BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Europa-Park: Verlosung Kinopremiere

Europa-Park
Verlosung Kinopremiere

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

St. Georgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 28. Sep. 2021
      Autofahrerin flüchtet nach Parkrempler beim Freiburger Keidel-Bad
    • Zeugensuche

      Autofahrerin flüchtet nach Parkrempler beim Freiburger Keidel-Bad

    • Die Fahrerin eines weißen Kleinwagens hat beim Keidel-Bad ein Auto beschädigt und ist davongefahren. Der Wagen hat vermutlich ein Lörracher Nummernschild. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Sep. 2021
      Storchenkonzil auf dem Kirchturm von St. Peter und Paul in St. Georgen
    • Leserfoto

      Storchenkonzil auf dem Kirchturm von St. Peter und Paul in St. Georgen

    • Wie die Geier hocken sie da auf dem Kirchturm von St. Peter und Paul in St. Georgen und schauen, was die Stunde geschlagen hat. Von Wilfried Klonk
    • Mo, 27. Sep. 2021
      Mit sich im Reinen
    • BZ-Plus

      Mit sich im Reinen

    • Der zweite Platz für Julia Söhne ist für die SPD keine Niederlage. Von Peter Disch
    • Fr, 24. Sep. 2021
      Störung des Telefonnetzes im Freiburger Süden
    • Telekom

      Störung des Telefonnetzes im Freiburger Süden

    • Zwischen Mittwoch und Freitag waren Telefonanschlüsse im Freiburger Süden gestört, inzwischen soll das Problem behoben sein. Von Jens Kitzler
    • Fr, 17. Sep. 2021
      Manche Freiburger Händler führen aus Personalmangel extra Ruhetag ein
    • BZ-Abo Fünf-Tage-Woche

      Manche Freiburger Händler führen aus Personalmangel extra Ruhetag ein

    • Weil qualifiziertes Personal fehlt, verkürzen die ersten Händler ihre Öffnungszeiten. Corona, der Fachkräftemangel und Effizienzdruck durch steigende Arbeitskosten machen ihnen zu schaffen. Von Simone Lutz
    • Do, 16. Sep. 2021
      Noonsong-Gottesdienste in Oberau und St. Georgen
    • Noonsong-Gottesdienste in Oberau und St. Georgen

    • Noonsong-Gottesdienste finden in der evangelischen Friedenskirche (Oberau), Hirzbergstraße 1, am Freitag, 17. September, 18.30 Uhr, und in der katholischen Kirche St. Peter und Paul (St. Georgen), ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Sep. 2021
      Ein Freiburger Verein widmet sich der Suche nach verschwundenen Hunden
    • BZ-Plus Neugründung

      Ein Freiburger Verein widmet sich der Suche nach verschwundenen Hunden

    • Teils mit großem Aufwand hilft der Verein "Hund entlaufen Südbaden" bei der Suche nach Tieren. Ein Tipp: Herrchen und Frauchen, die zu aufgeregt rufen, verschrecken die Hunde nur zusätzlich. Von Anja Bochtler
    • So, 12. Sep. 2021
      Tauschbörse der Stadt kann Not auf dem Wohnungsmarkt nicht lindern
    • BZ-Plus Immobilien

      Tauschbörse der Stadt kann Not auf dem Wohnungsmarkt nicht lindern

    • Seit einem Vierteljahr ist die Wohnungstauschbörse der Stadt online: Die meisten suchen eine größere Wohnung, nur wenige wollen sich verkleinern. Aber kaum jemand findet tatsächlich einen ... Von Simone Lutz 0
    • Do, 9. Sep. 2021
      Die BZ schenkt Ihnen das Buch
    • Anzeige Anzeige

      Die BZ schenkt Ihnen das Buch "Wandern für die Seele: In und um Freiburg"

    • Silke Kohlmann zeigt Ihnen 20 Wohlfühlwege rund um Freiburg. Wer die BZ jetzt digital abonniert, bekommt ihren neuen Wanderführer geschenkt – und Zugriff auf mehr als 400 weitere Wandertipps. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Sep. 2021
      Zwei Gottesdienste finden parallel statt
    • Zwei Gottesdienste finden parallel statt

    • Zum Thema "Josef und seine Brüder!" findet der nächste "Alle unter einen Hut"-Doppelgottesdienst am Sonntag, 12. September, ab 11 Uhr in der evangelischen Lukaskirche, Am Mettweg 39, statt: für ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Sep. 2021
      Ein letzter Besuch in den Freiburger Freibädern zum Saisonende
    • Sommer

      Ein letzter Besuch in den Freiburger Freibädern zum Saisonende

    • Ein letztes Mal Bahnen ziehen: Freiburgs Freibäder schließen kommende Woche – bis auf das Strandbad. Grund genug, noch einmal morgens, mittags und abends die letzten Sonnenstrahlen einzufangen. Von Tamara Keller, Anika Maldacker, Fabian Hajraj
    • Mi, 8. Sep. 2021
      Die Menschen wohnen in Freiburg so gerne wie noch nie
    • BZ-Plus

      Die Menschen wohnen in Freiburg so gerne wie noch nie

    • Laut Bürgerumfrage leben 87 Prozent (sehr) gerne in ihrem Quartier / Lärm kristallisiert sich als wachsendes Problem heraus. Von Uwe Mauch
    • Di, 7. Sep. 2021
      Das sind die Ergebnisse der großen Freiburger Bürgerumfrage
    • BZ-Abo Wohlfühlstadt?

      Das sind die Ergebnisse der großen Freiburger Bürgerumfrage

    • Die Bürgerumfrage 2020 zeigt, wie wohl sich die Menschen in den Freiburger Stadtteilen fühlen – und untersucht was die Gründe dafür sein könnten. 87 Prozent leben (sehr) gerne in ihrem Quartier. Von Uwe Mauch 0
    • So, 5. Sep. 2021
      Diese Tour auf dem Freiburger Schönberg belohnt mit erhabener Aussicht
    • Wandern für die Seele

      Diese Tour auf dem Freiburger Schönberg belohnt mit erhabener Aussicht

    • Nah am Zentrum und doch mitten in der Natur: Der Schönberg ist der perfekte Ort, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen und zur Ruhe zu kommen. Die Schneeburg-Ruine ist nur eines seiner Highlights. Von Silke Kohlmann 0
    • Fr, 3. Sep. 2021
      Im zweiten Corona-Jahr kamen wieder mehr Badegäste in Freiburgs Freibäder
    • BZ-Plus Bäderbilanz

      Im zweiten Corona-Jahr kamen wieder mehr Badegäste in Freiburgs Freibäder

    • Die Freibadsaison geht zu Ende: Immerhin ein Drittel mehr Besucherinnen und Besucher kamen in die Freiburger Open-Air-Schwimmstätten als noch im ersten Corona-Jahr. Von Simone Lutz
    • Fr, 3. Sep. 2021
      In Freiburg entsteht ein Mix aus Kleingartenanlage und
    • BZ-Plus Gartenkultur

      In Freiburg entsteht ein Mix aus Kleingartenanlage und "Urban Gardening"

    • Im Freiburger Stadtteil St. Georgen entsteht eine Fläche, deren Konzept zwischen klassischen Schrebergärten und gemeinschaftlichem "Urban Gardening" liegt. Für die Stadt ist es ein Experiment. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Freiburg führt Maskenpflicht für Münstermarkt und alle Wochenmärkte ein
    • Corona-Verordnung

      Freiburg führt Maskenpflicht für Münstermarkt und alle Wochenmärkte ein

    • Wegen der ansteckenden Delta-Variante ist es auf allen Wochenmärkten wieder Pflicht, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen. Zuvor gab es auf den Märkten Rätselraten, ob das wirklich sein muss. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Im Urlaub wird an Freiburger Schulen und Kitas geschafft
    • BZ-Plus Sanierungen

      Im Urlaub wird an Freiburger Schulen und Kitas geschafft

    • Während die Kinder die Ferienzeit genießen, wird an Schulen und Kitas eifrig gewerkelt. Die Stadt lässt all die Arbeiten machen, die während der Unterrichtszeit nicht möglich sind. Von BZ-Redaktion 0
    • So, 15. Aug. 2021
      Eröffnung:
    • BZ-Abo Gastronomie

      Eröffnung: "Wendlinger Schiere" in Freiburg ist eine urige Gaststätte

    • Rolf und Tanja Vögele haben in der Scheune ihres Bauernhofs in Freiburg-St.Georgen eine urige Wirtschaft eröffnet. Viele Gerichte auf der Karte sind fleischlastig – doch auch für Vegetarier ... Von Anja Bochtler
    • Di, 10. Aug. 2021
      Das Freiburger Eugen-Keidel-Bad hat jetzt eine barrierefreie Bushaltestelle
    • Einweihung

      Das Freiburger Eugen-Keidel-Bad hat jetzt eine barrierefreie Bushaltestelle

    • Einweihung am Montag: Als zwölfte Haltestelle in Freiburg wurde die Bushaltestelle am Eugen-Keidel-Bad barrierefrei umgebaut und man kommt nun leichter vom Bus ins Bad. Von Julia Littmann 0
    • Sa, 24. Jul. 2021
      Freiburger Gestaltungsbeirat ist mit dem Ex-Obi-Neubau noch unzufrieden
    • BZ-Plus Kompletter Abriss

      Freiburger Gestaltungsbeirat ist mit dem Ex-Obi-Neubau noch unzufrieden

    • Die Pläne für das frühere Obi-Gebäude an der Basler Landstraße waren im Gestaltungsbeirat erneut Thema. Nun soll auch das Erdgeschoss abgerissen werden. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 23. Jul. 2021
      Unfallhergang auf der Besançonbrücke in Freiburg-St. Georgen ist unklar
    • Zeugenaufruf

      Unfallhergang auf der Besançonbrücke in Freiburg-St. Georgen ist unklar

    • Die Polizei weiß nicht, was die Ampeln bei einem Zusammenstoß auf der Besançonbrücke angezeigt haben. Deshalb sucht sie Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Jul. 2021
      In Freiburg gab's eine Beerdigung für die Klassenpalme
    • BZ-Plus Das macht Schule

      In Freiburg gab's eine Beerdigung für die Klassenpalme

    • Auch sie war ein Corona-Opfer: Die Klassenpalme der 7a des Theodor-Heuss-Gymnasiums ging während der Fernlern-Phase ein. Das ist eins der Themen von "Das macht Schule". Von Stephanie Streif
    • Mi, 21. Jul. 2021
      So wappnet sich Freiburg gegen Hochwasser
    • BZ-Abo Klimawandel

      So wappnet sich Freiburg gegen Hochwasser

    • In Freiburg ist bei Hochwasser nicht die Dreisam das Problem, sondern das Wasser, das von den Hängen kommt. Die Stadt versucht unter anderem mit Rückhaltebecken gegenzusteuern. Von Manuel Fritsch 0
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen
    • BZ-Abo Bad Krozingen

      So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen

    • Krähen verursachen teils stattliche Schäden an den derzeit ausgebrachten Mais-keimlingen. Landwirte wie Dominik Seywald aus Bad Krozingen setzen auf deren Abschuss - das hat der Landkreis jüngst erleichtert. Von Frank Schoch 0
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen