BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

St. Georgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Schnee von gestern
    • Schnee von gestern

    • SCHÜTTERES WEISS überzuckerte die Wiesen oberhalb von St. Georgen gestern morgen. Der Wetterbericht verheißt dem ersten Schnee allerdings kein langes Leben. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Stasi-Unterlagen sind bald auch in Freiburg einsehbar
    • BZ-Plus Militärarchiv

      Stasi-Unterlagen sind bald auch in Freiburg einsehbar

    • Bislang musste man dafür nach Berlin fahren. Doch von Mitte 2021 an sollen Menschen, die vermuten oder wissen, dass sie von der Stasi bespitzelt wurden, auch in Freiburg Akteneinsicht bekommen. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • EINE LANDSTRASSE mit Alleebäumen war die Basler Landstraße zwischen dem Ortseingang von St. Georgen (im Rücken des Fotografen) und dem BZ-Pressehaus (zugehöriges Hochhaus im Hintergrund des ... Von Joachim Scheck
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Ohne Gutachten werden keine Bäume gefällt
    • Keidel-Bad

      Ohne Gutachten werden keine Bäume gefällt

    • Der Mobilitätsausschuss des Freiburger Gemeinderats hat über die Verkehrsanbindung des Keidel-Bads beraten. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Noonsong in Oberau und St. Georgen
    • Noonsong in Oberau und St. Georgen

    • Ein Noonsong - eine gottesdienstliche Form mit Gesang, Gedankenanstößen und Gebet - findet am Freitag, 20. November, 18.30 Uhr, in der evangelischen Friedenskirche, Hirzbergstraße 1, und am ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Nov. 2020
      Unbekannter stößt 57-Jährige vom Fahrrad und schlägt zu
    • Zeugen gesucht

      Unbekannter stößt 57-Jährige vom Fahrrad und schlägt zu

    • Ein unbekannter Radler hat in Freiburg-St. Georgen eine andere Radfahrerin ohne ersichtlichen Grund angegriffen. Eine Passantin schlug ihn in die Flucht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Der Kinderabenteuerhof wird mit viel Aufwand weiter betrieben
    • Freiburger Draußen-Treff

      Der Kinderabenteuerhof wird mit viel Aufwand weiter betrieben

    • Der Freiburger Kinderabenteuerhof ist aufgeteilt in drei Zonen, damit die Gruppen, die sich dort treffen, getrennt bleiben. Trotz des Aufwands sei es wichtig, das Angebot zu erhalten, sagt der Leiter. Von Anja Bochtler
    • Di, 17. Nov. 2020
      An den Heilquellen müssen acht Bäume gefällt werden
    • Gefahr im Verzug

      An den Heilquellen müssen acht Bäume gefällt werden

    • Aus Sicherheitsgründen lässt die Stadtverwaltung Bäume im Mooswald fällen. Es wird für Ersatz gesorgt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Nov. 2020
      Die Belliwegbrücke in Freiburg-St. Georgen ist wieder geöffnet
    • Nachbesserungsarbeiten abgeschlossen

      Die Belliwegbrücke in Freiburg-St. Georgen ist wieder geöffnet

    • Seit September war die Fußgängerbrücke über die Bahngleise in St. Georgen gesperrt, weil die Nachbesserungen bei der Abdichtung nötig waren. Nun ist der Weg wieder frei. Von Thomas Jäger
    • Do, 12. Nov. 2020
      Bizarr aussehenden Stacheln sind einfach nur frische Triebe
    • Natur

      Bizarr aussehenden Stacheln sind einfach nur frische Triebe

    • Bis zu 20 Zentimeter lang ragten die dicken, dunkelroten Dornen vom Stamm des Baumes: Die Amerikanische Gleditschie bot in den vergangenen Wochen ein Spektakel für Hobbybiologen. Von Claudia Füßler 0
    • Di, 10. Nov. 2020
      Freiburger Lehrerin gewinnt Innovationspreis für digitales Lehren
    • Interview

      Freiburger Lehrerin gewinnt Innovationspreis für digitales Lehren

    • Im ersten Corona-Lockdown hat die Freiburger Lehrerin Judith Jahnke Erklärvideos gedreht und Podcasts aufgenommen: Dafür hat sie den Sonderpreis für "digitale Innovation in Corona-Zeiten" gewonnen. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 10. Nov. 2020
      In Freiburg-St. Georgen gibt es nun Pflegewohnen mit Sozialstation
    • Haus Lukas

      In Freiburg-St. Georgen gibt es nun Pflegewohnen mit Sozialstation

    • Der Gebäudekomplex "Haus Lukas" neben der evangelischen Lukaskirche in St. Georgen ist nun in Betrieb. Er umfasst eine Pflege-Wohngruppe, seniorengerechte Wohnungen und eine Sozialstation. Von Jelka Louisa Beule
    • Sa, 7. Nov. 2020
      Literarischer Gottesdienst und Fotoausstellung
    • Literarischer Gottesdienst und Fotoausstellung

    • Unter dem Motto "Alle unter einen Hut" finden in der evangelischen Lukaskirche, Am Mettweg 39, am Sonntag, 8. November, ab 11 Uhr wieder zwei Gottesdienste parallel statt. Beide sind Teil der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Sitzungen und Bildungsveranstaltungen bleiben erlaubt
    • Corona-Regeln

      Sitzungen und Bildungsveranstaltungen bleiben erlaubt

    • Freiburgs Vereine dürfen auch unter den aktuellen Regeln tagen und durch Vorträge zur Bildung beitragen – sollen aber prüfen, ob es unbedingt sein muss. Vieles, aber nicht alles wird abgesagt. Von Thomas Jäger
    • Do, 5. Nov. 2020
      Auch Vortrag über Wallfahrt ist abgesagt
    • Auch Vortrag über Wallfahrt ist abgesagt

    • Der von Kolpingfamilie und Bildungswerk St. Georgen für Dienstag, 10. November, im Pfarrzentrum St. Georg geplante Dia-Vortrag über die "Wallfahrt Maria Lindenberg" mit Referent Norbert Stein ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Nov. 2020
      Beim Teufelsbrückle muss trotz teurer Sanierung nachgebessert werden
    • Freiburg-St. Georgen

      Beim Teufelsbrückle muss trotz teurer Sanierung nachgebessert werden

    • Erst 2018 ist das Teufelsbrückle über die Bahn in Freiburg-St. Georgen für rund 1 Million Euro aufwändig saniert worden. Doch weil sich Teile der Abdichtung lösten, wird nun nachgebessert. Von Thomas Jäger
    • Mo, 19. Okt. 2020
      An diesen 17 neuen Stationen kann man jetzt in Freiburg Räder leihen
    • Frelo-Ausbau

      An diesen 17 neuen Stationen kann man jetzt in Freiburg Räder leihen

    • Das Freiburger Verleihsystem für Fahrräder wird weiter kräftig ausgebaut. 17 neue Stationen kamen jetzt dazu – in einer Vielzahl von Stadtteilen. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 13. Okt. 2020
      Ab Mittwoch gilt auf der Basler Landstraße in St. Georgen teils Tempo 30
    • Freiburg

      Ab Mittwoch gilt auf der Basler Landstraße in St. Georgen teils Tempo 30

    • Ab Mittwoch gilt auf einigen Teilen der Basler Landstraße sowie auf der Besançonallee Tempo 30. Laut der Stadtverwaltung wurden nachts Lärmrichtwerte überschritten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortschaftsräte tagen — Schwester in Indien — Gespräch über Banner — Die älteren Brüder — Diabetes — Meister Eckhart Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Okt. 2020
      Verkehrsbehinderungen auf der Besançonallee
    • Verkehrsbehinderungen auf der Besançonallee

    • . Auf der Besançonallee finden ab Montag, 12. Oktober, kurz vor der Abzweigung auf die Matsuyamaallee Arbeiten am Asphalt statt. In Fahrtrichtung St.Georgen steht deshalb für etwa eine Woche nur ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Okt. 2020
      Schulweg sicherer
    • Schulweg sicherer

    • NEU ist an der Schneeburgstraße beim Dorfbach unter anderem diese Parkverbotsmarkierung, die den Schulweg der Kinder auf dem Weg zur Schneeburg-Grundschule sicherer machen soll. Morgens von 7.30 ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Heilpflanzengarten — Ortschaftsrat tagt — Doppel-Gottesdienst — Jazz4Fun Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Okt. 2020
      Kein Aprilscherz: Freiburgs neue gute
    • BZ-Plus St. Georgener Kultur- und Vereinshaus

      Kein Aprilscherz: Freiburgs neue gute "Stube" soll am 1.4. fertig sein

    • Der Umbau des "Stuben"-Areals in Freiburg-St. Georgen geht – nach Startschwierigkeiten – endlich zügig vor. Das war eins der Themen in der Hauptversammlung des Bürgervereins. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 6. Okt. 2020
      Doppelwechsel an der Spitze des Polizei-Sportvereins Freiburg
    • Hauptversammlung

      Doppelwechsel an der Spitze des Polizei-Sportvereins Freiburg

    • Freiburgs Polizeipräsident Franz Semling hat nun einen weitere Präsidentenposten: den im Polizei-Sportverein Freiburg. In der Jahreshauptversammlung wurde zudem ein neuer Vorsitzender gewählt. Von BZ-Redaktion
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • Acht französische Orte, die mit dem Deutschlandticket erreichbar sind
    • BZ-Abo Reisen

      Acht französische Orte, die mit dem Deutschlandticket erreichbar sind

    • Im Juli und August gilt das Deutschlandticket für unter 28-Jährige auch im ostfranzösischen Regionalverkehr - sogar bis Paris. Acht Ideen für Kurztrips mit und ohne Deutschlandticket. Von Aaron Klein 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen