BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

St. Georgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 15. Jul. 2022
      So werden Grundschüler aus Freiburg-St. Georgen zu Filmstars
    • BZ-Plus Schulprojekt

      So werden Grundschüler aus Freiburg-St. Georgen zu Filmstars

    • Der Regisseur Carsten Fuhrmann hat mit einer inklusiven 3. Klasse in St. Georgen den Film "All-Welt-All" gedreht. Seit drei Jahren begleitet er jährlich ein Filmprojekt an der Schönberg-Grundschule. Von Anja Bochtler
    • Do, 14. Jul. 2022
      Im Freiburger Polizeisportverein sind Polizisten längst in der Minderheit
    • BZ-Plus Vereint im Verein

      Im Freiburger Polizeisportverein sind Polizisten längst in der Minderheit

    • Den Polizeisportverein Freiburg gibt es seit 1922. Ursprünglich konnten auch wirklich nur Polizisten Mitglied werden. Die Zusammensetzung hat sich inzwischen vollkommen geändert. Von Anja Bochtler
    • Sa, 9. Jul. 2022
      Freiburger Briefmarkenfreunde treffen sich weiterhin alle 14 Tage
    • Verein Zenith 1930

      Freiburger Briefmarkenfreunde treffen sich weiterhin alle 14 Tage

    • Der Philatelisten-Verein "Zenith 1930" ehrte bei seiner Hauptversammlung in der ESV-Gaststätte langjährige Mitglieder. Vereinsabende finden regelmäßig alle zwei Wochen statt. Von Hans Sigmund
    • Di, 5. Jul. 2022
      Bergmannssiedlung in St. Georgen steht weiter unter Milieuschutz
    • BZ-Abo Nach Überprüfung

      Bergmannssiedlung in St. Georgen steht weiter unter Milieuschutz

    • Der Milieuschutz bleibt: Die alteingesessenen Bewohnerinnen und Bewohner der Bergmannssiedlung im Stadtteil St. Georgen werden auch weiterhin besonders vor Luxussanierungen geschützt. Von Jelka Louisa Beule
    • Mo, 4. Jul. 2022
      Anwohner vereiteln Einbruch in Freiburg-St. Georgen
    • Zeugensuche

      Anwohner vereiteln Einbruch in Freiburg-St. Georgen

    • Ein Unbekannter hat versucht, in eine Wohnung einzubrechen. Aufgeschreckte Anwohner haben das verhindert, der Täter ist entkommen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jun. 2022
      Spende für die Kita-Waldgruppe
    • Spende für die Kita-Waldgruppe

    • . Die Waldgruppe des evangelischen Oberlin-Kindergartens hat vom Freiburger Medizintechnik-Spezialisten Black Forest Medical Group 1000 Euro gespendet bekommen, um ihren Wagen mit einem ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Jun. 2022
      Bilanz des Bauverein Breisgau: gut aufgestellt, aber schwierige Zukunft
    • Freiburger Genossenschaft

      Bilanz des Bauverein Breisgau: gut aufgestellt, aber schwierige Zukunft

    • Die Genossenschaft Bauverein Breisgau zieht Bilanz: die Nachfrage ist nach wie vor hoch und die Genossenschaft steht finanziell gut da, doch trüben Baukostensteigerungen und Inflation die Aussichten. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 27. Jun. 2022
      Rollerfahrer bei Auffahrunfall in Freiburg-St. Georgen verletzt
    • Blutprobe

      Rollerfahrer bei Auffahrunfall in Freiburg-St. Georgen verletzt

    • Eine 35-jährige Autofahrerin ist auf den Roller eines 70-Jährigen aufgefahren. Möglicherweise war sie nicht ganz nüchtern. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Jun. 2022
      SC Freiburg will helfen, Kinder in allen Stadtteilen für Bewegung zu begeistern
    • BZ-Plus Neues Projekt

      SC Freiburg will helfen, Kinder in allen Stadtteilen für Bewegung zu begeistern

    • Kinder bewegen sich viel zu wenig. In einem neuen Projekt will der SC Freiburg das ändern: Das Projekt "Sportquartiere" soll Anreize zum Sportmachen in den Stadtteilen bieten. Dabei geht es nicht ... Von Konrad Ringleb 0
    • Di, 21. Jun. 2022
      Die Öffnungszeiten der Freiburger Bäder werden weiter reduziert
    • Personal fehlt

      Die Öffnungszeiten der Freiburger Bäder werden weiter reduziert

    • Der Personalmangel in den Bädern wird dramatisch: Im Freibad St. Georgen und im Westbad darf ab sofort nur noch verkürzt geschwommen werden. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Jun. 2022
      Bürgerverein macht Druck
    • Bürgerverein macht Druck

    • Thema Hochwasserschutz. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 17. Jun. 2022
      Narren organisieren eine Demo für die Freiburger Festkultur
    • BZ-Plus Festkrise

      Narren organisieren eine Demo für die Freiburger Festkultur

    • Verschiedene Veranstalter schließen sich zusammen, um gegen verschärfte Sicherheitsauflagen zu protestieren. Am 1. Juli gibt es einen Aktionstag in der Altstadt. Von Simone Lutz
    • Mi, 15. Jun. 2022
      Hochwasserschutz für Freiburg-St. Georgen ist noch immer in der Warteschleife
    • BZ-Abo Klimawandel

      Hochwasserschutz für Freiburg-St. Georgen ist noch immer in der Warteschleife

    • Bei einer massiven Überschwemmung wären große Teile des Freiburger Stadtteils St. Georgen betroffen. Obwohl das lange bekannt ist, tut sich nichts. Mit dem Bohrertal setzt das Rathaus andere ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 3. Jun. 2022
      So sehen die Sicherheitsanforderungen für Freiburgs Feste im Detail aus
    • BZ-Abo Festkrise

      So sehen die Sicherheitsanforderungen für Freiburgs Feste im Detail aus

    • Freiburger Veranstalter von Hocks und Festen sind frustriert. Hohe Auflagen erschweren die Ausführung, sagen sie. Was steht in dem Sicherheitskonzept von Stadtverwaltung und Polizei? Ein Überblick. Von Peter Disch 0
    • Fr, 3. Jun. 2022
      Was Veranstalter von Freiburger Festen zur Zuschusszusage sagen
    • BZ-Plus Reaktionen

      Was Veranstalter von Freiburger Festen zur Zuschusszusage sagen

    • Die Festveranstalter loben die Initiative von Stadtverwaltung und Gemeinderat, Vereine als Festveranstalter finanziell zu unterstützen, wollen aber noch einmal über die Sicherheitsvorgaben reden. Von rö, pd
    • Do, 2. Jun. 2022
      Stadt bezuschusst Securitykräfte für Freiburgs Traditionsfeste
    • BZ-Plus Hilfsfonds

      Stadt bezuschusst Securitykräfte für Freiburgs Traditionsfeste

    • Die Freiburger Festkrise soll abgewendet werden. Stadtspitze und Ratsfraktionen wollen 50.000 Euro bereitstellen, um die Veranstalter bei der Finanzierung von Sicherheitskräften zu unterstützen. Von Joachim Röderer & Peter Disch 0
    • Fr, 27. Mai 2022
      Beckenlifter sollen Freiburger Schwimmbäder barrierefreier machen
    • BZ-Plus Nachrüstung

      Beckenlifter sollen Freiburger Schwimmbäder barrierefreier machen

    • Die Regio Bäder Gesellschaft will mehr für Menschen tun, die trotz Bewegungseinschränkungen Schwimmen gehen wollen. Bald soll die Hälfte der Freiburger Bäder mit Liftern ausgerüstet sein. Von Peter Disch
    • Sa, 21. Mai 2022
      Picknick-Gottesdienst auf der Stubenwiese
    • Picknick-Gottesdienst auf der Stubenwiese

    • Der ökumenische "Stubenwiesen"-Gottesdienst auf der Wiese am Pfarrzentrum St. Georg, Hartkirchweg 50 b, findet am Sonntag, 22. Mai um 10.30 Uhr statt. Musikalisch gestalten eine Band sowie der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Mai 2022
      Zwei Verletzte bei Kollision auf einer Straßenbrücke in Freiburg-St. Georgen
    • Zeugensuche

      Zwei Verletzte bei Kollision auf einer Straßenbrücke in Freiburg-St. Georgen

    • An der Ampelkreuzung Besançonallee/Guildfordallee sind zwei Autos zusammengestoßen. Ein Fahrer hat die rote Ampel übersehen. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Mai 2022
      Nun doch keine Satzung zum Schutz der Mieter in der Freiburger Unterwiehre
    • Wohnungspolitik

      Nun doch keine Satzung zum Schutz der Mieter in der Freiburger Unterwiehre

    • Sie war beschlossene Sache: die soziale Erhaltungssatzung fürs sogenannte Heldenviertel. Doch nun zeigt ein Gutachten, dass die Voraussetzungen dafür fehlen. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 17. Mai 2022
      Rätselraten um das Kultur- und Vereinshaus in Freiburg-St. Georgen
    • BZ-Plus Bürgerverein

      Rätselraten um das Kultur- und Vereinshaus in Freiburg-St. Georgen

    • Bei der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Freiburg-St. Georgen ging es unter anderem um die Zukunft des Stubenareals und um Konflikte in den Rebhängen des Schönbergs. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 13. Mai 2022
      Das Freiburger Faulerbad schließt zwei Tage früher
    • BZ-Plus Schwimmbadsaison

      Das Freiburger Faulerbad schließt zwei Tage früher

    • Das Faulerbad ist von Samstag, 14. Mai, an geschlossen – damit endet die Saison in dem Hallenbad zwei Tage früher als geplant. Grund: Die Mitarbeiter werden in den Freibädern gebraucht. Von Peter Disch
    • Do, 12. Mai 2022
      Die Gruppe
    • Alternatives Wohnen

      Die Gruppe "Radlager" hat in Freiburg einen Wagenplatz bezogen

    • Seit Januar wohnen die "Radlager" auf einer Fläche in St. Georgen, die die Stadt Freiburg ihnen vermittelt hat. Der Platz ist ein alternatives Idyll, und auch der Bürgerverein ist zufrieden. Von Jens Kitzler
    • Di, 10. Mai 2022
      In Freiburg-St. Georgen entsteht ein ganzes Areal für Strandsportarten
    • BZ-Plus Beacharena

      In Freiburg-St. Georgen entsteht ein ganzes Areal für Strandsportarten

    • Eine große Outdoorarena für Strandsportarten entsteht auf einem Areal in Freiburg-St. Georgen. Start ist mit Beachvolleyballplätzen. Eine Traglufthalle könnte sogar Ganzjahresbetrieb ermöglichen. Von Jelka Louisa Beule
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg
    • BZ-Abo Kommentar

      Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg

    • Nach fast 20 Jahren kehre ich aus Österreich zurück nach Südbaden und versinke in Bürokratie. Warum das nicht mit Deutschlands Image zusammenpasst - und was all das mit meiner Mülltonne zu tun hat. Von Paula Kühn 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen