Statt Deponie wieder Wald und Wiese

Die 26 Millionen Euro teure Sanierung der französischen Chemiemülldeponien Le Letten und Roemisloch ist abgeschlossen.
HAGENTHAL-LE-BAS (ama). Gras ist schon heute darüber gewachsen. Ein ganzer Wald soll es noch werden. Die Sanierung der beiden Elsässer Chemiemülldeponien Le Letten und Roemisloch, in deren Verlauf von Januar bis Dezember 2011 knapp 50 000 Tonnen belastetes Material ausgegraben und über drei deutsche Spezialfirmen entsorgt worden waren, wurde am Dienstag mit einem Fest und einer symbolischen Baum-Pflanzaktion in den betroffenen Gemeinden offiziell beendet. Bis 2015 wird das Grundwasser noch weiter überwacht.