BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

St. Georgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 17. Okt. 2022
      In einem ehemaligen Freiburger Baumarkt kommen jetzt Geflüchtete aus der Ukraine unter
    • BZ-Plus Notunterkunft

      In einem ehemaligen Freiburger Baumarkt kommen jetzt Geflüchtete aus der Ukraine unter

    • Stockbetten, Securitydienst, Sanitärcontainer: Im ehemaligen Baumarkt an der Basler Landstraße ist jetzt eine Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine. Die ersten ziehen am Dienstag ein. Von Simone Lutz
    • Fr, 14. Okt. 2022
      Das
    • Nach langem Umbau

      Das "Stube"-Bürgerhaus in Freiburg-St. Georgen wird am 10. Dezember eingeweiht

    • Jahrelang haben die St. Georgener auf ihr Kultur- und Vereinshaus gewartet. Doch nun ist der Umbau fast abgeschlossen. Die Stadt Freiburg nennt den 10. Dezember als Eröffnungstermin. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Okt. 2022
      Der Freiburger DJ Jens Galler verteilt Glück in feinen Scheiben
    • BZ-Plus "Jemand zuhause!"

      Der Freiburger DJ Jens Galler verteilt Glück in feinen Scheiben

    • Nicht nur in Freiburg lieben Fans Discjockey Jens Galler fürs Auflegen von exquisiter Musik auf von guten alten Schallplatten. Die Liste der früheren Berufe des 57-jährigen Amateurboxers ist so ... Von Julia Littmann
    • Mi, 21. Sep. 2022
      Saisonbilanz: Mehr als eine halbe Million Badegäste in Freiburgs Freibädern
    • Gutes Ergebnis

      Saisonbilanz: Mehr als eine halbe Million Badegäste in Freiburgs Freibädern

    • Die Freibadsaison in Freiburg ist zu Ende: Der heiße Sommer bescherte der Regio-Bäder GmbH eine gute Bilanz. Mehr als 500000 Besucher wurden in drei Freibädern gezählt. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 16. Sep. 2022
      Die Stadtverwaltung Freiburg verfolgt mit dem Vorkaufsrecht legitime Ziele
    • BZ-Plus Urteilsbegründung

      Die Stadtverwaltung Freiburg verfolgt mit dem Vorkaufsrecht legitime Ziele

    • Für zwei Grundstücke hat die Stadt Freiburg das Vorkaufsrecht ausgeübt. Das Verwaltungsgericht hat die Klagen von Investoren abgewiesen: Städtische Politik diene dem Wohl der Allgemeinheit. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 14. Sep. 2022
      Trio spielt Kammermusik
    • Trio spielt Kammermusik

    • Im Pfarrzentrum St. Georg. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Sep. 2022
      Im Freiburger Weingut Faber kommt auch die 88-jährige Schwiegermutter mit zur Weinlese
    • BZ-Plus Interview

      Im Freiburger Weingut Faber kommt auch die 88-jährige Schwiegermutter mit zur Weinlese

    • Martin Faber, Seniorchef des Freiburger Weinguts Faber, über die sehr frühe Weinlese dieses Jahr, über hohe Öchslezahlen und pilzwiderstandsfähige Rebsorten. Von Simone Lutz
    • Mo, 5. Sep. 2022
      Honigbienen erfrischen sich an einem Teich in St. Georgen
    • Leserfoto

      Honigbienen erfrischen sich an einem Teich in St. Georgen

    • Eine Beobachtung unseres Lesers Helge Körner an heißen Tagen: Honigbienen beim Wassertrinken am Ufer eines Teiches in Freiburg St. Georgen. Von Helge Körner
    • Do, 1. Sep. 2022
      Denkmalschutz verliert Kampf um
    • BZ-Abo Gerichtsstreit

      Denkmalschutz verliert Kampf um "Freiburger Kulturdenkmal" in St. Georgen

    • Ein Weingut an der Malteserordensstraße in Freiburg wird umgebaut. War die historische Winzerstube erhaltenswert? Nein, sagt die Bauherrschaft – und gewinnt vor Gericht gegen den Denkmalschutz. Von Simone Lutz 0
    • Di, 30. Aug. 2022
      Machen statt lamentieren: Diese Freiburgerin hat eine monatliche Müllsammlung initiiert
    • BZ-Plus Porträt

      Machen statt lamentieren: Diese Freiburgerin hat eine monatliche Müllsammlung initiiert

    • Gunhild Rauch kann nicht verstehen, warum Leute ihren Müll einfach so in die Gegend werfen. Doch statt zu jammern, will sie die Situation verbessern und hat regelmäßige Müll-Sammeltour gestartet. Von Claudia Füßler 0
    • Mi, 24. Aug. 2022
      Der Uffhauser Platz in Freiburg St. Georgen wird umgestaltet
    • BZ-Plus Baustelle

      Der Uffhauser Platz in Freiburg St. Georgen wird umgestaltet

    • In Freiburg St.Georgen wird gebaut: Das Garten- und Tiefbauamt gestaltet den Uffhauser Platz neu. Dazu wird die Andreas-Hofer-Straße zeitweise gesperrt. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 18. Aug. 2022
      Früherer OBI in Freiburg wird zur Notunterkunft für Flüchtlinge
    • BZ-Abo Umbau-Start

      Früherer OBI in Freiburg wird zur Notunterkunft für Flüchtlinge

    • Im ehemaligen OBI-Baumarkt in Freiburg-St. Georgen wird gewerkelt: Schon im Oktober soll hier eine temporäre Notunterkunft für 800 Geflüchtete aus der Ukraine fertig sein. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 18. Aug. 2022
      Die Winzer in Freiburg St-Georgen sind zufrieden mit dem
    • BZ-Plus Automatenverkauf

      Die Winzer in Freiburg St-Georgen sind zufrieden mit dem "Vinomat"

    • Der "Vinomat" beim Winzerhaus in Freiburg-St. Georgen wird gut angenommen. Auch andernorts in Freiburg bewährt sich der Verkauf per Automat. Von Holger Schindler 0
    • Fr, 12. Aug. 2022
      Sechs Wochen unter Hochdruck – Freiburg saniert in den Ferien seine Schulen
    • BZ-Plus Bauarbeiten

      Sechs Wochen unter Hochdruck – Freiburg saniert in den Ferien seine Schulen

    • Die großen Ferien sind auch die Zeit der großen Schulbaustellen – Freiburgs Gebäudemanagement hat in sechs Wochen einiges vor. Auch Kitas und andere Gebäude werden saniert. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 11. Aug. 2022
      Sommer-Singen im Heilpflanzengarten
    • Sommer-Singen im Heilpflanzengarten

    • . Der Verein "Achillea - Freiburger Heilpflanzengarten" veranstaltet auf seinem Gelände am Zechenweg am Sonntag, 14. August, 19 bis 20.30 Uhr, wieder ein Sommer-Singen mit Susanne Koops-Krüger, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Aug. 2022
      Der Kirchenchor von St. Peter und Paul in Freiburg verabschiedete sich mit
    • Letzter Auftritt

      Der Kirchenchor von St. Peter und Paul in Freiburg verabschiedete sich mit "Krönungsmesse"

    • Der Kirchenchor von St. Peter und Paul in Freiburg-St. Georgen löst sich auf. Zum Abschied gab es einen Auftritt im Sonntagsgottesdienst mit Unterstützung von Projektsängern, Solisten und Orchester. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Aug. 2022
      FC Freiburg-St. Georgen hat seinen Kunstrasen komplett abbezahlt
    • Gute Nachricht bei Hauptversammlung

      FC Freiburg-St. Georgen hat seinen Kunstrasen komplett abbezahlt

    • Bei der Jahreshauptversammlung des FC Freiburg-St. Georgen gab es gute Nachrichten: Der Kunstrasenplatz ist abbezahlt, treue Mitglieder wurden geehrt, die Mädchenabteilung wächst und gedeiht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Aug. 2022
      Kirchenchor gibt Abschiedskonzert
    • Kirchenchor gibt Abschiedskonzert

    • . Der Kirchenchor von St. Peter und Paul, Bozener Straße 6, wird sich - wie Chorleiter Frank Leenen mitteilt - auflösen und als letzten Auftritt am Sonntag, 7. August, 10 Uhr, in der Kirche ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Jul. 2022
      Die Freiburger Bäder suchen dringend Badeaufsichten und Saisonkräfte
    • BZ-Plus Personalmangel

      Die Freiburger Bäder suchen dringend Badeaufsichten und Saisonkräfte

    • Den Freiburger Bädern fehlt Personal – nun sollen Kurse für "badbezogene Rettungsfähigkeiten" helfen. Dabei können Interessierte einen "Rettungsschwimmer light" machen. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 22. Jul. 2022
      Bereits zum 23. Mal gab’s ein Beachvolleyball-Turnier in Freiburg-St. Georgen
    • Sieg für "Innere Helden"

      Bereits zum 23. Mal gab’s ein Beachvolleyball-Turnier in Freiburg-St. Georgen

    • Die Veranstaltung ist längst ein Sommerklassiker: Auch dieses Jahr veranstaltete der Bürgerverein Freiburg-St. Georgen ein Beachvolleyball-Turnier im Freibad. Sieger sind die "Inneren Helden". Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Jul. 2022
      Wege am Schönberg bei Freiburg sind jetzt provisorisch ausgebessert
    • BZ-Plus Für Radler und Fußgänger

      Wege am Schönberg bei Freiburg sind jetzt provisorisch ausgebessert

    • Die größten Schlaglöcher in den Wegen am Schönberg auf Freiburger Seite sind jetzt ausgebessert. Zu attraktiv will die Stadt die Freizeitnutzung dort aber auch nicht machen – der Natur wegen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 16. Jul. 2022
      Spaß beim gemeinsamen Ackern
    • BZ-Plus Gartenprojekte

      Spaß beim gemeinsamen Ackern

    • In der Kleingartenanlage Moosacker III gibt es eine 2400 Quadratmeter große Fläche, die speziell für das gemeinschaftliche Gärtnern gedacht ist. Von Anja Bochtler
    • Sa, 16. Jul. 2022
      Eisenbahner-Sportverein muss sanieren
    • Eisenbahner-Sportverein muss sanieren

    • Coronabedingte Einnahmeausfälle bedeuten eine Herausforderung für den Verein. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Jul. 2022
      Die Freiburger Stadtverwaltung darf Investoren aus Kaufverträgen drängen
    • BZ-Abo Grundstücksgeschäfte

      Die Freiburger Stadtverwaltung darf Investoren aus Kaufverträgen drängen

    • Das kann Bauträgern nicht gefallen: Die Stadtverwaltung darf ihnen Kaufverträge abluchsen, die sie mit Grundstückseigentümern geschlossen haben. Das hat das Verwaltungsgericht Freiburg entschieden. Von Uwe Mauch
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg
    • BZ-Abo Kommentar

      Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg

    • Nach fast 20 Jahren kehre ich aus Österreich zurück nach Südbaden und versinke in Bürokratie. Warum das nicht mit Deutschlands Image zusammenpasst - und was all das mit meiner Mülltonne zu tun hat. Von Paula Kühn 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen