BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Georgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 6. Apr. 2023
      Radler streift Mercedes in Freiburg-St. Georgen und flieht
    • Zeugensuche

      Radler streift Mercedes in Freiburg-St. Georgen und flieht

    • Ein Fahrrad- und ein Autofahrer haben sich nach einem Unfall ein hitziges Wortgefecht geliefert. Nun sucht die Polizei den Radler. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Mär. 2023
      Theater, Schach und Mamma Mia in Freiburger Schulen
    • Das macht Schule

      Theater, Schach und Mamma Mia in Freiburger Schulen

    • Von der Aktionswoche gegen Rassismus über ein schillerndes Musical bis zu Schach-Bezirksmeisterschaften. In den Freiburger Schulen tut sich so Einiges. Von Stephanie Streif
    • Fr, 31. Mär. 2023
      Uffhauser Platz
    • Uffhauser Platz

    • IN VOLLER PRACHT präsentiert sich nun der Uffhauser Platz an der Einmündung der Terlaner Straße in die Andreas-Hofer-Straße. Es sei "Ein Platz für alle in St. Georgen", sagte Baubürgermeister ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Mär. 2023
      Freiburg-St. Georgen ist vor einem großen Hochwasser schlecht geschützt
    • BZ-Plus Gewässerschau

      Freiburg-St. Georgen ist vor einem großen Hochwasser schlecht geschützt

    • Mit "Gewässerschauen" überprüft die Stadtverwaltung die Ufer von Bächen und Flüssen. Am Dorfbach in St. Georgen ist die Situation besonders knifflig – hinter der Idylle verbergen sich ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Beim Keidel-Bad werden Bäume gefällt
    • Beim Keidel-Bad werden Bäume gefällt

    • Auf einer Waldfläche in der Nähe des Keidel-Bads in Freiburg-St. Georgen müssen acht Bäume gefällt werden. Dies teilt die Freiburger Stadtbau mit. Wie es heißt, leiden die Bäume unter Pilzbefall ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Mär. 2023
      Eine Ausstellung zeigt, wie Freiburg-St. Georgen die Weimarer Zeit erlebte
    • BZ-Plus Aufwändige Recherche

      Eine Ausstellung zeigt, wie Freiburg-St. Georgen die Weimarer Zeit erlebte

    • Die Kluft zum Bestseller und der Serie "Babylon Berlin" ist groß: Statt Straßenkämpfen gab es in St. Georgen in der Weimarer Republik ein reges Vereinsleben. Das zeigt jetzt eine Ausstellung. Von Anja Bochtler
    • Di, 21. Mär. 2023
      Wird das Gemeindesekretariat in Freiburg-St. Georgen wiedereröffnet – oder doch nicht?
    • BZ-Plus Hin und Her geht weiter

      Wird das Gemeindesekretariat in Freiburg-St. Georgen wiedereröffnet – oder doch nicht?

    • Entgegen der Zusage von Finanzbürgermeister Stefan Breiter soll doch erst rechtlich geprüft werden, ob das St. Georgener Gemeindesekretariat wiedereröffnet wird. Das berichtete der Bürgerverein. Von Jelka Louisa Beule
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Unbekannter Pkw beschädigt in Freiburg-St. Georgen geparkte Autos
    • Zeugensuche

      Unbekannter Pkw beschädigt in Freiburg-St. Georgen geparkte Autos

    • Die Polizei sucht einen Pkw, mit dem zwei geparkte Autos beschädigt wurden. Es könnte sich um einen beigen VW handeln. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Mär. 2023
      Illegales Autowettrennen in Freiburg endet mit einem Unfall
    • Fahrer vorläufig festgenommen

      Illegales Autowettrennen in Freiburg endet mit einem Unfall

    • Zwei Autos lieferten sich laut Polizei nachts in Freiburg auf der Basler Straße ein illegales Wettrennen. Ein Wagen kam von der Fahrbahn ab und prallte auf dem McDonald’s-Parkplatz gegen ein ... Von rö, bz
    • Di, 14. Mär. 2023
      Freiburg tut sich schwer mit Einfachwohnungen
    • BZ-Abo Wohnungsbau

      Freiburg tut sich schwer mit Einfachwohnungen

    • Rund 100 Wohnungen für Geflüchtete und Bedürftige sollten 2019 im Hauruck-Verfahren genehmigt werden. Nach Protesten steuerte das Rathaus um. Auch bei den Alternativen knirscht es hinter den Kulissen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Der Freiburger Briefmarken-Sammler-Verein 1898 besteht bereits seit 125 Jahren
    • Jubiläum

      Der Freiburger Briefmarken-Sammler-Verein 1898 besteht bereits seit 125 Jahren

    • Die Philatelisten vom Briefmarken-Sammler-Verein 1898 werden ihr Jubiläum in diesem Jahr eher im kleinen Rahmen feiern. Das war eins der Themen bei der Jahreshauptversammlung. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Mär. 2023
      Gewässerschutz im Fokus
    • Gewässerschutz im Fokus

    • Die Stadt Freiburg will den Gewässerschutz und den Hochwasserschutz für den Stadtteil St. Georgen in den Fokus nehmen. Es gibt zwei Gewässerschauen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Mär. 2023
      Behinderungen am Uffhauser Platz
    • BZ-Plus

      Behinderungen am Uffhauser Platz

    • Seit September 2022 laufen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Uffhauser Platzes. Derzeit wird der Platz nördlich der Andreas-Hofer-Straße fertiggestellt. Jetzt soll der Sonderbelag an den ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Mär. 2023
      Notunterkunft im Ex-Obi: Noch immer kommen Flüchtlinge aus der Ukraine
    • BZ-Plus Betrieb läuft reibungslos

      Notunterkunft im Ex-Obi: Noch immer kommen Flüchtlinge aus der Ukraine

    • Früher Baumarkt, heute Notunterkunft: Seit dreieinhalb Monaten dient der ehemalige Obi in St. Georgen als erste Anlaufstelle für Flüchtlinge aus der Ukraine. Der Betrieb läuft bislang reibungslos. Von Joachim Röderer
    • Mi, 1. Mär. 2023
      St. Georgener Weintage sollen dieses Jahr wieder stattfinden
    • Freiburg

      St. Georgener Weintage sollen dieses Jahr wieder stattfinden

    • Vom 12. bis 15. Mai wird in St. Georgen wieder Wein ausgeschenkt – das erste Mal seit Beginn der Pandemie. 2020 bis 2022 sind sie ausgefallen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Halbzeit bei der Wurzelbehandlung der Freiburger Radwege
    • Bauarbeiten

      Halbzeit bei der Wurzelbehandlung der Freiburger Radwege

    • Seit 2021 rückt die Stadt buckeligen Radwegen zu Leibe. 150 Stellen wurden bereits geglättet, nun ist Halbzeit. In diesem Jahr sind die südwestlichen Stadtteile dran. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 14. Feb. 2023
      Stuben-Areal
    • Stuben-Areal

    • DIE SCHLÜSSEL für ihre Räume im umgestalteten Stuben-Areal in St. Georgen haben die Vereine nun erhalten. "Es geschehen noch Zeichen und Wunder", kommentierte Reblauszunft-Altvogt Klaus Wenzler ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Feb. 2023
      In den Freiburger Gymnasien herrscht akuter Platzmangel
    • BZ-Abo Schulen

      In den Freiburger Gymnasien herrscht akuter Platzmangel

    • Die Stadtverwaltung weiß um die große Platznot an Freiburgs Gymnasien. Nur passiert ist bislang nichts. Aber im neuen Haushaltsplan findet sich ganz versteckt ein Hinweis auf einen möglichen Plan. Von Stephanie Streif 0
    • Do, 9. Feb. 2023
      Das Gemeindesekretariat in Freiburg-St. Georgen soll wieder öffnen
    • BZ-Plus Kein Fasnet-Scherz

      Das Gemeindesekretariat in Freiburg-St. Georgen soll wieder öffnen

    • Finanzbürgermeister Stefan Breiter steht zu seinem Wort: Die Aussage bei der närrischen Ratsuppe, dass das St. Georgener Gemeindesekretariat wieder aufmacht, war kein Fasnet-Scherz. Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 8. Feb. 2023
      Der erste Stolperstein in Freiburg für einen ukrainischen Zwangsarbeiter
    • BZ-Plus Gedenken

      Der erste Stolperstein in Freiburg für einen ukrainischen Zwangsarbeiter

    • Der 505. Stolperstein, der gestern in Freiburg verlegt wurde, ist der erste für eine große Opfergruppe im Nationalsozialismus: Wladimir Kasimir Mielnik war einer von rund 10.000 Zwangsarbeitenden. Von Anja Bochtler
    • Di, 7. Feb. 2023
      Bei der närrischen Ratssuppe musste der Finanzbürgermeister rechnen
    • BZ-Plus Freiburg-St. Georgen

      Bei der närrischen Ratssuppe musste der Finanzbürgermeister rechnen

    • War das Gemeindesekretariat in St. Georgen wirklich ineffizient, wie von Finanzbürgermeister Stefan Breiter gesagt? Oder wurden Äpfel mit Birnen verglichen? Es wurde närrisch nachgerechnet. Von Jelka Louisa Beule
    • So, 5. Feb. 2023
      Narrenumzug in Freiburg-St. Georgen: riesiger Aufwand für die Sicherheit
    • BZ-Plus Fasnacht

      Narrenumzug in Freiburg-St. Georgen: riesiger Aufwand für die Sicherheit

    • Zwei Euro "Narrenzoll", zahlreiche Sicherheitsregeln, viel Kontrolle: Beim Narrenumzug in St. Georgen war gestern einiges anders als früher. Für alle, die mithelfen, ist das ein riesiger Aufwand. Von Anja Bochtler
    • Mo, 30. Jan. 2023
      E-Bike-Dieb in Freiburg-St. Georgen auf frischer Tat erwischt
    • Festnahme

      E-Bike-Dieb in Freiburg-St. Georgen auf frischer Tat erwischt

    • Die Polizei hat einen 19-Jährigen festgenommen, der ein E-Bike samt Anhänger gestohlen haben soll. Er war betrunken. Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Jan. 2023
      Stadtbezirk-Ranking: Wo es sich in Freiburg gut und wo noch besser leben lässt
    • BZ-Abo Umfrage

      Stadtbezirk-Ranking: Wo es sich in Freiburg gut und wo noch besser leben lässt

    • Alle zwei Jahre lotet die Stadtverwaltung in der Freiburg-Umfrage aus, wie wohl sich die Bürgerinnen und Bürger fühlen. Die Zufriedenheit in den einzelnen Stadtbezirken schwankt teils beachtlich. Von Simone Lutz 0
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • Joyce Hübner läuft 495 Marathons in 495 Tagen:
    • BZ-Abo Momentan in Südbaden

      Joyce Hübner läuft 495 Marathons in 495 Tagen: "Ich bin gerade richtig down"

    • Joyce Hübner läuft Marathons - jeden Tag einen. Die Extremsportlerin ist gerade in Südbaden unterwegs. Der Schwarzwald brachte sie an ihre Grenzen: "Der Akku ist leer." Viel Zeit zum Aufladen gibt sie sich nicht. Von David Pister 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Im Handwerksbetrieb Vögele in Freiburg übernehmen die Töchter das Ruder
    • BZ-Abo Familienbetrieb

      Im Handwerksbetrieb Vögele in Freiburg übernehmen die Töchter das Ruder

    • Im Handwerksbetrieb Vögele im Freiburger Gewerbegebiet Haid ist etwas gelungen, wovon viele Familienunternehmen träumen: Die Kinder übernehmen das Geschäft - und alle drei sind Frauen. Von Anika Maldacker 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen