige Rahmenbedingungen. Dennoch übersteht St. Blasien das Jahr finanziell einigermaßen gut. Von Sebastian Barthmes
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Strompreise fallen für die Kommunen wieder deutlich
    • Strompreise fallen für die Kommunen wieder deutlich

    • Rund 30 Cent je Kilowattstunde zahlen St. Blasien und Dachsberg ab Januar. Derzeit sind es mehr als 40 Cent. Von kss/sb
    • Do, 19. Okt. 2023
      Der Bürgerdialog ist ihr wichtig
    • Der Bürgerdialog ist ihr wichtig

    • Nathalie Morath ist die neue Hauptamtsleiterin der Stadt St. Blasien. Ihren Dienst tritt sie am 1. Dezember an. Von Sebastian Barthmes
    • Do, 19. Okt. 2023
      Mozarts Requiem wird im Dom aufgeführt
    • Mozarts Requiem wird im Dom aufgeführt

    • Das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart führen der St. Blasier Projektchor und das Kammerorchester Dreiklang am Samstag, 28. Oktober, im Dom auf. Konzertbeginn ist um 16 Uhr. Um den Einsatz der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Okt. 2023
      Das Feilschen gehört einfach dazu
    • Das Feilschen gehört einfach dazu

    • An 25 Ständen suchen die Besucher des Flohmarktes im Albtal nach Schnäppchen. Seit 20 Jahren wird er vom Tischtennisclub organisiert. Von Christiane Sahli
    • Mo, 16. Okt. 2023
      Feiner Slapstick und ruhige Comedy
    • "Wie war’s bei..."

      Feiner Slapstick und ruhige Comedy

    • Erstmals gibt es in Bernau einen Comedyabend. Den ungefähr 80 Zuschauerinnen und Zuschauern im Kurhaus gefällt’s, sie lassen sich auch gerne einbinden. Von Sebastian Barthmes
    • Mo, 16. Okt. 2023
      Porträt eines vielfältigen und bescheidenen Künstlers
    • BZ-Plus

      Porträt eines vielfältigen und bescheidenen Künstlers

    • Ein Filmporträt von Conrad Schierenberg zeigt der Verein Kino und Kultur im Kursaal. Wegbegleiter erinnern sich in einer Gesprächsrunde an den Künstler aus Dachsberg. Von Hans-Jürgen Sackmann
    • Mo, 16. Okt. 2023
      Jahresabschlüsse sind Thema im Gemeinderat
    • Jahresabschlüsse sind Thema im Gemeinderat

    • Zur öffentlichen Sitzung kommt der Gemeinderat am Dienstag, 17. Oktober, zusammen. Beginn ist 19 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses. Schwerpunkte der Sitzung wird die Feststellung der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Okt. 2023
      Die Helfer können bald schneller ausrücken
    • BZ-Plus

      Die Helfer können bald schneller ausrücken

    • Der DRK-Rettungsdienst wird Anfang Dezember in die neue Wache einziehen. Dort finden die 15 Mitarbeitenden großzügige Arbeitsbedingungen vor. Von Sebastian Barthmes
    • Fr, 13. Okt. 2023
      In 14 Tagen auf dem Fahrrad aus Kärnten nach St. Blasien
    • BZ-Plus St. Blasien

      In 14 Tagen auf dem Fahrrad aus Kärnten nach St. Blasien

    • Eine Pilgergruppe auf Fahrrädern hat von St. Paul aus den einstigen Weg der aus St. Blasien vertriebenen Mönche zum Ausgangsort zurückgelegt. Zwei Wochen war die Gruppe unterwegs. Von Thomas Mutter
    • Fr, 13. Okt. 2023
      Nach drei Jahren Pause wieder Ball der Köche
    • Nach drei Jahren Pause wieder Ball der Köche

    • Der Club der Köche Südlicher Hochschwarzwald (früher Raumschaft St. Blasien) veranstaltet nach dreijähriger Pause wieder einen Ball der Köche. Das Motto lautet "Gourmet Tournee 2023". Stattfinden ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Okt. 2023
      St. Blasien ist für verstärkte interkommunale Zusammenarbeit
    • BZ-Plus St. Blasien und Häusern

      St. Blasien ist für verstärkte interkommunale Zusammenarbeit

    • Für eine verstärkte interkommunale Zusammenarbeit sieht St. Blasiens Bürgermeister Adrian Probst noch viel Potenzial. Entwicklungsmöglichkeiten will die Dom-Stadt aber nicht abtreten. Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Nachfrage nach Bio-Weiderind bleibt hoch
    • BZ-Plus Bernau

      Nachfrage nach Bio-Weiderind bleibt hoch

    • Im Jahr liefert die Erzeugergemeinschaft bis zu 1800 Tiere an Edeka.Um das Wasserproblem auf den Weiden zu lösen, müssen diese neu strukturiert werden, sagt der Landwirt Markus Kaiser. Von Sebastian Barthmes
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Soziales Jahr bei der Feuerwehr
    • BZ-Abo St. Blasien

      Soziales Jahr bei der Feuerwehr

    • Johanna Lehner ist die erste FSJlerin bei der Feuerwehr St. Blasien. Derzeit ist sie vor allem mit dem Umzug in die neue Feuerwache beschäftigt. Sie absolviert auch die Feuerwehrgrundausbildung. Von Sebastian Barthmes
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Vom Lehrling zum Sparkassenchef
    • BZ-Abo St. Blasien

      Vom Lehrling zum Sparkassenchef

    • Seit 40 Jahren arbeiten Gerhard Behringer und Andreas Nägele für die Sparkasse St. Blasien. Die Abläufe hätten sich in der Zeit sehr stark verändert – die Bedeutung des Kundenkontakts sei ... Von Sebastian Barthmes
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Ein kleiner Herrscher, bei dem es piepst
    • Wer war’s, wer ist’s?

      Ein kleiner Herrscher, bei dem es piepst

    • Eine Zeitlang hindurch war er fast so etwas wie der zusätzliche Herrscher eines Hauses. An seinem Arbeitsplatz herrschte eine besondere Atmosphäre. Von Thomas Mutter
    • Fr, 6. Okt. 2023
      St. Blasien hat das kleinste Amtsgericht in Baden-Württemberg: Wo die Richterin zu Hausbesuchen kommt
    • BZ-Abo Justiz

      St. Blasien hat das kleinste Amtsgericht in Baden-Württemberg: Wo die Richterin zu Hausbesuchen kommt

    • Auch wenn Post und Banken verschwinden – die Gerichte sollen auf dem Land bleiben, so auch das in St. Blasien. Im größten Amtsgericht in Stuttgart gibt es gar eine Haftrichterabteilung. Ein ... Von Theo Westermann
    • Do, 5. Okt. 2023
      Chorkonzerte im Dom locken weniger Besucher
    • BZ-Abo St. Blasien

      Chorkonzerte im Dom locken weniger Besucher

    • "Der Besuch war besser als im letzten Jahr, aber wir sind noch lange nicht wieder auf dem Vor-Corona-Niveau angekommen." So lautet das Resümee des künstlerischen Leiters der Domkonzerte, Bernhard ... Von Karin Steinebrunner
    • Do, 5. Okt. 2023
      Ein Stück Fallschirm erinnert an den Absturz eines US-Militärflugzeugs über dem Bernauer Kaiserberg 1944
    • BZ-Abo Zeitzeugen

      Ein Stück Fallschirm erinnert an den Absturz eines US-Militärflugzeugs über dem Bernauer Kaiserberg 1944

    • Ein Absturz eines US-Bombers, ein Mord und mehrere Gedenkstellen. Der Bernauer Kaiserberg ist Handlungsort vieler Geschichten. Beim Kaiserbergfest erzählen Zeitzeugen von prägenden Ereignissen. Von Sebastian Barthmes 0
    • Mi, 4. Okt. 2023
      Pianistin Iara Behs und das Freiburger
    • BZ-Abo Klosterkonzert

      Pianistin Iara Behs und das Freiburger "Pocket Orchestra" treten im St. Blasier Kolleg auf

    • Iara Behs und das Freiburger "Pocket Orchestra" treten im Festsaal des Kollegs auf. Auch eine Komposition der Musikerin aus Menzenschwand ist zu hören. Von Karin Steinebrunner
    • Di, 3. Okt. 2023
      In Menzenschwand kehren die Geißen von der Sommerweide zurück
    • BZ-Abo Tradition

      In Menzenschwand kehren die Geißen von der Sommerweide zurück

    • Der Weideabtrieb ist der Höhepunkt des Herbstmarktes in Menzenschwand. 20 Aussteller bieten ihre regionalen Produkte an – und Besucher konnte einiges selbst machen. Von Christiane Sahli
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen