BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

St. Georgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 4. Jun. 2023
      Arbeiten am Kreisverkehr in Freiburg-St. Georgen gehen in die nächste Runde
    • Bauarbeiten

      Arbeiten am Kreisverkehr in Freiburg-St. Georgen gehen in die nächste Runde

    • Montag beginnt Bauabschnitt zwei am Kreisverkehr Basler Landstraße/Uffhauser Straße. Die Ausfahrt nach St. Georgen und Haslach ist dann gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Jun. 2023
      Freiburgs Kinderabenteuerhof ist seit 25 Jahren ein guter Ort für Kindheitsträume
    • BZ-Plus Jubiläum

      Freiburgs Kinderabenteuerhof ist seit 25 Jahren ein guter Ort für Kindheitsträume

    • Tiere, Natur und ganz viel Freiraum für alle: Der Freiburger Kinderabenteuerhof ist ein Paradies. Die Anfänge vor 25 Jahren waren mühsam. Auch jetzt noch gehört das Ringen um die Finanzierung dazu. Von Anja Bochtler
    • Do, 1. Jun. 2023
      Insolventer Freiburger Kita-Träger Concept Maternel hofft auf Lösung
    • BZ-Plus Investorensuche

      Insolventer Freiburger Kita-Träger Concept Maternel hofft auf Lösung

    • Wie es mit den Kitas und Schulen von Concept Maternel weitergeht ist offen. Der mit der Sanierung des Trägers beauftragte Rechtsanwalt ist aber optimistisch – und kann erste Erkenntnisse ... Von Manuel Fritsch
    • Mi, 31. Mai 2023
      Buslinie 14 wird monatelang umgeleitet
    • Buslinie 14 wird monatelang umgeleitet

    • Die Buslinie 14 wird von Mittwoch, 31. Mai, bis 6. September in Freiburg-St. Georgen in beide Richtungen umgeleitet. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten auf der Uffhauser Straße. Geändert wird die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Mai 2023
      Der Besuch des kurdischen Kulturfestivals in Freiburg endete für manche schon an der Grenze
    • BZ-Plus Grenzkontrolle

      Der Besuch des kurdischen Kulturfestivals in Freiburg endete für manche schon an der Grenze

    • Das kurdische Kulturfestival hatte große Anziehungskraft. Doch für einen Bus aus der Schweiz war an der Grenze Schluss. Die Fahrgäste wurden acht Stunden lang kontrolliert. Einige mussten sich ... Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 22. Mai 2023
      Polizei sucht nach Überfall in Freiburg-St. Georgen zwei maskierte Räuber
    • Raub an der Bushaltestelle

      Polizei sucht nach Überfall in Freiburg-St. Georgen zwei maskierte Räuber

    • Ein 20-Jähriger ist überfallen und ausgeraubt worden. Die Verdächtigen trugen Halstücher vor dem Mund. Die Polizei fandet und sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Mai 2023
      Freiburger Polizei-Sportverein will ins Energiesparen investieren
    • Jahreshauptversammlung

      Freiburger Polizei-Sportverein will ins Energiesparen investieren

    • Der Polizei-Sportverein (PSV konnte vergangenes Jahr einiges erreichen und nimmt nun neue Projekte, etwa zur Energieeinsparung, in Angriff. Von BZ-Redaktion
    • So, 14. Mai 2023
      Die St. Georgener Weintage in Freiburg melden sich erfolgreich zurück
    • BZ-Plus Festsaison

      Die St. Georgener Weintage in Freiburg melden sich erfolgreich zurück

    • Nach drei Jahren Pause haben die St. Georgener Weintage wieder die Festsaison eröffnet. Trotz des durchmischten Wetters und der hohen Auflagen der Stadt sind Gäste und Veranstalter zufrieden. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 12. Mai 2023
      Die St. Georgener Weintage sind eröffnet
    • Weinfest

      Die St. Georgener Weintage sind eröffnet

    • In den Gassen und Höfen Wendlingens haben am Freitag die 44. St. Georgener Weintage begonnen. Sie dauern bis Montag. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Mai 2023
      In Freiburg-St. Georgen entstehen drei Mehrfamilienhäuser und eine Kita
    • BZ-Plus Neubau

      In Freiburg-St. Georgen entstehen drei Mehrfamilienhäuser und eine Kita

    • Die Baugrube fällt auf: Direkt an der Straße nach Schallstadt, am westlichen Ortsausgang des Stadtteils St. Georgen, entstehen gut zwei Dutzend Wohnungen und eine Kindertagesstätte. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 25. Apr. 2023
      Die Freiburger Freibadsaison beginnt am 6. Mai
    • Bäder

      Die Freiburger Freibadsaison beginnt am 6. Mai

    • Am 6. Mai öffnet mit dem Strandbad das erste der drei Freiburger Freibäder. Personal für den Betrieb ist ausreichend vorhanden. Das Faulerbad schließt am 15. Mai. Von Frank Thomas Uhrig
    • So, 16. Apr. 2023
      Erstkommunionsfeier am Weißen Sonntag
    • BZ-Plus Freiburg

      Erstkommunionsfeier am Weißen Sonntag

    • Traditionell wird am Sonntag nach Ostern Erstkommunion gefeiert. So auch in der Kirche St. Georg mit einem familienfreundlichen Gottesdienst. Von Simone Lutz
    • Di, 11. Apr. 2023
      Neues Kassensystem des Freiburger Eugen-Keidel-Bades sorgt für Verwirrung
    • BZ-Abo Thermalbad

      Neues Kassensystem des Freiburger Eugen-Keidel-Bades sorgt für Verwirrung

    • Das Eugen-Keidel-Bad hat ein neues Kassensystem. Es ermöglicht Online-Reservierungen und bargeldloses Bezahlen. Es schafft aber auch die alte Jahreskarte ab. Was einige Stammkunden verärgert. Von Stephanie Streif 0
    • Sa, 8. Apr. 2023
    • BZ-Abo Badische Revolution 1848

      "Blut-Ostern" mit vielen Toten: Vor 175 Jahren scheiterte der Sturm auf Freiburg

    • Ostern 1848, Freiburg ist nicht in Feierstimmung: Das letzte Aufgebot des "Heckerzuges" wird am Schwabentor gestoppt, die Badische Revolution schreibt ein blutiges Kapitel Stadtgeschichte. Von Heinz Siebold 0
    • Sa, 8. Apr. 2023
      Buslinie 11 wird stadteinwärts umgeleitet
    • Buslinie 11 wird stadteinwärts umgeleitet

    • Wie die Freiburger Verkehrs-AG mitteilt, wird die Buslinie 11, die von der Straßenbahn-Endhaltestelle Munzinger Straße über St. Georgen an den Hauptbahnhof führt, auf der Route stadteinwärts von ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Apr. 2023
      Die Freiburger Keidel-Therme hat ab Ostermontag für eine Woche nur eingeschränkt geöffnet
    • Krankheitswelle

      Die Freiburger Keidel-Therme hat ab Ostermontag für eine Woche nur eingeschränkt geöffnet

    • Lediglich sechs Stunden Öffnungszeit pro Tag kann die Freiburger Keidel-Therme in der Woche nach Ostern bieten. Grund sind Ausfälle beim Personal. Dafür wird der Eintrittspreis reduziert. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Apr. 2023
      Radler streift Mercedes in Freiburg-St. Georgen und flieht
    • Zeugensuche

      Radler streift Mercedes in Freiburg-St. Georgen und flieht

    • Ein Fahrrad- und ein Autofahrer haben sich nach einem Unfall ein hitziges Wortgefecht geliefert. Nun sucht die Polizei den Radler. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Mär. 2023
      Theater, Schach und Mamma Mia in Freiburger Schulen
    • Das macht Schule

      Theater, Schach und Mamma Mia in Freiburger Schulen

    • Von der Aktionswoche gegen Rassismus über ein schillerndes Musical bis zu Schach-Bezirksmeisterschaften. In den Freiburger Schulen tut sich so Einiges. Von Stephanie Streif
    • Fr, 31. Mär. 2023
      Uffhauser Platz
    • Uffhauser Platz

    • IN VOLLER PRACHT präsentiert sich nun der Uffhauser Platz an der Einmündung der Terlaner Straße in die Andreas-Hofer-Straße. Es sei "Ein Platz für alle in St. Georgen", sagte Baubürgermeister ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Mär. 2023
      Freiburg-St. Georgen ist vor einem großen Hochwasser schlecht geschützt
    • BZ-Plus Gewässerschau

      Freiburg-St. Georgen ist vor einem großen Hochwasser schlecht geschützt

    • Mit "Gewässerschauen" überprüft die Stadtverwaltung die Ufer von Bächen und Flüssen. Am Dorfbach in St. Georgen ist die Situation besonders knifflig – hinter der Idylle verbergen sich ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Beim Keidel-Bad werden Bäume gefällt
    • Beim Keidel-Bad werden Bäume gefällt

    • Auf einer Waldfläche in der Nähe des Keidel-Bads in Freiburg-St. Georgen müssen acht Bäume gefällt werden. Dies teilt die Freiburger Stadtbau mit. Wie es heißt, leiden die Bäume unter Pilzbefall ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Mär. 2023
      Eine Ausstellung zeigt, wie Freiburg-St. Georgen die Weimarer Zeit erlebte
    • BZ-Plus Aufwändige Recherche

      Eine Ausstellung zeigt, wie Freiburg-St. Georgen die Weimarer Zeit erlebte

    • Die Kluft zum Bestseller und der Serie "Babylon Berlin" ist groß: Statt Straßenkämpfen gab es in St. Georgen in der Weimarer Republik ein reges Vereinsleben. Das zeigt jetzt eine Ausstellung. Von Anja Bochtler
    • Di, 21. Mär. 2023
      Wird das Gemeindesekretariat in Freiburg-St. Georgen wiedereröffnet – oder doch nicht?
    • BZ-Plus Hin und Her geht weiter

      Wird das Gemeindesekretariat in Freiburg-St. Georgen wiedereröffnet – oder doch nicht?

    • Entgegen der Zusage von Finanzbürgermeister Stefan Breiter soll doch erst rechtlich geprüft werden, ob das St. Georgener Gemeindesekretariat wiedereröffnet wird. Das berichtete der Bürgerverein. Von Jelka Louisa Beule
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Unbekannter Pkw beschädigt in Freiburg-St. Georgen geparkte Autos
    • Zeugensuche

      Unbekannter Pkw beschädigt in Freiburg-St. Georgen geparkte Autos

    • Die Polizei sucht einen Pkw, mit dem zwei geparkte Autos beschädigt wurden. Es könnte sich um einen beigen VW handeln. Von BZ-Redaktion
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg
    • BZ-Abo Kommentar

      Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg

    • Nach fast 20 Jahren kehre ich aus Österreich zurück nach Südbaden und versinke in Bürokratie. Warum das nicht mit Deutschlands Image zusammenpasst - und was all das mit meiner Mülltonne zu tun hat. Von Paula Kühn 0
    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen