BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Fr, 7. Jun. 2024
      Bei den diesjährigen Holztagen in St. Märgen steht die Zukunft des Holzes im Fokus
    • BZ-Plus Schwarzwald

      Bei den diesjährigen Holztagen in St. Märgen steht die Zukunft des Holzes im Fokus

    • Die diesjährigen Holztage der Holzkette Schwarzwald finden am 29. und 30 Juni in St. Märgen statt. Bei Fachvorträgen, Führungen und Ausstellungen dreht sich alles um das Motto "Holz – die ... Von Louisa Krieg
    • Mi, 29. Mai 2024
      Die Suche nach Wahlhelfern ist für einige Gemeinden im Hochschwarzwald schwierig
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      Die Suche nach Wahlhelfern ist für einige Gemeinden im Hochschwarzwald schwierig

    • Die Kommunalwahl stellt die Gemeinden im Hochschwarzwald vor Herausforderungen. Einige tun sich leicht damit, andere suchen händeringend nach Wahlhelfern. Viele sind auf Freiwillige angewiesen. Von Lina Boegel
    • Do, 23. Mai 2024
      Ehrung durch Kreutz
    • BZ-Plus

      Ehrung durch Kreutz

    • BLUTSPENDER Ehrung durch Kreutz Zu Beginn der Gemeinderatssitzung zeichnete St. Märgens Bürgermeister Manfred Kreutz Blutspender mit Urkunden und Ehrennadeln in Gold des Deutschen Roten ... Von Thomas Biniossek
    • Mo, 20. Mai 2024
      Jahreskonzert des Männergesangsvereins begeistert das Publikum in St. Märgen
    • BZ-Plus Schwarzwaldhalle

      Jahreskonzert des Männergesangsvereins begeistert das Publikum in St. Märgen

    • Voll ist die Schwarzwaldhalle beim Jahreskonzert des Männergesangvereins (MGV) St. Märgen. Mit von der Partie ist der Chor des Gesangsvereins Sängerrunde Prechtal. Von Thomas Biniossek
    • Mo, 20. Mai 2024
      Wildbienen-Experte:
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Wildbienen-Experte: "Monokulturen brechen uns das Genick"

    • Kleine Holzhäuser sollen die Wildbienenpopulation steigern. Im Hochschwarzwald stehen einige von ihnen. Doch funktionieren sie? Johannes Linnemann von der Musella-Institut berichtet. Von Stefan Mertlik
    • Sa, 18. Mai 2024
      Mühlen öffnen wieder ihre Türen
    • Mühlen öffnen wieder ihre Türen

    • Am Pfingstmontag öffnen zum Deutschen Mühlentag bundesweit mehr als 1000 historische Mühlen ihre Türen. Auch die oberhalb von St. Märgen gelegene Rankmühle ist wieder mit dabei. Der Förderverein ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Mai 2024
      Männergesangverein setzt auf Humorvolles
    • Männergesangverein setzt auf Humorvolles

    • Das Jahreskonzert des Männergesangvereins St. Märgen findet am Pfingstsonntag, 19. Mai, statt. Unter dem Motto "Ein bisschen Spaß muss sein" bietet der Männergesangverein St. Märgen, unter der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Mai 2024
      Eine Rundum-Sanierung für den Freibadsee
    • BZ-Plus

      Eine Rundum-Sanierung für den Freibadsee

    • Rechtzeitig vor der Freibadsaison hat das Bauhofteam von St. Märgen das Schwimmmeisterhäuschen und die Toilettenanlagen in Eigenregie komplett saniert. Von Thomas Biniossek
    • Do, 16. Mai 2024
      Mario Heinrich, Trainer der SG St. Märgen/St. Peter:
    • BZ-Plus Aufsteigerportrait

      Mario Heinrich, Trainer der SG St. Märgen/St. Peter: "Wir sind eine coole Truppe"

    • Souveräner wie die SG St. Märgen/St. Peter kann man kaum aufsteigen. Bereits vier Spieltage vor Schluss steht das Team von Trainer Mario Heinrich als Meister fest. Von Stefan Kech
    • Mi, 15. Mai 2024
      Kein Geld für Ladestationen
    • BZ-Plus

      Kein Geld für Ladestationen

    • Einstimmig entschied der Gemeinderat von St. Märgen, keine weiteren Ladestationen für E-Fahrzeuge zu installieren. Zwar gibt es bei der Erweiterung der Ladeinfrastruktur erhebliche Zuschüsse, ... Von Thomas Biniossek
    • Mi, 15. Mai 2024
      Klostermuseum mit neuem Programm
    • Klostermuseum mit neuem Programm

    • Der Internationale Museumstag am Pfingstsonntag, 19. Mai, ist für das Klostermuseum Anlass für ein besonderes Programm. Den Besuchern werden Themenführungen angeboten, die je rund 60 Minuten ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Mai 2024
      Die Freibadsaison im Hochschwarzwald rückt näher
    • Überblick

      Die Freibadsaison im Hochschwarzwald rückt näher

    • Nach der Eröffnung der Badestelle in Titisee ziehen an Pfingsten die nächsten Freibäder in der Region nach. Die BZ bietet eine Übersicht mit allen Startterminen. Von Louisa Krieg
    • Di, 14. Mai 2024
    • BZ-Plus Akkordeonorchester

      "Chill Out" ist in St. Märgen wieder für manche Überraschung gut

    • Unter dem Motto "Der Weg ist das Ziel" nimmt das Akkordeonorchester "Chill Out" bei seinem Jahreskonzert mit auf eine Reise um die Welt. Abwechslungsreich ist der Abend in der Schwarzwaldhalle. Von Sonja Niederer
    • Mo, 13. Mai 2024
      Rathaus, Bauhof, Feuerwehr: St. Märgen investiert in seine Infrastruktur
    • BZ-Abo ELR-Programm

      Rathaus, Bauhof, Feuerwehr: St. Märgen investiert in seine Infrastruktur

    • St. Märgen will in den kommenden Jahren viel Geld in die Hand nehmen, um einige Gebäude zu ertüchtigen. Die ELR-Förderung des Landes soll dabei helfen. Von Thomas Biniossek
    • Sa, 11. Mai 2024
      VHS bietet Kahnfahrt an
    • VHS bietet Kahnfahrt an

    • Die Volkshochschule Dreisamtal lädt zur Exkursion durch die Auewälder und Wiesenlandschaften des bekannten Naturschutzgebietes Taubergießen am Samstag, 18. Mai, ein. Die Tier- und Pflanzenwelt des ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Mai 2024
      Defibrillator an Badeweiher
    • Defibrillator an Badeweiher

    • Die Gemeinde St. Märgen wird nach einem Gemeinderatsbeschluss einen weiteren Defibrillator anschaffen. Dieser soll am Badeweiher installiert werden. "Ich halte es nach Gesprächen mit der ... Von Thomas Biniossek
    • Fr, 10. Mai 2024
      Verschenketag in St. Märgen geplant
    • Verschenketag in St. Märgen geplant

    • Am Sonntag, 26. Mai, wird es in St. Märgen wieder von 10 Uhr bis 17 Uhr einen Verschenketag geben. Gute erhaltene und funktionstüchtige Gegenstände können vor die eigene Tür gestellt werden. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Mai 2024
      St. Märgen sorgt sich um zu viele Katzen
    • Tierwohl

      St. Märgen sorgt sich um zu viele Katzen

    • St. Märgens Gemeinderat hat die Einführung einer Katzenschutzverordnung beschlossen. Sie soll einer Überpopulation entgegenwirken. Viele Landwirte lassen ihre Katzen bereits kastrieren. Von Thomas Biniossek
    • Mi, 8. Mai 2024
      Musikalische Reise über Höhen und Tiefen
    • Musikalische Reise über Höhen und Tiefen

    • Das Jahreskonzert des Akkordeonorchesters Chill out findet am Samstag, 11. Mai, statt. Unter dem Motto "Der Weg ist das Ziel" begibt sich das Orchester unter der Leitung von Oliver Albrecht dieses ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Mai 2024
      Die Hofkapellen von St. Märgen sind steinerne Zeichen der Dankbarkeit
    • BZ-Abo Tag der offenen Tür

      Die Hofkapellen von St. Märgen sind steinerne Zeichen der Dankbarkeit

    • Am Tag der offenen Hofkapellen laden verschiedene Höfe St. Märgens zum Besuch ihrer kleinen Gotteshäuser ein. Sie lassen Besucherinnen und Besucher am Kulturgut des Schwarzwaldes teilhaben. Von Carmen Bauer
    • Sa, 4. Mai 2024
      Motorradfahrer achtet nicht auf Überholverbot
    • Motorradfahrer achtet nicht auf Überholverbot

    • Sachschaden an zwei Autos entstand bei einem Unfall zwischen Thurner und St. Märgen. Am Mittwoch wollte eine 40-jährige vom Thurner kommend nach links in die Straße Erlenbach abbiegen. Ein hinter ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Mai 2024
      Motorradfahrer in St. Märgen schwer verletzt
    • Motorradfahrer in St. Märgen schwer verletzt

    • Bei einem Unfall in St. Märgen zog sich ein Motorradfahrer am 1. Mai laut Polizei schwere Verletzungen zu. Eigentlich wollte der Motorradfahrer einen Zusammenstoß mit einem gegen 13 Uhr von der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Mai 2024
      Hofkapellen für Besucher geöffnet
    • Hofkapellen für Besucher geöffnet

    • Im Marienmonat Mai bekommen viele Kapellen eine besondere Anziehungskraft. In St. Märgen gibt es seit Ende der 80er Jahre die Tradition der Hofmaiandachten. Corona hat neu den "Tag der offenen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Apr. 2024
      Schwerverletzte Frau bei Unfall auf der K4907 bei St. Märgen
    • Polizei

      Schwerverletzte Frau bei Unfall auf der K4907 bei St. Märgen

    • Auf schneebedeckter Fahrbahn kam es auf der K4907 zwischen St. Märgen und Buchenbach zu einem Unfall. Eine junge Frau wurde dabei schwer verletzt. Von BZ-Redaktion
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen