BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

St. Georgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 11. Feb. 2021
      Beifahrerin bei Unfall in Freiburg-Haslach verletzt
    • Zeugen gesucht

      Beifahrerin bei Unfall in Freiburg-Haslach verletzt

    • Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls an der Kreuzung Basler Straße/Wiesentalstraße. Eine Frau wurde verletzt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Feb. 2021
      Betrunkener fährt zum Polizeirevier, um seinen Autoschlüssel zu holen
    • Polizeikontrolle

      Betrunkener fährt zum Polizeirevier, um seinen Autoschlüssel zu holen

    • Ein hartnäckiger, betrunkener Autofahrer hat die Polizei beschäftigt: Erst wurde ihm der Autoschlüssel abgenommen, dann kam er aufs Revier, um ihn abzuholen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Feb. 2021
      Wohnungen und Einzelhandel passen nicht zum Bebauungsplan in St. Georgen
    • BZ-Plus Ehemaliger Obi-Markt

      Wohnungen und Einzelhandel passen nicht zum Bebauungsplan in St. Georgen

    • Das Projekt für den ehemaligen Obi-Markt an der Basler Landstraße im Freiburger Stadtteil St. Georgen war Thema im Gestaltungsbeirat. Projektentwickler Unmüssig soll nun nachbessern. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Die Rebläuse machen im Häs vor dem Bildschirm Fasnet
    • Die Vereine und Corona

      Die Rebläuse machen im Häs vor dem Bildschirm Fasnet

    • Die St. Georgener Rebläuse gehören als eine der aktivsten Freiburger Zünften auch zu denen, die Corona am stärksten gebeutelt hat. Doch sie lassen sich nicht unterkriegen. Von Thomas Jäger
    • Di, 2. Feb. 2021
      In Freiburg werden Friedhofsflächen frei – und sollen der Erholung dienen
    • BZ-Plus Gemeinderat diskutiert

      In Freiburg werden Friedhofsflächen frei – und sollen der Erholung dienen

    • Der Gemeinderat debattiert in seiner Sitzung am Dienstag ein neues Friedhofskonzept. Über einen Ruhewald, den sich viele wünschen, soll getrennt gesprochen werden. Von Simone Lutz 0
    • Mo, 1. Feb. 2021
      24-Jähriger baut einen Unfall und fliegt als Mehrfach-Straftäter auf
    • Erfolgreiche Ermittlungen

      24-Jähriger baut einen Unfall und fliegt als Mehrfach-Straftäter auf

    • Ein simpler Unfall im Gewerbegebiet Haid hat sich als ausgewachsener Kriminalfall entpuppt. Die Polizei hat einen 24-Jährigen festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Jan. 2021
      Die Pandemie führt die Leute in den Freiburger Stadtwald
    • Interview

      Die Pandemie führt die Leute in den Freiburger Stadtwald

    • Der Freiburger Stadtwald wird seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich mehr genutzt als zuvor. Freud und Leid liegen in der Natur dicht beieinander – und es lauern auch Gefahren. Von Julia Littmann
    • Di, 26. Jan. 2021
      Winterlicher Schönbergblick
    • Winterlicher Schönbergblick

      Winterlicher Schönbergblick

    • Über den Hochhäusern der Stadtteile Betzenhausen und Weingarten erhebt sich der weiße Schönberggipfel. Von Ingo Schneider
    • Sa, 23. Jan. 2021
      So wenig leerstehende Wohnungen in Freiburg wie noch nie
    • BZ-Plus Aktuelle Studie

      So wenig leerstehende Wohnungen in Freiburg wie noch nie

    • Nur München und Frankfurt haben weniger freie Wohnungen als Freiburg, sagt eine neue Marktanalyse. Die Stadt will trotzdem weiterhin gegen den Leerstand von Wohnungen vorgehen. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 22. Jan. 2021
      Katholische Sozialstation muss wegen Corona-Infektionen die Leistungen einschränken
    • Interview

      Katholische Sozialstation muss wegen Corona-Infektionen die Leistungen einschränken

    • Zwölf Mitarbeitende des mobilen Pflegedienst der Katholischen Sozialstation haben sich mit Sars-CoV-2 infiziert – trotz Schutzmaßnahmen. Patienten können nicht wie gewohnt versorgt werden. Von Simone Lutz
    • Do, 21. Jan. 2021
      Gottesdienst der Frauengemeinschaft
    • Gottesdienst der Frauengemeinschaft

    • "Gib uns ein weises und verständiges Herz" - so lautet im neuen Jahr der Leitgedanke der von der katholischen Frauengemeinschaft St. Georg mitgestalteten Gottesdienste immer am dritten Donnerstag ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Jan. 2021
      Eine großzüge Spende und ein lustiger Entwerter in der Freiburger Tram
    • Rubrik "Sonst noch was"

      Eine großzüge Spende und ein lustiger Entwerter in der Freiburger Tram

    • Die kleinen Beobachtungen des Alltags finden sich in der Rubrik "Sonst noch was". Dazu gehören die Spende eines Ehepaars für den Essentreff und ein mit Kulleraugen veredelter Fahrschein-Entwerter. Von diezwei
    • Do, 14. Jan. 2021
      Radfahrer belästigt Joggerin in Freiburg-St.Georgen
    • Zeugenaufruf

      Radfahrer belästigt Joggerin in Freiburg-St.Georgen

    • Die Polizei fahndet nach einem Radfahrer, der eine Joggerin in Freiburg-St.Georgen sexuell belästigt hat. Die Frau wehrte sich – der Täter konnte flüchten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Jan. 2021
      Bahn plant nächtliche Probebohrungen in Freiburg entlang der Strecke
    • Bodenerkundung

      Bahn plant nächtliche Probebohrungen in Freiburg entlang der Strecke

    • Fast 250 Probebohrungen wird die Bahn zwischen Ende dieser Woche und Anfang April entlang der Rheintalstrecke durch Freiburg vornehmen lassen, meist nachts. Das kann laut werden. Von Uwe Mauch
    • Di, 5. Jan. 2021
      So wird einem Freiburger Ehepaar die schöne Aussicht verbaut
    • BZ-Plus Nachverdichtung

      So wird einem Freiburger Ehepaar die schöne Aussicht verbaut

    • Zusätzliche Wohnflächen durch Aufstockungen zu schaffen ist politisch erwünscht. Doch für die Nachbarn ist das oft mit Nachteilen verbunden: ein Beispiel aus Freiburgs Stadtteil St. Georgen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 5. Jan. 2021
      Bei vielen Flachdächern erlaubt die Statik keine Aufstockung
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      Bei vielen Flachdächern erlaubt die Statik keine Aufstockung

    • Durch das Aufstocken bestehender Gebäude lässt sich in Freiburg nur begrenzt neuer Wohnraum schaffen. Unter anderem, weil die Statik keine zusätzlichen Geschosse verkraften würde. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 29. Dez. 2020
      Ärztin erinnert sich an die Hongkong-Grippe, die 1969 in Freiburg wütete
    • BZ-Plus Vor 50 Jahren

      Ärztin erinnert sich an die Hongkong-Grippe, die 1969 in Freiburg wütete

    • Hildegard Deckers war im Winter 1969 in der zweiten Welle der Hongkong-Grippe als Notfallärztin bei Hausbesuchen in Freiburg im Einsatz – die Kliniken waren voll. Angst hatte sie keine. Von Anja Bochtler 0
    • Mo, 28. Dez. 2020
      Freiburger Straße Hagelstauden wird zur Fahrradstraße – und für Autos gesperrt
    • Rad-Vorrang-Route

      Freiburger Straße Hagelstauden wird zur Fahrradstraße – und für Autos gesperrt

    • Freie Fahrt für Radler und Radlerinnen von der Uni-Klinik bis nach St. Georgen. Das ermöglicht die Rad-Vorrang-Route FR 2 nach dem weiteren Ausbau im Stadtteil St. Georgen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Dez. 2020
      Der letzte seine Art
    • Leserfoto

      Der letzte seine Art

    • "Der letzte seiner Art " ist für BZ-Leser Jürgen Dittmann dieser Apfel in Nachbars Garten: Mit diesem Kommentar hat er das Bild an die Stadtredaktion geschickt. Von Jürgen Dittmann
    • Do, 17. Dez. 2020
      Pflegeeinrichtungen in Freiburg haben bisher Glück gehabt
    • Zweite Welle

      Pflegeeinrichtungen in Freiburg haben bisher Glück gehabt

    • Bisher wütet die zweite Corona-Welle in Freiburgs Seniorenheimen nicht so stark wie andernorts. Dennoch wurden für Weihnachten die Besuchsregeln verschärft. Von Stephanie Streif
    • Do, 17. Dez. 2020
      Johannes Steppe hat ein Faible für mathematische Muster
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Johannes Steppe hat ein Faible für mathematische Muster

    • Johannes Steppe (18), Sieger im Bundeswettbewerb Mathematik, ist fasziniert von Strukturen und Mustern. Der Freiburger, der inzwischen in Karlsruhe studiert, hat den BZ-Fragebogen ausgefüllt. Von Claudia Füßler
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Bei der Kolpingsfamilie in Freiburg-St. Georgen sind vier Mitglieder seit 1955 aktiv
    • Vereinsehrung

      Bei der Kolpingsfamilie in Freiburg-St. Georgen sind vier Mitglieder seit 1955 aktiv

    • Den Gottesdienst zum Kolping-Gedenktag nutzte die Kolpingsfamilie in Freiburg-St. Georgen auch für Ehrungen. Vier Mitglieder sind seit dem Gründungsjahr 1955 dabei. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Gottesdienst zum Thema
    • Gottesdienst zum Thema "Herberge gewähren"

    • "Herberge gewähren" lautet das Thema des nächsten Gottesdienstes, der von der Katholischen Frauengemeinschaft St. Georg am Donnerstag, 17. Dezember, 19 Uhr, in der St. Georgskirche, Basler ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Doppelgottesdienst in der Lukaskirche
    • Doppelgottesdienst in der Lukaskirche

    • Unter dem Motto "Alle unter einen Hut" finden in der evangelischen Lukaskirche, Am Mettweg 39, am Sonntag, 13. Dezember, ab 11 Uhr - mit Corona-Schutzkonzept - wieder zwei Gottesdienste parallel ... Von BZ-Redaktion
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • Acht französische Orte, die mit dem Deutschlandticket erreichbar sind
    • BZ-Abo Reisen

      Acht französische Orte, die mit dem Deutschlandticket erreichbar sind

    • Im Juli und August gilt das Deutschlandticket für unter 28-Jährige auch im ostfranzösischen Regionalverkehr - sogar bis Paris. Acht Ideen für Kurztrips mit und ohne Deutschlandticket. Von Aaron Klein 0
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen