BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Der Umgang mit der Migration erfordert Mut und Ausdauer
    • BZ-Abo Kommentar

      Der Umgang mit der Migration erfordert Mut und Ausdauer

    • Die Diskussion um Flüchtlinge und Einwanderung nimmt an Schärfe zu – gerade in entlegeneren Gemeinden. Es braucht nun Geduld von Seiten der Bürger wie auch mutige Schritte der Politik. Von Fabian Klask 0
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Erschüttertes Vertrauen: Wo hakt es zwischen dem Jugendhilfeträger Timeout und St. Märgen?
    • BZ-Abo Thurner

      Erschüttertes Vertrauen: Wo hakt es zwischen dem Jugendhilfeträger Timeout und St. Märgen?

    • Haben Anfeindungen zum Rückzug eines Jugendhilfeträgers geführt? Viele Bürger aus St. Märgen hadern mit der Kommunikation der Timeout-Stiftung – zumal der Brand in deren Unterkunft nicht ... Von Tanja Bury 0
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Brand in Wohnheim am Thurner: Asche aus Heizungsanlage löste Feuer aus
    • St. Märgen

      Brand in Wohnheim am Thurner: Asche aus Heizungsanlage löste Feuer aus

    • Vier Tage nach dem Feuer in einer Einrichtung für geflüchtete und andere Jugendliche auf dem Thurner bei St. Märgen steht die Brandursache fest. Die Ermittler gehen von Fahrlässigkeit aus. Von Karl Heidegger 0
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Geflüchtete müssen umziehen – Freiburger Baustellenjahr – Angebohrte Lkw-Reifen
    • Podcast 200 Sekunden Baden

      Geflüchtete müssen umziehen – Freiburger Baustellenjahr – Angebohrte Lkw-Reifen

    • Geflüchtete müssen ihre Unterkunft am Thurner verlassen. Das Jahr 2024 wird in Freiburg ein Baustellen-Jahr. Bei einer Bonndorfer Firma wurden mehr als 60 Lastwagenreifen angebohrt. Von Vincent Rombach
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Höchste Weihen für Fabian Rießle
    • BZ-Plus

      Höchste Weihen für Fabian Rießle

    • Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat rund 70 Spitzensportler mit dem "Silbernen Lorbeerblatt" geehrt. Darunter auch Fabian Rießle aus St. Märgen. "Mit drei Weltmeistertiteln, der Goldmedaille ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Mär. 2024
    • BZ-Abo St. Märgen

      "Teils feindselige Haltung der Bevölkerung" – Geflüchtete müssen Unterkunft am Thurner verlassen

    • Eine Jugendhilfeeinrichtung hat viel Unmut erfahren, weil sie ihren Standort auf dem Thurner bei St. Märgen für weitere Geflüchtete ausbauen wollte – dann brannte das Haus, Ursache unklar. ... Von Tanja Bury 0
    • Di, 12. Mär. 2024
      Spargelernte - Jugendhilfeeinrichtung am Thurner - Karstadt-Kaufhof in Freiburg
    • 200 Sekunden Baden

      Spargelernte - Jugendhilfeeinrichtung am Thurner - Karstadt-Kaufhof in Freiburg

    • Ende März können die erste Spargelstangen geerntet werden. Am Thurner beginnt die Aufarbeitung des Brandes in der Jugendeinrichtung. Karstadt und Kaufhof in Freiburg schreiben "tiefschwarze” ... Von Leon Zeller
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Nach Brand am Thurner sitzt der Schock tief – Ursache noch unklar
    • BZ-Abo St. Märgen

      Nach Brand am Thurner sitzt der Schock tief – Ursache noch unklar

    • Beim Betreiber der Jugendhilfeeinrichtung am Thurner, der Stiftung Timeout, beginnt die Aufarbeitung des Großbrandes. Ein Sachverständiger wird eingesetzt, um die Ursache des Feuers zu klären. Von Tanja Bury
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Armin Kojelles hört als Geschäftsführer auf
    • BZ-Abo Forstbetrieb

      Armin Kojelles hört als Geschäftsführer auf

    • Armin Kojelles gibt sein Amt als Geschäftsführer der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Hochschwarzwald ab. Dass es diese FBG überhaupt gibt, ist sein Mitverdienst. Von Eva Korinth
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Fotos: Großbrand am Gasthaus am Thurner in St. Märgen
    • Fotos: Großbrand am Gasthaus am Thurner in St. Märgen

    • Am Samstagmorgen stand ein Gebäude am Thurner in St. Märgen in Flammen. Derzeit sind dort etwa 30 Jugendliche, teils minderjährige Geflüchtete, untergebracht. Der Brand ist mittlerweile gelöscht. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Großbrand an Gasthaus und Flüchtlingswohnheim am Thurner in St. Märgen
    • BZ-Abo Feuerwehreinsatz

      Großbrand an Gasthaus und Flüchtlingswohnheim am Thurner in St. Märgen

    • Am Samstagmorgen stand ein Gebäude am Thurner in St. Märgen in Flammen. Derzeit sind dort etwa 30 Jugendliche, teils minderjährige Geflüchtete, untergebracht. Der Brand ist mittlerweile gelöscht. Von Tanja Bury 0
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Fünf Frauen aus dem Schwarzwald erzählen, was Frausein für sie bedeutet
    • Internationaler Frauentag

      Fünf Frauen aus dem Schwarzwald erzählen, was Frausein für sie bedeutet

    • Eine 16-Jährige, die eine Zimmererlehre macht. Eine Marokkanerin, die für ihre Töchter mehr will. Eine Pfarrerin, die mit einer Frau verheiratet ist. Eine Uroma, die 19 Urenkel hat. Eine Frau, die ... Von Franziska Kleintges
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Gastgeber im Hochschwarzwald sorgen sich um die Zukunft
    • BZ-Abo Gastronomie

      Gastgeber im Hochschwarzwald sorgen sich um die Zukunft

    • Seit Januar beträgt der Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie wieder 19 Prozent. Dies und weitere gestiegene Kosten bereiten so manchem Gastgeber im Hochschwarzwald große Sorgen. Von Lina Boegel
    • Do, 7. Mär. 2024
      So kommt das E-Rezept bei den Menschen im Hochschwarzwald an
    • BZ-Abo Gesundheitsversorgung

      So kommt das E-Rezept bei den Menschen im Hochschwarzwald an

    • Einfach mit der Versicherungskarte in die Apotheke laufen oder gar vom Sofa aus die Medikamente ordern: Dafür sollen die E-Rezepte sorgen. Wie liefen sie im Hoch- und Südschwarzwald an? Von Sebastian Barthmes, Ingo Günther, Franziska Kleintges 0
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Forstbetriebsgemeinschaft Hochschwarzwald unter neuer Führung
    • BZ-Plus Versammlung in St. Märgen

      Forstbetriebsgemeinschaft Hochschwarzwald unter neuer Führung

    • Die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) St. Märgen sowie die FBG Hochschwarzwald tagen nacheinander im Klosterort. Schlechte Nachrichten gibt es bei der Taskforce Borkenkäfermanagement. Von Eva Korinth
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Schwärmendes Volk: Imker St. Märgen betreuen 19 Millionen Bienen
    • BZ-Abo 100 Jahre Bienenzuchtverein

      Schwärmendes Volk: Imker St. Märgen betreuen 19 Millionen Bienen

    • Mit der Ausrichtung des Badischen Imkertages feiert der Bienenzuchtverein St. Märgen Mitte März sein 100-jähriges Bestehen. Mit Imker-Kursen gewinnt der Verein neue Mitglieder. Von Carmen Bauer
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Auf dem Thurner bei St. Märgen sollen mehr als 50 geflüchtete Jugendliche untergebracht werden
    • BZ-Abo Kritik

      Auf dem Thurner bei St. Märgen sollen mehr als 50 geflüchtete Jugendliche untergebracht werden

    • Die Jugendhilfeeinrichtung Timeout will an ihrem Standort Thurner weiteren Wohnraum für unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA) schaffen. Das stößt auf herbe Kritik bei den Nachbarn. Von Thomas Biniossek 0
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Die Touristinfo in St. Peter wird abgelöst – so funktioniert die neue Hochschwarzwald-App
    • BZ-Plus Umstrukturierung

      Die Touristinfo in St. Peter wird abgelöst – so funktioniert die neue Hochschwarzwald-App

    • Die Touristinfo in St. Peter schließt. Unter anderem die Hochschwarzwald-App soll sie ersetzen. Das neue Angebot ist bereits für Smartphones erhältlich. Was sagen Gemeinde, Vereine und Gastronomen? Von Louisa Krieg
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Einmal in eine andere Rolle schlüpfen
    • Einmal in eine andere Rolle schlüpfen

    • S Fiddle lupfe un Theater spiele – mit dieser frechen Aufforderung lädt Theaterpädagogin Anja Faller zu einem VHS-Workshop ein. Das Schlüpfen in verschiedene Rollen kann heilsam sein. Von Verena Pichler
    • Di, 13. Feb. 2024
      Solibrotaktion in der Fastenzeit
    • Solibrotaktion in der Fastenzeit

    • Der KDFB-Bundesverband (Katholisch Deutscher Frauenbund) und das katholische Werk der Entwicklungszusammenarbeit Misereor führen gemeinsam die Solibrot-Aktion bundesweit durch. Als ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Feb. 2024
      Timeout-Stiftung möchte anbauen
    • Timeout-Stiftung möchte anbauen

    • Die Timeout-Stiftung betreut am Thurner und in Freiburg unter anderem auch rund 40 unbegleitete minderjährige Geflüchtete. Nun möchte die Stiftung in St. Märgen für fünf Jahre eine mobile Anlage ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Im Hochschwarzwald gelingt der Auftakt in eine glückselige Fasnet
    • BZ-Plus Schmutziger Donnerstag

      Im Hochschwarzwald gelingt der Auftakt in eine glückselige Fasnet

    • Endlich ist er da – der Schmutzige Donnerstag. Kleine und große Narren in der ganzen Region feiern und lassen sich auch nicht vom Wetter abhalten. Ein Überblick. Von unserer Redaktion
    • So, 4. Feb. 2024
      Lebendiges Brauchtum in St. Märgen
    • Gedenktag der Heiligen Agatha

      Lebendiges Brauchtum in St. Märgen

    • Am Gedenktag der Heiligen Agatha, dem 5. Februar, wird in St. Märgen das Agatha-Brot gesegnet. Es soll vor Feuer, Hungersnot und Krankheit schützen. Dabei geht es nicht nur um Tradition, sondern ... Von Carmen Bauer
    • Sa, 3. Feb. 2024
      St. Märgen leistet Beitrag zur Klimaneutralität
    • Gemeinderat

      St. Märgen leistet Beitrag zur Klimaneutralität

    • Klimaneutralität über Energieeinsparung und Wärmekonzepte beschäftigt jüngst den Gemeinderat St. Märgen. Es geht vor allem um in die Jahre gekommene gemeindeeigene Nichtwohngebäude. Von Eva Korinth
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen