BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

St. Georgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 13. Jan. 2021
      Bahn plant nächtliche Probebohrungen in Freiburg entlang der Strecke
    • Bodenerkundung

      Bahn plant nächtliche Probebohrungen in Freiburg entlang der Strecke

    • Fast 250 Probebohrungen wird die Bahn zwischen Ende dieser Woche und Anfang April entlang der Rheintalstrecke durch Freiburg vornehmen lassen, meist nachts. Das kann laut werden. Von Uwe Mauch
    • Di, 5. Jan. 2021
      So wird einem Freiburger Ehepaar die schöne Aussicht verbaut
    • BZ-Plus Nachverdichtung

      So wird einem Freiburger Ehepaar die schöne Aussicht verbaut

    • Zusätzliche Wohnflächen durch Aufstockungen zu schaffen ist politisch erwünscht. Doch für die Nachbarn ist das oft mit Nachteilen verbunden: ein Beispiel aus Freiburgs Stadtteil St. Georgen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 5. Jan. 2021
      Bei vielen Flachdächern erlaubt die Statik keine Aufstockung
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      Bei vielen Flachdächern erlaubt die Statik keine Aufstockung

    • Durch das Aufstocken bestehender Gebäude lässt sich in Freiburg nur begrenzt neuer Wohnraum schaffen. Unter anderem, weil die Statik keine zusätzlichen Geschosse verkraften würde. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 29. Dez. 2020
      Ärztin erinnert sich an die Hongkong-Grippe, die 1969 in Freiburg wütete
    • BZ-Plus Vor 50 Jahren

      Ärztin erinnert sich an die Hongkong-Grippe, die 1969 in Freiburg wütete

    • Hildegard Deckers war im Winter 1969 in der zweiten Welle der Hongkong-Grippe als Notfallärztin bei Hausbesuchen in Freiburg im Einsatz – die Kliniken waren voll. Angst hatte sie keine. Von Anja Bochtler 0
    • Mo, 28. Dez. 2020
      Freiburger Straße Hagelstauden wird zur Fahrradstraße – und für Autos gesperrt
    • Rad-Vorrang-Route

      Freiburger Straße Hagelstauden wird zur Fahrradstraße – und für Autos gesperrt

    • Freie Fahrt für Radler und Radlerinnen von der Uni-Klinik bis nach St. Georgen. Das ermöglicht die Rad-Vorrang-Route FR 2 nach dem weiteren Ausbau im Stadtteil St. Georgen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Dez. 2020
      Der letzte seine Art
    • Leserfoto

      Der letzte seine Art

    • "Der letzte seiner Art " ist für BZ-Leser Jürgen Dittmann dieser Apfel in Nachbars Garten: Mit diesem Kommentar hat er das Bild an die Stadtredaktion geschickt. Von Jürgen Dittmann
    • Do, 17. Dez. 2020
      Pflegeeinrichtungen in Freiburg haben bisher Glück gehabt
    • Zweite Welle

      Pflegeeinrichtungen in Freiburg haben bisher Glück gehabt

    • Bisher wütet die zweite Corona-Welle in Freiburgs Seniorenheimen nicht so stark wie andernorts. Dennoch wurden für Weihnachten die Besuchsregeln verschärft. Von Stephanie Streif
    • Do, 17. Dez. 2020
      Johannes Steppe hat ein Faible für mathematische Muster
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Johannes Steppe hat ein Faible für mathematische Muster

    • Johannes Steppe (18), Sieger im Bundeswettbewerb Mathematik, ist fasziniert von Strukturen und Mustern. Der Freiburger, der inzwischen in Karlsruhe studiert, hat den BZ-Fragebogen ausgefüllt. Von Claudia Füßler
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Bei der Kolpingsfamilie in Freiburg-St. Georgen sind vier Mitglieder seit 1955 aktiv
    • Vereinsehrung

      Bei der Kolpingsfamilie in Freiburg-St. Georgen sind vier Mitglieder seit 1955 aktiv

    • Den Gottesdienst zum Kolping-Gedenktag nutzte die Kolpingsfamilie in Freiburg-St. Georgen auch für Ehrungen. Vier Mitglieder sind seit dem Gründungsjahr 1955 dabei. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Gottesdienst zum Thema
    • Gottesdienst zum Thema "Herberge gewähren"

    • "Herberge gewähren" lautet das Thema des nächsten Gottesdienstes, der von der Katholischen Frauengemeinschaft St. Georg am Donnerstag, 17. Dezember, 19 Uhr, in der St. Georgskirche, Basler ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Doppelgottesdienst in der Lukaskirche
    • Doppelgottesdienst in der Lukaskirche

    • Unter dem Motto "Alle unter einen Hut" finden in der evangelischen Lukaskirche, Am Mettweg 39, am Sonntag, 13. Dezember, ab 11 Uhr - mit Corona-Schutzkonzept - wieder zwei Gottesdienste parallel ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Schnee von gestern
    • Schnee von gestern

    • SCHÜTTERES WEISS überzuckerte die Wiesen oberhalb von St. Georgen gestern morgen. Der Wetterbericht verheißt dem ersten Schnee allerdings kein langes Leben. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Stasi-Unterlagen sind bald auch in Freiburg einsehbar
    • BZ-Plus Militärarchiv

      Stasi-Unterlagen sind bald auch in Freiburg einsehbar

    • Bislang musste man dafür nach Berlin fahren. Doch von Mitte 2021 an sollen Menschen, die vermuten oder wissen, dass sie von der Stasi bespitzelt wurden, auch in Freiburg Akteneinsicht bekommen. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • EINE LANDSTRASSE mit Alleebäumen war die Basler Landstraße zwischen dem Ortseingang von St. Georgen (im Rücken des Fotografen) und dem BZ-Pressehaus (zugehöriges Hochhaus im Hintergrund des ... Von Joachim Scheck
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Ohne Gutachten werden keine Bäume gefällt
    • Keidel-Bad

      Ohne Gutachten werden keine Bäume gefällt

    • Der Mobilitätsausschuss des Freiburger Gemeinderats hat über die Verkehrsanbindung des Keidel-Bads beraten. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Noonsong in Oberau und St. Georgen
    • Noonsong in Oberau und St. Georgen

    • Ein Noonsong - eine gottesdienstliche Form mit Gesang, Gedankenanstößen und Gebet - findet am Freitag, 20. November, 18.30 Uhr, in der evangelischen Friedenskirche, Hirzbergstraße 1, und am ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Nov. 2020
      Unbekannter stößt 57-Jährige vom Fahrrad und schlägt zu
    • Zeugen gesucht

      Unbekannter stößt 57-Jährige vom Fahrrad und schlägt zu

    • Ein unbekannter Radler hat in Freiburg-St. Georgen eine andere Radfahrerin ohne ersichtlichen Grund angegriffen. Eine Passantin schlug ihn in die Flucht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Der Kinderabenteuerhof wird mit viel Aufwand weiter betrieben
    • Freiburger Draußen-Treff

      Der Kinderabenteuerhof wird mit viel Aufwand weiter betrieben

    • Der Freiburger Kinderabenteuerhof ist aufgeteilt in drei Zonen, damit die Gruppen, die sich dort treffen, getrennt bleiben. Trotz des Aufwands sei es wichtig, das Angebot zu erhalten, sagt der Leiter. Von Anja Bochtler
    • Di, 17. Nov. 2020
      An den Heilquellen müssen acht Bäume gefällt werden
    • Gefahr im Verzug

      An den Heilquellen müssen acht Bäume gefällt werden

    • Aus Sicherheitsgründen lässt die Stadtverwaltung Bäume im Mooswald fällen. Es wird für Ersatz gesorgt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Nov. 2020
      Die Belliwegbrücke in Freiburg-St. Georgen ist wieder geöffnet
    • Nachbesserungsarbeiten abgeschlossen

      Die Belliwegbrücke in Freiburg-St. Georgen ist wieder geöffnet

    • Seit September war die Fußgängerbrücke über die Bahngleise in St. Georgen gesperrt, weil die Nachbesserungen bei der Abdichtung nötig waren. Nun ist der Weg wieder frei. Von Thomas Jäger
    • Do, 12. Nov. 2020
      Bizarr aussehenden Stacheln sind einfach nur frische Triebe
    • Natur

      Bizarr aussehenden Stacheln sind einfach nur frische Triebe

    • Bis zu 20 Zentimeter lang ragten die dicken, dunkelroten Dornen vom Stamm des Baumes: Die Amerikanische Gleditschie bot in den vergangenen Wochen ein Spektakel für Hobbybiologen. Von Claudia Füßler 0
    • Di, 10. Nov. 2020
      Freiburger Lehrerin gewinnt Innovationspreis für digitales Lehren
    • Interview

      Freiburger Lehrerin gewinnt Innovationspreis für digitales Lehren

    • Im ersten Corona-Lockdown hat die Freiburger Lehrerin Judith Jahnke Erklärvideos gedreht und Podcasts aufgenommen: Dafür hat sie den Sonderpreis für "digitale Innovation in Corona-Zeiten" gewonnen. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 10. Nov. 2020
      In Freiburg-St. Georgen gibt es nun Pflegewohnen mit Sozialstation
    • Haus Lukas

      In Freiburg-St. Georgen gibt es nun Pflegewohnen mit Sozialstation

    • Der Gebäudekomplex "Haus Lukas" neben der evangelischen Lukaskirche in St. Georgen ist nun in Betrieb. Er umfasst eine Pflege-Wohngruppe, seniorengerechte Wohnungen und eine Sozialstation. Von Jelka Louisa Beule
    • Sa, 7. Nov. 2020
      Literarischer Gottesdienst und Fotoausstellung
    • Literarischer Gottesdienst und Fotoausstellung

    • Unter dem Motto "Alle unter einen Hut" finden in der evangelischen Lukaskirche, Am Mettweg 39, am Sonntag, 8. November, ab 11 Uhr wieder zwei Gottesdienste parallel statt. Beide sind Teil der ... Von BZ-Redaktion
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen
    • BZ-Abo Bad Krozingen

      So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen

    • Krähen verursachen teils stattliche Schäden an den derzeit ausgebrachten Mais-keimlingen. Landwirte wie Dominik Seywald aus Bad Krozingen setzen auf deren Abschuss - das hat der Landkreis jüngst erleichtert. Von Frank Schoch 0
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen