BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Georgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 18. Nov. 2021
      Staatsanwalt Freiburg schaltet sich wegen falscher Maskenatteste ein
    • BZ-Plus Waldorfschule St. Georgen

      Staatsanwalt Freiburg schaltet sich wegen falscher Maskenatteste ein

    • Wegen der ungültigen Maskenatteste an der Waldorfschule St. Georgen hat sich die Staatsanwaltschaft Freiburg eingeschaltet. Der Prüfvorgang ist am Mittwoch eingeleitet worden. Von Stephanie Streif
    • Mi, 17. Nov. 2021
      Daniel Brauer will in Freiburg-St. Georgen ein
    • BZ-Plus Adventsveranstaltung

      Daniel Brauer will in Freiburg-St. Georgen ein "Weihnachtszauberland" schaffen

    • Als vorweihnachtliche Veranstaltung, die für Familien mehr zu bieten hat als ein Weihnachtsmarkt, plant Daniel Brauer vom Freiburger Projektzirkus sein "Weihnachtszauberland" in St. Georgen. Von Anja Bochtler
    • Di, 16. Nov. 2021
      Fast alle Maskenatteste an Freiburger Waldorfschule sind ungültig
    • BZ-Abo Kontrolle in St. Georgen

      Fast alle Maskenatteste an Freiburger Waldorfschule sind ungültig

    • Der Corona-Ausbruch an der Waldorfschule St. Georgen war der größte Ausbruch einer Schule im Regierungsbezirk. Die Schulaufsicht hat jüngst die Maskenatteste geprüft: Die meisten sind nichtig. Von Stephanie Streif 0
    • Sa, 13. Nov. 2021
      Noonsong in St. Peter und Paul
    • Noonsong in St. Peter und Paul

    • Die katholische Pfarrei St. Peter und Paul, Bozener Straße 6, lädt für Samstag, 13. November, 11 Uhr, zum "Noonsong" (Mittagsgesang) ein. In der halbstündigen Andacht musizieren ein Frauenquartett ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Nov. 2021
      Mit Umgestaltung des
    • BZ-Plus Bürgerverein Freiburg-St. Georgen

      Mit Umgestaltung des "Uffhauser Platzes" soll es endlich vorangehen

    • Es war eine der guten Nachrichten bei der Hauptversammlung des Bürgervereins Freiburg-St. Georgen: Der Umbau des "Uffhauser Platzes" soll endlich beginnen. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 9. Nov. 2021
      Blau-Weiß Wiehre feiert neuen Kunstrasenplatz mit Jugendturnier
    • Freiburger Sportverein

      Blau-Weiß Wiehre feiert neuen Kunstrasenplatz mit Jugendturnier

    • Mit einem F-Jugend-Fußballturnier ist am Sonntag der neue Kunstrasenplatz des Freiburger Sportvereins Blau-Weiß Wiehre im Schönbergstadion an der Wiesentalstraße eingeweiht worden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Nov. 2021
      Freiburg hat keine Lösung für durch Radweg-Poller blockierte Feuerwehr-Ausfahrt
    • BZ-Abo Ortstermin

      Freiburg hat keine Lösung für durch Radweg-Poller blockierte Feuerwehr-Ausfahrt

    • Wegen eines Radschnellwegs versperren Poller in Freiburg-St. Georgen die direkte Ausfahrt der Feuerwehr. Die Stadtverwaltung kann noch immer keine Lösung vorweisen. Dabei gibt es Ideen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 6. Nov. 2021
      Philine Weyrauch-Herrmann ist die neue Leiterin der Freiburger Volkshochschule
    • BZ-Plus VHS

      Philine Weyrauch-Herrmann ist die neue Leiterin der Freiburger Volkshochschule

    • Corona hat auch die Freiburger VHS gebeutelt. Nun übernimmt die 41-jährige Philine Weyrauch-Herrmann das Haus – mit Elan und neuen Ideen. Von Simone Lutz
    • Mi, 3. Nov. 2021
      Corona-Ausbruch an zweiter Waldorfschule in Freiburg
    • BZ-Abo Corona-Hotspot

      Corona-Ausbruch an zweiter Waldorfschule in Freiburg

    • Auch an der Waldorfschule Freiburg-Wiehre gab es nach einem Zirkus einen Corona-Ausbruch. Das Regierungspräsidium prüft derweil Verstöße gegen Corona-Regeln an der Schule in St.Georgen, dem ... Von Stephanie Streif 0
    • Sa, 30. Okt. 2021
      Bürgerverein tagt am Freitag
    • Bürgerverein tagt am Freitag

    • Versammlung in St. Georgen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Okt. 2021
      Freiburger Gemeinderat läutet Kurswechsel in Sachen Wagenburgen ein
    • BZ-Plus Ratssitzung

      Freiburger Gemeinderat läutet Kurswechsel in Sachen Wagenburgen ein

    • Einstimmig hat der Freiburger Gemeinderat das neue Konzept für Wagenburgen beschlossen. Es gab große Zustimmung – und nur ein wenig Skepsis. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 26. Okt. 2021
      Behörden verlangen Antworten von der Waldorfschule St. Georgen
    • BZ-Abo Corona-Ausbruch

      Behörden verlangen Antworten von der Waldorfschule St. Georgen

    • Die Zahl der Corona-infizierten Schüler an der Waldorfschule St. Georgen wächst weiter. Jetzt haben sich Regierungspräsidium und Ordnungsamt eingeschaltet und an den Schulträger gewandt. Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 25. Okt. 2021
      Wagenburg soll als Zwischenmieter auf ein Gelände in Freiburg-St. Georgen ziehen
    • BZ-Abo Alternativer Wohnpark

      Wagenburg soll als Zwischenmieter auf ein Gelände in Freiburg-St. Georgen ziehen

    • Nach jahrelangen Querelen mit Wagenburgen hat die Stadt Freiburg einen neuen Kurs eingeschlagen. Die Verwaltung will der Gruppe "Radlager" vorübergehend eine Fläche in St. Georgen vermieten. Von Simone Lutz 0
    • Sa, 23. Okt. 2021
      Der SC Freiburg initiiert Sportquartiere für alle Stadtteile
    • BZ-Plus Bewegungsangebot

      Der SC Freiburg initiiert Sportquartiere für alle Stadtteile

    • Der Sport-Club Freiburg engagiert sich für mehr Bewegung für Kinder. 28 Sport-Quartiere in allen Stadtteilen sollen Kitas, Grundschulen und Sportvereine vernetzen – zum Wohl aller Beteiligten. Von Christian Engel 0
    • Do, 21. Okt. 2021
      Immer mehr Fälle nach Corona-Ausbruch an Waldorfschule in Freiburg-St.Georgen
    • BZ-Abo Nach Schulveranstaltung

      Immer mehr Fälle nach Corona-Ausbruch an Waldorfschule in Freiburg-St.Georgen

    • Fünf Veranstaltungen mit 300 Zuschauern in einer laut Augenzeugen stickigen Halle mit laxen 3G-Kontrollen und ohne Kontakt-Erfassung: Der Corona-Ausbruch an einer Freiburger Waldorfschule wächst. Von Stephanie Streif 0
    • Do, 21. Okt. 2021
      19-jährige Freiburgerin ist Botschafterin der Interkulturellen Wochen
    • BZ-Plus Engagement

      19-jährige Freiburgerin ist Botschafterin der Interkulturellen Wochen

    • Bis Ende des Monats finden in Freiburg die Interkulturellen Wochen statt. Die Biotechnologie-Studentin Sagal Adow ist deren Botschafterin und wirbt in den sozialen Medien für die Termine. Von Anja Bochtler 0
    • Do, 14. Okt. 2021
      Poller vor der Ausfahrt: Feuerwehr St. Georgen muss Umweg fahren
    • BZ-Abo Radweg in Freiburg

      Poller vor der Ausfahrt: Feuerwehr St. Georgen muss Umweg fahren

    • Die Stadt Freiburg hat die direkte Ausfahrt der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen durch Poller versperrt, seitdem dort die Radvorrangroute FR 2 verläuft. Nun müssen die Retter an einer Kita vorbei. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 14. Okt. 2021
      Vortrag über die Nachkriegszeit
    • Vortrag über die Nachkriegszeit

    • Bildungswerk St. Georgen und Geschichts-AG des Bürgervereins St. Georgen laden für Dienstag, 19. Oktober, 20 Uhr, zu einem Vortrag von Norbert Ohler aus Horben ins Pfarrzentrum St. Georg, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Okt. 2021
      Viele Angebote zum Mitmachen
    • Viele Angebote zum Mitmachen

    • Kinderabenteuerhof lädt ein. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Doppel-Gottesdienst — Hospital Jahanka — Radtour nach Günterstal — Vortrag zu Gaudi Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Okt. 2021
      Die fürs Frühjahr angekündigte Eröffnung der
    • BZ-Plus Freiburg-St. Georgen

      Die fürs Frühjahr angekündigte Eröffnung der "Stube" entpuppte sich doch als Aprilscherz

    • Als neues Kultur- und Vereinshaus hätte das Stuben-Areal in Freiburg St. Georgen eigentlich zum 1. April eingeweiht werden sollen. Das klappte nicht. Jetzt nennt die Stadt gar keinen neuen Termin ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 7. Okt. 2021
      Den St. Georgener Fasnet-Umzug veranstalten künftig vier Zünfte gemeinsam
    • Neue Orga-Struktur

      Den St. Georgener Fasnet-Umzug veranstalten künftig vier Zünfte gemeinsam

    • Thema bei der Versammlung der Reblauszunft in Freiburg-St. Georgen waren neue Fasnet-Abläufe. So wird der große Umzug künftig von vier Zünften gemeinsam veranstaltet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Sep. 2021
      Transit-Fahrer in Freiburg-St. Georgen mit Alkohol am Steuer
    • Polizei sucht Geschädigte

      Transit-Fahrer in Freiburg-St. Georgen mit Alkohol am Steuer

    • Weil er in Schlangenlinien fuhr, hat der Fahrer eines Ford Transit mehrere Autofahrer gefährdet. Die Polizei ermittelt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Sep. 2021
      Autofahrerin flüchtet nach Parkrempler beim Freiburger Keidel-Bad
    • Zeugensuche

      Autofahrerin flüchtet nach Parkrempler beim Freiburger Keidel-Bad

    • Die Fahrerin eines weißen Kleinwagens hat beim Keidel-Bad ein Auto beschädigt und ist davongefahren. Der Wagen hat vermutlich ein Lörracher Nummernschild. Von BZ-Redaktion
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen