BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

St. Georgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Freiburger Steeldarts-Fans hoffen auf weitere Interessierte
    • Neue Vereins-Abteilung

      Freiburger Steeldarts-Fans hoffen auf weitere Interessierte

    • Als Freizeitgruppe begannen einige Freiburger mit Steeldarts. Nun wollen sie es wissen – und als Abteilung des Sportvereins ESV am Ligabetrieb teilnehmen. Neue Interessierte sind hochwillkommen. Von Anna Castro Kösel
    • Fr, 30. Dez. 2022
      Zwei Unbekannte überfallen Tankstelle im Freiburger Gewerbegebiet Haid
    • Fahndung

      Zwei Unbekannte überfallen Tankstelle im Freiburger Gewerbegebiet Haid

    • Ein Angestellter und ein Zeuge sind bei einem Tankstellenüberfall verletzt worden. Sie wollten den Räuber aufhalten. Die Polizei fahndet. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Dez. 2022
      Unbekannte setzen Müllcontainer in Freiburg-St. Georgen in Brand
    • Tätersuche

      Unbekannte setzen Müllcontainer in Freiburg-St. Georgen in Brand

    • Drei Personen haben auf dem Gelände einer Schule einen Müllcontainer angezündet. Es gab keine Verletzten, die Brandstifter sind geflüchtet. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Dez. 2022
      Muslimische Gräber sind in Freiburg immer mehr gefragt
    • BZ-Plus Friedhöfe

      Muslimische Gräber sind in Freiburg immer mehr gefragt

    • Seit einigen Jahren sind in Baden-Württemberg auch islamkonforme Bestattungen möglich. Seither steigt die Nachfrage nach muslimischen Gräbern in Freiburg immer weiter an. Von Jens Kitzler
    • So, 25. Dez. 2022
      Die Sperrung der Freiburger Andreas-Hofer-Straße ist erstmal aufgehoben
    • BZ-Plus Ende der Umleitungen

      Die Sperrung der Freiburger Andreas-Hofer-Straße ist erstmal aufgehoben

    • Kleines Weihnachtsgeschenk für St. Georgen: Auf der Andreas-Hofer-Straße ist früher als gedacht wieder freie Fahrt. Die schlechte Nachricht: Nächstes Jahr gibt es erneut für fünf Tage eine Sperrung. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 20. Dez. 2022
      Die Rathaus-Außenstelle in Freiburg-St. Georgen soll auf Dauer geschlossen bleiben
    • BZ-Plus Kritik

      Die Rathaus-Außenstelle in Freiburg-St. Georgen soll auf Dauer geschlossen bleiben

    • Das Gemeindesekretariat im Freiburg-St. Georgen ist geschlossen – und soll es auch bleiben. Die Stadt prüft die Regelungen im Eingemeindungsvertrag. In St. Georgen ist die Empörung groß. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 20. Dez. 2022
      Eine Million Euro für Behinderten-Wohnhaus
    • Eine Million Euro für Behinderten-Wohnhaus

    • Das Land fördert den Ersatzneubau eines Wohhauses für Menschen mit Behinderung am Hartkirchweg im Stadtteil St. Georgen mit knapp einer Million Euro. Das teilt die grüne Landtagsabgeordnete Nadyne ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Dez. 2022
      Stadt Freiburg bemüht sich, entlassene Azubis in anderen Kitas unterzubringen
    • BZ-Plus Nach Rauswurf

      Stadt Freiburg bemüht sich, entlassene Azubis in anderen Kitas unterzubringen

    • 13 Auszubildende hat der Kita-Träger Concept Maternel in Freiburg auf die Straße gesetzt. Die Stadt bemüht sich nun um deren Weitervermittlung. Zwei sind bereits in anderen Kitas untergekommen. Von Stephanie Streif
    • Mi, 14. Dez. 2022
      Die letzte Lücke auf dem Freiburger Schnellradweg FR2 ist geschlossen
    • BZ-Plus Rad-Autobahn

      Die letzte Lücke auf dem Freiburger Schnellradweg FR2 ist geschlossen

    • Freie Fahrt auf dem Radschnellweg FR2: Die Stadt hat eine Verbindung zwischen Breisacher- und Elsässer Straße eröffnet, das Teilstück an der Güterbahn kostete rund eine Million Euro. Von Jens Kitzler 0
    • So, 11. Dez. 2022
      Die
    • BZ-Plus Lange Planungszeit

      Die "Stube" in St. Georgen ist das neue Zentrum des Freiburger Stadtteils

    • Es war Geduld gefragt in St. Georgen: Nach rund einem Jahrzehnt Planungs- und Bauzeit, ist das neue Kultur- und Vereinshaus "Stube" fertig. Damit hat der Stadtteil eine neue Mitte bekommen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 10. Dez. 2022
      Weihnachtliches für die Kinder
    • Weihnachtliches für die Kinder

    • Eigentlich wäre vor einem Jahr die Premiere gewesen: Da wollte Daniel Brauer, den viele Kinder wegen seines Projektzirkus' Frog kennen, zum ersten Mal einen Weihnachtsmarkt für Kinder und Familien ... Von Anja Bochtler
    • Mi, 7. Dez. 2022
      Bald fährt ein Schnellbus vom Tuniberg zum Freiburger Hauptbahnhof
    • BZ-Plus Fahrplanwechsel

      Bald fährt ein Schnellbus vom Tuniberg zum Freiburger Hauptbahnhof

    • Ab 11. Dezember fährt ein Schnellbus von Munzingen über Tiengen zum Freiburger Hauptbahnhof. Die neue Linie ist die größte Neuerung im Fahrplan für das kommende Jahr. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 7. Dez. 2022
      Neue Steeldart-Abteilung beim Freiburger ESV
    • Neue Steeldart-Abteilung beim Freiburger ESV

    • Aus einer Freizeit-Dartgruppe im Stadtteil Vauban ist die neue Abteilung "Steeldart" beim Eisenbahner-Sportverein (ESV) Freiburg, Kufsteiner Straße 2, entstanden. Ein Einstieg in die Badische Liga ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Dez. 2022
      Das Rätselraten um die Dreisam-Furt in Freiburg geht weiter
    • BZ-Abo Historische Darstellung

      Das Rätselraten um die Dreisam-Furt in Freiburg geht weiter

    • Vor wenigen Wochen berichteten wir über eine Darstellung aus dem 19. Jahrhundert. Sie zeigt eine Dreisam-Furt. Ob und wo genau es diese gegeben haben soll, blieb unklar. BZ-Leser gaben nun Anregungen. Von Joachim Scheck 0
    • Di, 6. Dez. 2022
      Die Andreas-Hofer-Straße in Freiburg-St. Georgen wird gesperrt
    • Bauarbeiten

      Die Andreas-Hofer-Straße in Freiburg-St. Georgen wird gesperrt

    • Die Platz-Umgestaltung macht es nötig: Die Andreas-Hofer-Straße wird knapp drei Wochen lang gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Dez. 2022
      Jubiläumskonzert
    • Jubiläumskonzert

    • VON HOFFNUNG UND AUFBRUCH handelten die Lieder, die der Gemischte Chor "Eintracht" Freiburg-St. Georgen bei seinem Jahreskonzert in der Festhalle St. Georgen vortrug - und damit auch sein ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Nov. 2022
      Adventsmarkt in St. Georgen
    • Adventsmarkt in St. Georgen

    • SEHR ZUFRIEDEN zeigte sich der Bürgerverein St. Georgen mit dem Verlauf des von ihm organisierten Adventsmarktes rund um das Winzerhaus St. Georg im Ortsteil Wendlingen. Zum Markt, der bis in den ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Nov. 2022
      100 Jahre Polizei-Sportverein
    • 100 Jahre Polizei-Sportverein

    • MIT EINEM FESTABEND in der Festhalle St. Georgen hat der Polizei-Sportverein (PSV) Freiburg sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Zum Programm gehörten unter anderem Vorführungen der Karate- und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Nov. 2022
      Bezirksmeisterin Anastasiia Kozak ist aus Tscherniwzi bei Kiew in den Schwarzwald geflohen
    • BZ-Plus Tischtennis

      Bezirksmeisterin Anastasiia Kozak ist aus Tscherniwzi bei Kiew in den Schwarzwald geflohen

    • Die Tischtennis-Bezirksmeisterin des Hochschwarzwaldes, Anastasiia Kozak, ist aus ihrem Heimatland Ukraine in den Schwarzwald geflohen und berichtet aus ihrem neuen und alten Leben. Von Lukas Karrer
    • Do, 10. Nov. 2022
      Eine Kämpferin mit Herz: Freiburger SPD-Stadträtin Renate Buchen im Alter von 73 Jahren gestorben
    • BZ-Abo Nachruf

      Eine Kämpferin mit Herz: Freiburger SPD-Stadträtin Renate Buchen im Alter von 73 Jahren gestorben

    • Gut einen Monat vor ihrem 74. Geburtstag ist die langjährige SPD-Stadträtin Renate Buchen gestorben. Sie gehörte fast drei Jahrzehnte lang zu den prägenden Figuren der Freiburger Kommunalpolitik. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 8. Nov. 2022
      Nachgeholtes Jubiläum
    • Nachgeholtes Jubiläum

    • GRATULIERT haben dem Fußball-Club (FC) Freiburg-St. Georgen zu seinen nachgeholten Jubiläumsfeierlichkeiten "100+1 Jahre" nicht nur die Georgs-Schlameien (Foto). Zum Programm von Galaabend und ... Von BZ-Redaktion 0
    • So, 6. Nov. 2022
      Stadt will Freiburger Festkrise mit einem 50.000-Euro-Fonds lindern
    • BZ-Plus Sicherheit

      Stadt will Freiburger Festkrise mit einem 50.000-Euro-Fonds lindern

    • 2022 wurden mehrere Freiburger Traditionsfeste abgesagt – auch wegen hoher Sicherheitskosten. Mit 50.000 Euro will die Stadt Hocks unterstützen. Den Vereinen geht die Hilfe nicht weit genug. Von Anika Maldacker 0
    • Fr, 4. Nov. 2022
      Streit zwischen mehreren Personen in Freiburg gipfelt in Schüssen
    • Polizei sucht Zeugen

      Streit zwischen mehreren Personen in Freiburg gipfelt in Schüssen

    • Bei einer Auseinandersetzung auf der Basler Landstraße in Freiburg soll eine 35-Jährige einen Kontrahenten mit einer Schreckschusswaffe verletzt haben. Die Polizei ermittelt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Okt. 2022
      Nordic Walking ist nur eins von vielen Angeboten im Turnverein Freiburg-St. Georgen
    • BZ-Plus 125-jähriges Bestehen

      Nordic Walking ist nur eins von vielen Angeboten im Turnverein Freiburg-St. Georgen

    • Der Turnverein Freiburg-St. Georgen feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Er ist immer mit der Zeit gegangen. Nordic Walking ist eins der vielen Angebote, die teils über den Stadtteil ... Von Anja Bochtler
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg
    • BZ-Abo Kommentar

      Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg

    • Nach fast 20 Jahren kehre ich aus Österreich zurück nach Südbaden und versinke in Bürokratie. Warum das nicht mit Deutschlands Image zusammenpasst - und was all das mit meiner Mülltonne zu tun hat. Von Paula Kühn 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen